Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 321
Insgesamt: 321 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - X20XEV - Wozu ist dieser Luftschnorchel ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 495217 Geschrieben: 06.01.2010 - 04:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

weiß jemand wozu dieser scheinbar nutzlose Luftschnorchel gut ist? Er sitzt beim X20XEV im Gummiansaugschlauch zwischen Drosselklappe und Luftmassenmesser. Ich war beim FOH, um zu fragen ob es einen Verschlußstopfen gibt, oder eine Ausführung ohne diesen Schnorchel. Das Ding ist einfach nur ein Abzweig in eine Sackgasse, scheinbar ohne Sinn, aber Opel wird sich schon was dabei gedacht haben, nur was?

Wäre für ne Antwort bzw. Erklärung dankbar. Vielleicht für Luftschwingungen, oder zusätzliches Volumen? Würde im Frühjahr gern mal probieren das Ding wegzulassen und einfach die Öffnung zu verschließen.

Danke und Gruß!

Last Edition Manni

Für das Bild bitte auf den Link klicken:
LINK
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


fredy67
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 420
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59609 Anröchte
Auto: Opel Omega B + Calibra Z22XE + X20XEV
Beitrag: 495234 Geschrieben: 06.01.2010 - 10:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin moin,

das ist ein Resonanzrohr, es soll bei bestimmten Drehzahlen ev. Resonanzerscheinungen der Luftsäule reduzieren. Meist wird damit eine bessere Füllung und/oder eine bessere Drehmomentkurve erreicht. Ein Abkleben/Entfernen kann die Drehmomentkurve u.U. negativ beeinflussen. Dieser Effekt tritt auch nur auf, wenn der org. lange Weg über Ansaugdämpfer, Luftfilterkasten und Gummischnorchel genutzt wird. Macht man den Ansaugweg kürzer, wird die Resonanzschwingung höher + Drehmomentkurve unten rum schlechter und oben etwas besser.

Viele Grüße...Fred
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LETs_Dance
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.08.2009
Beiträge: 111

Wohnort: A-Linz
Auto: Opel Calibra C25XE; C20LET
Beitrag: 495394 Geschrieben: 07.01.2010 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vectra2000manni hat folgendes geschrieben:
Hallo,

weiß jemand wozu dieser scheinbar nutzlose Luftschnorchel gut ist? Er sitzt beim X20XEV im Gummiansaugschlauch zwischen Drosselklappe und Luftmassenmesser. Ich war beim FOH, um zu fragen ob es einen Verschlußstopfen gibt, oder eine Ausführung ohne diesen Schnorchel. Das Ding ist einfach nur ein Abzweig in eine Sackgasse, scheinbar ohne Sinn, aber Opel wird sich schon was dabei gedacht haben, nur was?

Wäre für ne Antwort bzw. Erklärung dankbar. Vielleicht für Luftschwingungen, oder zusätzliches Volumen? Würde im Frühjahr gern mal probieren das Ding wegzulassen und einfach die Öffnung zu verschließen.

Danke und Gruß!

Last Edition Manni


Soweit ich weiss, soll der die Ansauggeräusche dämpfen. Würd nicht viel verändern, wenn man den weg tut, vielleicht ein anderes geräusch, hehe!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.027 Sekunden

Wir hatten 424342342 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002