Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 218
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Heckklappe lackiert---Katastrophe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Trillville
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.10.2006
Beiträge: 162


Auto: Seat Leon ST 1.8 Turbo
Beitrag: 495751 Geschrieben: 08.01.2010 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Nen Kumpel von mir hat meine neue Heckklappe lackiert.
Heckklappe matiert, tiefere Kratzer rausgeschliffen und lackiert.
3 Schichten normalen Lack aufgetragen, genug abgelüftet, angewärmt usw...
Dann Klarlack drauf, 2 Tage gewartet...

Heute hol ich die Heckklappe nach Hause, fasse sie mit meinem Finger an und habe nen Fingerabdruck drauf. Geht nicht mehr weg und wenn man mitn Fingernagel drüber streicht hat man schon nen Kratzer im Lack...

Habe die Farbe und den Klarlack vom örtlichen Industriegeschäft.
Habe dort extra nachgefragt ob der Lack spritzfertig sei und mir wurde gesagt das der Lack sowie der Klarlack spritzfertig seien und ich keinerlei Härter bräuchte...

Was sagt ihr dazu, steh jetzt da mit ner vermurksten Klappe, was soll ich tun?

Gruß Trillville
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 495755 Geschrieben: 08.01.2010 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da du den Lack besorgt hast denke ich mal das dein Kumpel das nicht in einer Lackierhalle gemacht hat.
Könnte mir vorstellen das es mit den aktuellen Minusgraden zu tun hat.

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 495757 Geschrieben: 08.01.2010 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich kenn das so das immer ein wenig verdünnung und härter rein muss

aber wenn es kalt ist beim lackieren dann kannst du locker ein paar tage trockenzeit einplanen

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trillville
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2006
Beiträge: 162


Auto: Seat Leon ST 1.8 Turbo
Beitrag: 495758 Geschrieben: 08.01.2010 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja in einer Halle wurde lackiert.
Die Heckklappe war aber warm, dank nem Heizstrahler.
Ablüftzeit war lang genug und bevor der Klarlack drauf kam, waren einanhalb Tage dazwischen.

Gruß Trillville
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blackman
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705

Wohnort: D-Saarland
Beitrag: 495761 Geschrieben: 08.01.2010 - 19:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn den Kummpel mit wasserlack in der Garage oder so Lackiert hat ist es klar dasa die farbe nicht trocken ist.
Wie schon gesagt wurde bei diesen temperaturen kann man das lackieren in der garage oder sonstigem vergessen da musste in ne lackierhalle.
Für Wasserlack brauchst du keinen Härte aber für den Klarlack der da drauf gekommen ist.
Wenn dein Kummpel beim Klarlack keinen härter rein gemacht hat ist es so ein ergebniss.
Aber am besten schreibst du mal welchen lack und welchen klarlack ihr verwendet habt dann kann ich dir bestimmt mehr sagen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 495775 Geschrieben: 08.01.2010 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie blackman schon sagt.

Wenn es ein Wasserlack war, dann muss der wirklich 100% abgelüftet sein bevor der Klarlack aufgetragen wird, da sonst der Lack unter dem Klarlack nicht mehr trocknen kann und der Klarlack verschiebt sich wie eine eisscholle.

Da du aber sagst das du nach einiger zeit noch einen Fingerabdruck auf dem lack siehst, war entweder der Härter nicht im richtigen verhältnis zum Lack.
Obwohl selbst bei gerigem härter anteil der Lack nach der doch recht langen Zeit aushärten müsste.

Oder wenn es minusgrade waren konnte der Lack nicht aushärten.
Oder aber die Lacke konnten sich untereinander nicht ab.

Wie gesagt wäre es am besten du schreibst mal ein paar Daten zum Lack.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trillville
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2006
Beiträge: 162


Auto: Seat Leon ST 1.8 Turbo
Beitrag: 495777 Geschrieben: 08.01.2010 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Daten zum Lack kann ich erst morgen geben, bin leider nicht mehr daheim.
Er hat davor aber einen Roller komplett lackiert, da ist nichts von allem aufgetreten.

Kann ich die vom Industriehändler nicht drankriegen, wegen falscher Beratung usw...??
Gruß Trillville
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 495783 Geschrieben: 08.01.2010 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm also Klarlack wo mann keinerlei Härter braucht hör ich zum ersten mal wiejetzt1.gif
Bei der Farbe(falls Wasserbasis)ist es mit den jetzigen Temperaturen
fast unmöglich den trocken zu kriegen.
Aber ich denke die Farbe ist hier nicht das Problem.
Ich glaube eher das im Klarlack der Härter gefehlt hat ja.gif



Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 495812 Geschrieben: 08.01.2010 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

in den klarlack muss immer härter mit rein ! ja.gif
alles andere wäre je ne geniale neue erfindung biggrin.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 495813 Geschrieben: 08.01.2010 - 23:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MantaKai hat folgendes geschrieben:
in den klarlack muss immer härter mit rein ! ja.gif
alles andere wäre je ne geniale neue erfindung biggrin.gif


*offtopic on*
die "Erfindung" gits schon, beimKlarlack aus der Spraydose muss kein Härter mehr dazu effi.gif
*offtopic off*

ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, Klarlack ohne Härter --> das wird nix,Ergebniss hast Du ja in der Hand lol.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 495898 Geschrieben: 09.01.2010 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lese das ja jetzt erst.

Da war keinerlei Härter im Klarlack? Und der händler hat auch keinen härter mit verkauft?

Dann könntest du den Händler mal drauf ansprechen, weil das ist eine komplett falsche beratung.

Schau dir mal bei gelegenheit die Klarlack dose an.

Wenn 2K oder in der beschreibung auf der Dose 2:1 .3:1 etc draufsteht muss der Klarlack aufjedenfall mit Härter gemischt werden.

ich persönlich kenne nur 2k klarlack zur Fahrzeuglackierung.

Klar es gibt auch Klarlack ohne Härter. Für Holzanschtriche Z.b aber das hat bei der Fahrzeuglackierung nix zu suchen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 495978 Geschrieben: 09.01.2010 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,
also die geniale erfindung mit dem Klarlack ohne Härter gibts schon lang. Gibt Klarlacke auf Wasserbasis die ohne Härter sind, sind extra für Autolackiererei geeignet.
MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomasw
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.10.2009
Beiträge: 29

Wohnort: D-65388 Schlangenbad
Auto: Opel Calibra A C20NE
Beitrag: 496003 Geschrieben: 09.01.2010 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich kenne das so wenn man sich Lack beim HJändler von nebenan holt ist der klarlack nie mit Härter ist eig immer 2K lack
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Importtuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 894

Wohnort: D-27336 Rethem
Auto: Opel Calibra C20LET C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 496009 Geschrieben: 09.01.2010 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Thomasw hat folgendes geschrieben:
Also ich kenne das so wenn man sich Lack beim HJändler von nebenan holt ist der klarlack nie mit Härter ist eig immer 2K lack


Was denn das für eine Aussage?

2k... Zwei Komponenten bedeutet immer das der Lack aus 2 komponenten.. üblich Lack+Härter besteht. zwinkern.gif

Hast etwas umständlich interpretiert. Naja es gibt 1k klarlacke.. aber die sind halt eben eher für möbelindustrie.
Für Autoindustrie kannst 1k vergessen.. Lösemittel lösen den wieder an.. Bezin etc..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424476738 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002