Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 212
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ein C20NE TURBO das ist ja mal schönes und vor allem sparsam

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Turbo-Calibra16V
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 159


Auto: Opel Calibra Turbo 16V C20Let
Beitrag: 497160 Geschrieben: 14.01.2010 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

C20NE TURBO(Werbung)

sowas hat nicht jeder biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 497161 Geschrieben: 14.01.2010 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auf jedenfall selten und auch bestimmt noch ausbaufähig mit anderen düsen usw

230 ps sollten schon drin sein

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 497168 Geschrieben: 15.01.2010 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

warum leicht wenn es auch schwer geht lol.gif

ist für leute die unbedingt was anderes wollen.

sonst zu wenig leistung und sparsam bestimmt nicht.

ein serien let ist um welten pflegeleichter und robuster und kaum langsamer. ganz zu schweigen vom getunten.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McThomsan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 89

Wohnort: D-59425 Unna
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 497189 Geschrieben: 15.01.2010 - 10:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum macht ihr euch drüber lustig?
Ich find sowas hat schon das gewisse etwas.. hab noch nie ein NE Turbo im Cali gesehen.. würde gern mal ein live sehen zwinkern.gif
Ein C20LET Cali gibts ja net grad wenig..
Allerdings hält der NE diese Leistung garnicht aus, oder irre ich mich da.. ?
Gruß Tommy

PS. für mich ist ein NE Turbo wesentlich interessanter als ein C20Let.. Weil ich u.a. auch ein NE fahre^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 497192 Geschrieben: 15.01.2010 - 10:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, wenn der Preis nicht zu hoch geht und man günstig an nen passenden Garrett kommt, wär das ne Alternative zu nem Komplettumbau auf V6 oder LET...Bremsanlage usw müssen aber dennoch angepasst werden.

Lustig macht man sich nicht wirklich, aber es ist einfach vom logischen Standpunkt her gesehen ne absolut bekloppte Idee. Darum gehts aber nicht. Es is schön zu sehen, dass es anscheinend funktionert, auch dem NE richtig Beine zu machen...is nur die Frage, ob das auch hält...ich glaub eher nich dran, solange das Teil keine Schmiedekolben etc hat...zumal er auch dei Verdichtung weiter erhöht, was ja beim Turbo meist nach hinten losgeht.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
McThomsan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 89

Wohnort: D-59425 Unna
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 497193 Geschrieben: 15.01.2010 - 10:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gab es eig. schonmal hier einen, der einen 2,0l i NE auf Ne Turbo umgebaut hat? Und der auch gehalten hat.. ??
Es wäre schon interessant, was man alles brauch um einen NE zum NE Turbo (auch haltbar) umzurüsten..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
thomy51
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2008
Beiträge: 146

Wohnort: D-72
Auto: Opel
Beitrag: 497210 Geschrieben: 15.01.2010 - 11:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe vor ca. 1,5Jahren mit dem Gedanken gespielt, einen NE auf Turbo umzubauen. Ich habe damals auch in anderen Foren mich schlau gemacht, und auch mit einem Motortuner telefoniert usw.
Laut diesem Motortuner, ist es kein Problem, den Motor auf mindestens 250-280Ps standfest zu machen. Jedoch hat er mir damals geraten, Kolbenbodenkühlung, Haupt- und Pleullager von Glyko, Stahlpleul und Schmiedekolben zu verbauen. Mich hätte damals das bearbeiten meines Blocks ohne Material 1400euro gekostet + ca 1100-1200euro für Stahlpleul, Schmiedekolben und ARP Schrauben. Dann wäre ich bei ca. 2600euro gewesen, und hätte dann noch keinen Krümmer, Turbo, Ladeluftkühler, Verrohrung usw. Somit habe ich damals dafür entschieden, keinen Ne Turbo zu bauen, sondern einen c20let in meinen Kadett zu pflanzen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McThomsan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 89

Wohnort: D-59425 Unna
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 497214 Geschrieben: 15.01.2010 - 11:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@thomy51
Darf ich fragen wie dieser Motortuner bzw. Firma heißt ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 497217 Geschrieben: 15.01.2010 - 12:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Grundsätzlich ne coole Idee, bin ja auch ein NE-Fan. Aber der Motor da is ne tote Gurke, jede Wette. Bei 160TKm auf Turbo umgerüstet, keine Lager gemacht, kein Leistungsdiagramm, kein Wort zu den verwendeten Kolben oder zur verwendeten Software...nee, für die paar Samcoschläuche und nen verranzten NE mindestens 600 Öcken hinlegen...wer's braucht....
Wer sowas baut, sollte dann auch vorher abklären, wer einem sowas überhaupt einträgt.
HG-Motorsport hat solche Kits aber selbst die halten sich zurück, wenn man denen mal etwas mehr auf den Zahn fühlt hinsichtlich der Haltbarkeit.

Rich hat sowas auch schon gebaut und generell schon einiges zum NE-Tuning durch: LINK


Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McThomsan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 89

Wohnort: D-59425 Unna
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 497219 Geschrieben: 15.01.2010 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Komisch.. dachte hier im Forum sind solchte verrückte und wagen sich den NE auf Turbo umzurüsten...
Würde gerne mal wissen, was er alles gemacht hat, Kosten insgesamt und ob er hält oder nicht..
Natürlich ist es schwachsinn einen alten NE Motor mit 150k+ auf Turbo umzurüsten..

@tburnz
Ist der User hier bei Calibra-team angemeldet ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 497225 Geschrieben: 15.01.2010 - 12:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

McThomsan hat folgendes geschrieben:

@tburnz
Ist der User hier bei Calibra-team angemeldet ?


Hi!
Nicht dass ich wüsste. Auf www.grosswimm.de kannste aber über sein Impressum seine mailaddy einsehen und Kontakt aufnehmen.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thomy51
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2008
Beiträge: 146

Wohnort: D-72
Auto: Opel
Beitrag: 497243 Geschrieben: 15.01.2010 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

McThomsan hat folgendes geschrieben:
@thomy51
Darf ich fragen wie dieser Motortuner bzw. Firma heißt ?


Ich wollte es bei der Firma Hellspeed machen lassen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 497246 Geschrieben: 15.01.2010 - 14:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am geilsten finde ich

"Professionelles Loch in den Motorblock gebohrt" lol.gif

_________________
Fährste quer siehste mehr!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 497251 Geschrieben: 15.01.2010 - 15:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie schon gesagt: wenig haltbar und wenn doch dann mit viel aufwand und geld, endleistung zu gering (preis/ leistung)
usw...

klar ist es etwas besonderes, aber wirklich nur für fans des NE die keine mühen und kosten scheuen, für alle anderen ist der let um welten besser in jeder hinsicht.

ich kenne schon eingie verückte die wirklich viel leistung haben. vw bora mit 600ps oder nen renault 25 v6 turbo mit fast 400ps, nen civic type r turbo und nen honda prelude biturbo umbau sowie diverse golf vr6 turbo umbauten, ein paar LET umbauten usw... alles sehr teure und schöne spielzeuge, aber keiner wäre so bekloppt sich nen NE als turbo umzubauen. es lohnt sich einfach nicht.

man sollte immer den größten motor nehmen und den dann wenn nötig noch mehr aufmotzen, alles andere ist unwirtschaftlich. ein golf gti fahrer würde sich auch eher nen vr6 oder vr6 turbo in seinen 3er golf reinbauen als seinen 2 liter gti motor mit turbo zu versehen.

und beim cali sollte man eben zu nem xe/ let oder nen v6 greifen, alles andere ist möglich aber ....... ihr denkt es euch schon ja.gif

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 497258 Geschrieben: 15.01.2010 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

denke schon dass der haltbare ist, unter der voraussetzung die software ist i.o.

wenn dann würde ich an so nem NE die m2.7 vom c20let fahren mit lmm und allem drum und dran dann kannd yas stg den LD auch verwerten.

von de rkurbelwelle dürfts keien probleme geben, sit ja quasi baugleich wie vom XE und die hält auch im let. und ob die andere pleuel verbaut haben als beim xe oder let wage ich auch zu bezweifeln...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.078 Sekunden

Wir hatten 424557966 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002