Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 252
Insgesamt: 252 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sitzheizungsanschluss

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
RosbergV6Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 20

Wohnort: CH-Schaffhausen
Auto: Opel Calibra 2.5i V6 Rosberg C25XE
Beitrag: 501069 Geschrieben: 01.02.2010 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo liebe Calibras,

Hab da mal ne Frage. Ich hab vergangenes Wochenende mal die gesamte Abdeckung der Mittelkonsole demontiert. Ich möchte eigentlich die Sitze mit Sitzheizung einbauen.
Also wenn man die Abdeckung weg hat, sieht man genau, nach dem Schalthebel komt da ne Verteilung von Kabel. Die einen Steckplätze sind für die El. Fensterheber und den BC.
Da hats aber noch 2 Freie Steckplätze wo nix drinne iss (aber von beiden Seiten her).
Kommte denn da jetz der Stecker vom Sitz ran???
Und Auf der anderen Seite vom Verteiler wie gehts dann weiter?

Wär super wenn mir ma n erfahrener Pilot was erzählen könnt darüber.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 501071 Geschrieben: 01.02.2010 - 13:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die STecker für die Schalter von der sitzheizung findest du hintern aschenbecher,ein grüner und ein schwarzer, die stecker für die sitze findest du untern teppich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RosbergV6Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 20

Wohnort: CH-Schaffhausen
Auto: Opel Calibra 2.5i V6 Rosberg C25XE
Beitrag: 501073 Geschrieben: 01.02.2010 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm.. Also unterm hinteren Aschenbecher hat nochmal so ne Box wo das Gelbe dicke Kabel reingeht. UNter der Konsole für die Sitzheizungsschalter hats nichts hab ich nachgeschaut. DA iss nur das Kabel für die TC.
Wo genau unterm Teppich sollts den noch Kabel haben. Oder hab ich da was übersehn? Oder kann es sein das die bei meinem gar nicht verbaut wurden?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 501074 Geschrieben: 01.02.2010 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man sollte auch immer wieder dazu sagen das nicht jeder Cali die Stecker schon hat.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
RosbergV6Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 20

Wohnort: CH-Schaffhausen
Auto: Opel Calibra 2.5i V6 Rosberg C25XE
Beitrag: 501079 Geschrieben: 01.02.2010 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, ja ich geh jetz ma davon aus das da nix drinne isch. Aber wenn man nen Kabelbaum hat sollts ja kein Problem mehr sein das alles anzuschliessen oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 501137 Geschrieben: 01.02.2010 - 18:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollte kein Problem sein, an die Schalter Kommt einmal Masse (braun), Licht (grau-grün) und Zündstrom (Schwarz), dann geht vom linken Schalter ein Schwarz-Rotes Kabel an den Fahrersitz, vom rechten Schalter ein Schwarz-gelbes Kabel an den Beifahrersitz.an die Sitze nochmal Masse (findet man hinter dem Schalthebel am Tunnel einen Massepunkt) und gut ist...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RosbergV6Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 20

Wohnort: CH-Schaffhausen
Auto: Opel Calibra 2.5i V6 Rosberg C25XE
Beitrag: 501275 Geschrieben: 02.02.2010 - 08:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey vielen Dank. Geh heute noch einen Kabelbaum ausbauen. Hoffe dann klappt alles so wie geplant.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 501362 Geschrieben: 02.02.2010 - 15:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du solltest mal hinter den Zusatzinstrumenten, bzw. dem Schacht unterm Radioschacht nachsehen.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass bei dir die Stecker für die Schalter fehlen.
Hier mal ein Bild von der Stelle, an der sie bei meinen beiden Calibras sind/waren:

image

_________________
Meine C³ Galerien:
1995er 16V DTM Edition
1997er 16V Cliff Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
RosbergV6Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 20

Wohnort: CH-Schaffhausen
Auto: Opel Calibra 2.5i V6 Rosberg C25XE
Beitrag: 501366 Geschrieben: 02.02.2010 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Krass psycho.gif , hattest voll recht man! Hast mir ne Menge Arbeit erspart und viel Freude bereitet! wave.gif
Die Stecker sind voll da!
Super nett von Dir prost.gif
Auch die LWR Stecker waren auch ganz schön versteckt. Ziemlich fies.
Aber jetzt habe ich alles angeschlossen was ein Cali haben kann. Ausser der Anhängerkupplung zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RosbergV6Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 20

Wohnort: CH-Schaffhausen
Auto: Opel Calibra 2.5i V6 Rosberg C25XE
Beitrag: 501991 Geschrieben: 04.02.2010 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@opelmaster:
Hast Du auch ein Bild von, wie der Verteiler unter der Handbremse bzw. nach dem Schalthebel aussieht wenn alles angeschlossen ist?
Wär natürlich super zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 502082 Geschrieben: 05.02.2010 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bild hab ich leider keines, ich kann Dir aber sagen, das der inke Steckplatz (zum Fahrersitz zu) für die hinteren Fensterheber beim Vectra A sind, die beiden mittleren für die Fensterheber vorne und der rechte für den Schalter des Bordcomputers...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RosbergV6Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 20

Wohnort: CH-Schaffhausen
Auto: Opel Calibra 2.5i V6 Rosberg C25XE
Beitrag: 502085 Geschrieben: 05.02.2010 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach so zwinkern.gif . Na und wo schliess ich denn die Kabel der Sitze an? Sind da auf der Seite bei der Tür noch Kabel unter der Abdeckleiste wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 502087 Geschrieben: 05.02.2010 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die Kabel gehen von den Schaltern nach links unter die Verkleidung der A-Säule in den Stecker und von dort ein Stück nach hinten um dann uner dem Fahrersitz über den Tunnel bis zum Beifahrersitz zu verlaufen (parralel zu dem Tür<-->Tür Kabelbaum...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RosbergV6Turbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 20

Wohnort: CH-Schaffhausen
Auto: Opel Calibra 2.5i V6 Rosberg C25XE
Beitrag: 502089 Geschrieben: 05.02.2010 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aha, na gut, dann schau ich mir das nochmal an heute Abend. Danke auf jeden Fall für die promte Beschreibung. Iss echt toll hier in dem Forum.
Voll nützlich! wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 502132 Geschrieben: 05.02.2010 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Ich habe seit dem Nachrüsten der Sitzheizung ein Problem mit meiner Ladekontrolleuchte.

Funktioniert alles eigentlich tadellos, nur wenn ich die Sitzheizung einschalte (egal welche) dann glimmt die Ladekontrollleuchte ganz leicht. Schalte ich die andere Seite zu, leuchtet Sie stärker..

Ansonsten kann ich soviele Verbraucher wie möglich einschalten und die Ladekontrolle leuchtet nie..

Was könnte das Sein ?

Massefehler ? oder sind die Matten in den Ledersitzen kaputt ?

Desweiteren merke ich nach einiger Zeit wird die Sitzheizung schwächer und zieht auch kein Strom mehr. Schalte ich dann aus und wieder ein, passiert nichts. Warte ich 5 min und schalte dann wieder ein, wärmt Sie wieder..

Ist da irgendwo ein Temperaturfühler eingebaut ?

mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424338866 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002