Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 323
Insgesamt: 323 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Thema Rost!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
TuningfreakHO
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.10.2008
Beiträge: 237

Wohnort: D-95233 Helmbrechts
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 494583 Geschrieben: 02.01.2010 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin,
hab mal ne frage:

Wie Rost richtig behandeln?

Hab vor 2 Jahren neue Radläufe hinten einschweißen lassen und heute hab ich gesehn dass hinten am stoßstangenansatz wieder rost durchkommt an den radläufen. Muss meinen Calli leider dieses jahr im winter fahren. Wie am besten behandeln? Es stehn 1000 verschiedene mittel usw im net aber was so wirklich gut hilft steht nirgends traurig.gif......
Was sagt ihr zu?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


HCD Velcra
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 442

Wohnort: D-79664 Wehr
Auto: Nissan Skyline R33 Gts-T RB25DET
Beitrag: 494584 Geschrieben: 02.01.2010 - 23:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schick, ich denke eine DER TOPP 1ß Fragen überhaqupt XD schätze mal, wenn du mit der SuFu kuckst, wirst du mehr als genug finden, ansonsten hab ich hier was aus dem opel forum, auch ganz hilfreich denk ich

------------------------------------>KLICK MICH HART

_________________
Gaki no tsukai: Batsu Game 2013/14 bei uns mit deutschen Subs!
<<<< HIER ENTLANG >>>>

...if you don´t live for something, you´ll die for nothing!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zeroid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 943


Auto: Opel Calibra Young c20ne
Beitrag: 494585 Geschrieben: 02.01.2010 - 23:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tja da hast nur eine Chance... entweder neue Seitenwand oder du lebst mit dem Rost.... aber ich finde wenn das nach 2 Jahren schonwieder rostet hat die Lackiererei da nicht großflächig genug abgeschnitten oder sonstwas falsch gemacht....klar ist das mit dem Blech keine Ewigkeitslösung aber mehr als 2 Jahre sollte das schon halten.

_________________
Autohistorie

- 2002-2003 Opel Astra 1.4 60 PS (in Zahlung gegen Cali, da zu lahm)
- 2003-2008 Opel Calibra C20NE Keke Roßberg Edition
- 2009-XXXX Opel Calibra C20NE Young Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 494588 Geschrieben: 02.01.2010 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zu deinem Problem: abschmirgeln und schauen, ob es vllt nur zwischen Lack und Blech rostet. Falls ja: weitere Herde aufsuchen, abschmirgeln und neu versiegeln.

Für lange Freude an der Karosse:

Vorsorge ist alles - im Winter jede Woche (oder 2.) den Unterboden mit nem Kärcher abspritzen und Versiegelung auf Macken prüfen ggf. nachbessern - kleinere Rostherde können durch abschmirgeln und neuer versiegelung bekämpft werden ,beim abschmirgeln großzügiger abschmirgeln, ist schließlich Rost, und die Stelle entfetten / reinigen ,ordentlich abtrocknen und versiegeln + lackieren (Lackkorrektur + Klarlack)

Hohlräume mit Mike Sanders Konservierungsfett dicht machen - ein User hat für Achsteile Seilöl genommen, ist zwar (wie Mike Sanders) ne riesige Sauerei ,aber ist ne Super Methode die auch langfristig versiegelt.

Schweller können über neue Stopfen (die sie damals stellenweise vergessen haben) ebenfalls für Wasser geschützt werden - diese gibts beim FOH und werden direkt im Radhaus in die Öffnungen zum Schweller hin draufgesteckt - macht absolut dicht und hält ewig.

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
TuningfreakHO
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.10.2008
Beiträge: 237

Wohnort: D-95233 Helmbrechts
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 494592 Geschrieben: 02.01.2010 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok danke für die schnelle antwort, werd mich die tage mal drübermachen wenn ich urlaub bekommen sollte laecheln.gif...

das prob is dass die damals vergessen haben die innenradläufe mit zu schweißen und jetz sind die natürlich voll durch! Werd mir da wohl bleche selbst anfertigen müssen... hab vor nachn winter mein auto selbst in ner kabine neu zu lackn. hoff nur dass die karosse nich gar zu durch is da mein unterboden an sich schon einige neue bleche bekommen hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424405919 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002