Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 224
Insgesamt: 229 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Er springt nicht an!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
redcali16vhh
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 22

Wohnort: D-20537  
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 61074 Geschrieben: 11.01.2005 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, Ihr!

Bin kurz davor, die Wände hochzugehen... Mein 16V will nicht anspringen... Von alleine schon mal gar nicht, mit Starthilfe auch nicht (er leiert zwar, als wenn die Batterie leer ist, aber das ist nicht so!), aber mit anschleppen bekommt man ihn zum laufen... Nu haben wir schon den ADAC da gehabt (schönen Dank auch izzy.gif ), der hat uns nur den Tip gegeben, mal n paar mehr Ampelstarts zu fahren (dazu müßte er ja dann wieder laufen, Dussel, der), aber er hats auch nicht hinbekommen... meinte nur, daß er wohl abgesoffen ist, wir ihn anschleppen sollen und "trockenfahren" und ist dann wieder weggefahren. Nun hat ein Kumpel den Wagen an dem Benzinpumpenrelais überbrückt, da sprang er dann auch an! Nu denn, wir gleich los zu Opel, n neues Benzinpumpenrelais geholt, getauscht und... cool, er sprang auf Anhieb an! Aber leider war er der Meinung n paar Stunden später nicht mehr zu starten... Und jetzt sind wir wieder am Anfang und kein Stück weiter... Nun meine Frage: Hat jemand von Euch noch eine Idee, woran es liegen könnte??? Wir sind mit unserem Latein leider am Ende... Und möchten es möglichst vermeiden, den Wagen in die Werkstatt zu geben...

Mit freundlicher Lichthupe

Ingo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 61075 Geschrieben: 11.01.2005 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat Deine MKL mal während der Fahrt aufgeleuchtet ?
Dreht der Starter?
alle sicherung o.k?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 61083 Geschrieben: 12.01.2005 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Laß mal die Lambdasonde überprüfen.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 61088 Geschrieben: 12.01.2005 - 00:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi Ingo,

kommt Sprit? Evtl. Benzinfilter zu?

Abhilfe: Nach Start mit leiern ohne anspringen mal bitte eine Zündkerze rausdrehen und schauen. Wenn Kerze nass, dann kommt sprit dann issses Zündung wie Verteiler oder Zündkabel. Sollte Kerze trocken sein kommt nix Sprit, dann evtl. Benzinfilter zu. Prüf das mal Ingo

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
deathdealer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 338

Wohnort: D-22175,Hamburg
Auto: Na, OPEL eben!!!
Beitrag: 61098 Geschrieben: 12.01.2005 - 03:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein wenig Kontaktspray, wirkt manchmal Wunder. Oder vielleicht auch mal den Verteilerfinger vorsichtig anschmirgeln.
Und wenn du das Kontaktspray gerade zur Hand hast, mal möglichst viele Steckverbindungen mit einsprühen.

Sorry, aber das muss jetzt sein... laecheln.gif

...vorne die Kurbel reinstecken laecheln.gif

Bitte nicht schlagen, aber ich kann mein vorlautes Mundwerk nicht halten izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 61105 Geschrieben: 12.01.2005 - 09:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Ebenfalls prüfen ob die Benzinpumpe wirklich ihr Versorgungsspannung bekommt! Könnte auch an den Steckern der Benzinpumpe liegen! Gummitüllen abziehen + Kontakte säubern
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kristian
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2004
Beiträge: 384

Wohnort: D-29525 Uelzen
Auto: Opel Calibra TURBO C20Let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 61109 Geschrieben: 12.01.2005 - 10:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
Hi!

Ebenfalls prüfen ob die Benzinpumpe wirklich ihr Versorgungsspannung bekommt! Könnte auch an den Steckern der Benzinpumpe liegen! Gummitüllen abziehen + Kontakte säubern


da kann ich dir nur zustimmen. selbes prob. hatte ich damals am kadett. da waren die stecke oxidiert. da ging auch nix mehr.

_________________
Gruß
Kristian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 61133 Geschrieben: 12.01.2005 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei meine Cali war das auch mal so. Bei mir wars der Temperaturgeber der defekt war. Der sitzt am Thermostatgehäuse unten dran. Ist ein Kabel drauf gesteckt. Daneben ist ja auch noch dann ein anderer für die Anzeige im Tacho ist so ein Mehrfachstecker drauf.
Bei mir mußte ich beide wechseln waren defekt. Haben falsche werte abgeben und dann war noch am Mehrfachstecker ein wackler drin mußte dann auch neu.
Lass doch mal denn Felercode aus Lessen bei dir, so hab ich es auch machen lassen bei Opel.
Danach ging er wieder einwandfrei ja.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 61147 Geschrieben: 12.01.2005 - 14:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal, hier gibt es eine schöne Anleitung samt Tabelle um den Fehlercode selbst auszulesen. Das einzige was Du benötigst ist eine Büroklammer oder ähnliches zwinkern.gif

Anleitung

Tabelle

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 61159 Geschrieben: 12.01.2005 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
Schau mal, hier gibt es eine schöne Anleitung samt Tabelle um den Fehlercode selbst auszulesen. Das einzige was Du benötigst ist eine Büroklammer oder ähnliches zwinkern.gif

Anleitung

Tabelle

Gruss


Ist in unserem Downloadbereich hier auf der Site ebenfalls enthalten falls es dir noch nicht aufgefallen ist. effi.gif

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 61168 Geschrieben: 12.01.2005 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Matze

Naaaaa guuuuuut... Nochmal Glück gehabt effi.gif zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redcali16vhh
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 22

Wohnort: D-20537  
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 62011 Geschrieben: 19.01.2005 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, Ihr!

So, nu haben wir alles durchgetestet und ausprobiert, aber leider hat nix geholfen...

@ deathdealer: Auch mit Kurbel vorne reinstecken hat es nicht geklappt izzy.gif

Nu war er doch in der Werkstatt, nützt ja nix... (Wenn ichs nicht besser wüßte, würde ich sagen, ich habe Anteile gekauft!) Die Zündspule war hin. Weil sie aber zwischendurch doch nochmal funktioniert hat, brachte das Fehlercode-Auslesen auch nichts. Aber nu läuft er endlich wieder einwandfrei!

Trotzdem nochmal vielen Dank für die schnellen Antworten und vielen Tipps!

Einen schönen Abend noch!

Gruß Ingo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 62018 Geschrieben: 19.01.2005 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dafür ist ja das Forum auch da. Hier werden sie geholfen laecheln.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibrarulez
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 10

Wohnort: D-13055 Berlin
Auto: Opel Calibra 16V c20xe
Beitrag: 69815 Geschrieben: 12.02.2005 - 08:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
hab nu viel gesucht aber nich wirklich mein Prob gefunden, darum post ich hier mal rin.

Also auch nen 16v....bisher nie Probs. Nun wollt ich grad meine Flamme zur Arbeit fahren...waren schon bissi spät dran. Naja wie jeden morgen schlüssel rein und starten ohne gas.springt an und is sofort wieder aus. Nanu denk ich...nochmal und das selbe.Okay dann mit Gase.Nuddelt und will immer....aber kommt nich.abwechselnd mit gas und ohne...auch mit pumpen....denn kommt er. Läuft aber wie auf 2-3 Töppen nur.und is nich zu halten...geht nach ca. 10 sek wieder aus. immer wieder versucht...will immer aber kommt nich....bis die Batt. alle is.
Ja und ich weiß nich was er hat. Bin gestern gegen 20 Uhr nach Hause gekommen und hab eingeparkt...alles war normal wie immer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibramax
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 271

Wohnort: D-;D
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Beitrag: 69818 Geschrieben: 12.02.2005 - 09:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jap hatte mein kumpel auch vor kurzem ich hab ihm den Temperaturgeber gewechselt und alles funzte wieder wie neu zwinkern.gif

_________________
Der Calibra wird im moment eines Unfalles neu Geboren.
Aus seiner Zerstörung erhebt er sich stärker als je zuvor.

Keke Rosberg 2.0 8v Nr. 0076 Bj.95
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.108 Sekunden

Wir hatten 424457018 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002