Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 349
Insgesamt: 349 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Turbo Kit?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
keke555
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-67688
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 494982 Geschrieben: 04.01.2010 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute,
hat von euch schon einer erfahrungen mit einem "Turbo Kit" gemaht! Würde mich mal interessieren ob das was ist!

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 494983 Geschrieben: 04.01.2010 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das beste Turbo Kit gibts im EBay - such mal nach: C20LET zwinkern.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 494984 Geschrieben: 04.01.2010 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ein bekannter hatte den turbokit für den NE drauf. war ein kleiner garret lader mit allem drum und dran als fertig kit. naja, hilt irgendwie nicht so lang, motorschaden.

persönlich halte ich von diesen kits nicht viel. aber ich hab auch nicht direkt erfahrung damit. hier wird das ja auch immer wieder mal angesprochen. du findest viel in der suche.

letztendlich ist es immer günstiger sich einen LET motor rein zu machen. für deinen XE bekommst ja auch noch geld.

warum besser?

nun, damit der kit langlebig ist musst du stärker legern, normal andere kolben da ganz andere verbrennungstemperaturen da sind. die verdichtung muss angepasst werden und so weiter.
es muss einfach am motor selber viel gemacht werden das es auch wirklich standfest ist zu passenden PS zahlen.

ein LET motor ist eben schon für alles ausgelegt (bis 300PS original) und die technik stimmt.

wenn du sehr viel geld über hast, dann kannst ja so einen turbokit drauf machen mit neu aufbau des motors was das einzig sinnvolle wäre da man dann alles gleich verstärken kann.

ich halte nichts vom turbokit.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
keke555
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-67688
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 494988 Geschrieben: 04.01.2010 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In der SUFU hab ich es versucht. Hab aber unter Turbo kit nichts gefunden.
Ich meinte auch den bei ebay. Wusste aber nicht so recht ob das was ist.

Das ein Originaler Turbo besser ist glaub ich auch. aber die sch.... Dinger kosten ja min. genauso viel wie ein Umbau.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 494990 Geschrieben: 04.01.2010 - 23:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber du musst mal sehen, wenn du dir einen turbo auf deinen XE hängst kannst da keine 250 PS raus quetschen. das macht das material gar nicht mit. dann musst du dich irgendwo mal mit max 50PS zufrieden geben. wobei das dem XE auch nciht gut tut.

damit treibst du das material voll ans limit. dazu kommt dann deine laufleistung... was denkst du, wie lang das der motor mit macht? dann ist es auch nciht einfach getan den kit zu kaufen. das ganze muss verbaut werden, da kommen weitere kosten auf dich zu.

dann kannst du auch nciht endlos druck mit deinen originalen steuergerät fahren wodurch die laistungsausbeute stark limitiert ist. um das dann frei zu haben brauchst ein anderes STRG.

ich denke, turbokit ist nur, wenn man richtig geld über hat und man sich mit motorren auch sehr gut auskennt um alles selber zu machen.

meine kollegen hatten kein glück mit dem turbokit. der motor hilt irgendwo 3 wochen oder so. ein saugermotor ist eben nicht ausgelegt für turbo.


hier kommt gleich wieder, für LET umbau sollte man 4.000-5.000 euro rechnen. ich hatte meinen mit allem drum und dran (motor + allem, auspuff, bremsen, umbau, zahnriemen + wapu) 2500 euro gelöhnt. jedoch mit F20 getriebe am anfang.


du kannst ja mal dem cannibal seinen umbau verfolgen. der baut gerade auf kompressor um. jedoch ist ohne hohen aufwand das ganze auch auf ein + von 40PS beschränkt. einmal wei das STRG nur einen bestimmten druck verarbeiten kann, zum anderen weil das material am ende sein wird. du willst ja sicher den motor länger fahren.


von daher, turbo ist immer teuer. aber der umbau von sauger auf turbo ist immer unrentabler als gleich einen richtigen zu verbauen.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Dave_Speed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 855
Danke-Klicks: 10
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra A C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 494991 Geschrieben: 04.01.2010 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja die C20LET Motoren sind SEHR begehrt...nicht nur bei den Calibra Fahrern und auch der ein oder andere Wolfsburg Fahrer schreckt nicht davor zurück sich den Motor einzupflanzen:
image

Darum such ich schon gar keinen Turbo Motor mehr...entweder zu überteuert oder er war schon mal in nem Corsa drinnen....da bleib ich bei meinem C20XE.Der war immer in meiner Cali Karosse und er wird auch immer dort drinnen bleiben, bis dass der Kolbenfresser oder der Rost die beiden scheidet. biggrin.gif lol.gif

_________________
Mit 180 Sachen durch den Ort, es lebe hoch der Motorsport!

Angst und Geld hatte ich nie


Mein Calibra auf C³
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blackman
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705

Wohnort: D-Saarland
Beitrag: 494993 Geschrieben: 04.01.2010 - 23:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein VW Fahrer der weiß was gut ist ja.gif .
Ich hatte auch an ein Turbokit für meinen xev gedacht aber wie schon gesagt wurde lieber nen let rein machen der aufwand ist geringer und er wird bestimmt länger halten (je na umgang versteht sich).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keke555
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-67688
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 494994 Geschrieben: 04.01.2010 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja daran hab ich auch schon gedacht, das das Material das nicht lange mitmacht und für die paar pferde mehr den Kit zu holen ist es echt nicht wert. Dann werd ich wohl länger sparen müssen traurig.gif! Aber im Endeffekt hab ich dann auch mehr davon.
Schweinerei so ein schönes Akkregat in einen VW einzubauen. Wo der in menem Wagen wesentlich mehr her machen würde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 495009 Geschrieben: 05.01.2010 - 10:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keke555 hat folgendes geschrieben:
Ja daran hab ich auch schon gedacht, das das Material das nicht lange mitmacht und für die paar pferde mehr den Kit zu holen ist es echt nicht wert. Dann werd ich wohl länger sparen müssen traurig.gif! Aber im Endeffekt hab ich dann auch mehr davon.
Schweinerei so ein schönes Akkregat in einen VW einzubauen. Wo der in menem Wagen wesentlich mehr her machen würde.


Wieso länger sparen? Was denkst du denn kostet dich so ein Verbau eines Turbokits? Mal abgesehen davon das du ne görßer Bremsanlage und dickere Auspuffanlage brauchst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devastator
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 15.10.2009
Beiträge: 279

Wohnort: D-77871 Renchen
Auto: OPEL Calibra/Astra/Zafira OPC 2ne/1.6/OPC
Beitrag: 495010 Geschrieben: 05.01.2010 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

biggrin.gif

Gib mal den Link zu dem Turbo Kit.

Ich persönlich würde zu HG gehen.

Mfg DEV

_________________
Das Leben ist hart , .... ich kenne etwas was noch Härter ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 495025 Geschrieben: 05.01.2010 - 13:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Devastator hat folgendes geschrieben:
biggrin.gif

Gib mal den Link zu dem Turbo Kit.

Ich persönlich würde zu HG gehen.

Mfg DEV


genau, da liegt das problem. du musst zu einer firma die das macht. da kommen endlos kosten auf einen zu für zu wenig leistungsausbeute auf dem originalen block.

wenn man selber kein motorenbauer ist oder in der art, rentiert sich der kit niemals. bis der sauger so weit ist mit dem kit das er die leistung eines LET aushält + die leistung am schluss hat steckt viel mehr kohle drin als wenn gleich ein let rein kommt.

der let ist sicher günstiger in der umsetzung. für 2500 euro komplett kann man sehr wohl gute lets am laufen haben + PH2, also 280PS rum. die preise der motoren gingen die letzen 12 monate doch schon recht weit in den keller.

mit dem turbokit alleine ist es ja auch nicht getan.
man braucht noch eine optimierte abgasabführung, also downpipe, min 63mm abgasanlage + kat.
das originale STRG kann ja nur drücke bis 0,3 bar abhaben. also muss ein LET steuergerät rein + dessen kabelbaum. dazu muss ja auch die ganze ansteuerung der wastegat geregelt werden.
also einfach nur den kit kaufen und drauf schrauben ist bestimmt nicht.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
keke555
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-67688
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 495158 Geschrieben: 05.01.2010 - 21:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Abend!

Hab es mitlerweile eingesehen das es sich nicht lohnt mit dem Kit. An der Bremsanlage soll es nicht scheitern. Da hab ich schon die Turbo fünf Loch Anlage mit 284er Scheiben drunter.

Hier ist mal der Link für den Kit!

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=Turbo+Kit+Opel+C20XE+16V+C20LET+Astra+Vectra+Calibra&_sacat=See-All-Categories
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 495163 Geschrieben: 05.01.2010 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für 900 € hätteste auch n C20LET bekommen zwinkern.gif

btw: bist am So. aufm Betze ?!

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
keke555
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 105

Wohnort: D-67688
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 495178 Geschrieben: 05.01.2010 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den LET will ich sehen für 900€!


Betze? Denk ehr nicht!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 495182 Geschrieben: 05.01.2010 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lets komplett ohne getriebe und auspuff bekommst schon für 1500 euro rum.

meiner kostete 1700 euro mit PH2, 125.000km + probefahren. hab den schon so bei 20.000-25.000km gefahren ohne probs. gut, nun hat der turbokrümmer einen riss... da muss eben mal ein neuer lader drauf. aber das ist auch nicht die welt.

und auch wenn es sich nun dumm anhört, aber wenn man harz 4 hat (das ist auf niemanden bezogen) sollte man nicht über solche motoren nachdenken. damit meine ich, das sind teile mit leistung, da sollte auch geld für die ein oder andere reparatur da sein. ich fahr zb keinen lambo weil ich mir die reperatur nicht leisten könnte. anschaffung ist was anderes... gebraucht könnt ich den auch haben, aber damit ists nicht getan.

von daher würde ich sagen, let 1500 euro + 600 euro F28 was man aber später rein machen kann. gibt genug die F20 mit 204PS fahren. dann eben zahnriehmen, wapu machen sind 200 euro. man muss nur ein wenig verständnis für technik haben dann bekommt man den umbau auch hin. würde sagen, für 2000 euro +/- hat man den LET am laufen mit allem was man braucht. ist geld über aknn man das F28 rein machen was beim KIT nicht dabei ist. man sollte in betracht ziehen, das man dann nach einer gewissen zeit mal den lader machen muss.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424345364 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002