Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 201
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - CW wert des Autos

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Devastator
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 15.10.2009
Beiträge: 279

Wohnort: D-77871 Renchen
Auto: OPEL Calibra/Astra/Zafira OPC 2ne/1.6/OPC
Beitrag: 494000 Geschrieben: 30.12.2009 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vocalize.gif vocalize.gif

Hi
So eben habe ich eine Seite gefunden mit den CW werten verschieden Fahrzeuge.
Beobachte unter Cali die CW -schwankungen.

Mfg DEV

http://rc.opelgt.org/indexcw.php

wave.gif

_________________
Das Leben ist hart , .... ich kenne etwas was noch Härter ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Row1976
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 01.04.2003
Beiträge: 57

Wohnort: D-58706
Beitrag: 494007 Geschrieben: 30.12.2009 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat wahrscheinlich mit unterschiedlichen Fahrzeughöhen zu tun je nachdem welcher Motor drin ist.
Abbildung 5. Optimale Heckhöhe h für den Opel Calibra


Meiner hat nach gemessen 970mm mit Original Federn. Ohne Bierkisten im Kofferraum wohl gemerkt biggrin.gif

wäre mal interessant wie hoch eure sind an der Kofferraumkante..

"Weiterhin soll dieser Artikel ein Appell sein, dieses Auto möglichst im Originalzustand zu belassen und somit das einzigartige Design zu erhalten!" zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devastator
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 15.10.2009
Beiträge: 279

Wohnort: D-77871 Renchen
Auto: OPEL Calibra/Astra/Zafira OPC 2ne/1.6/OPC
Beitrag: 494018 Geschrieben: 30.12.2009 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

respekt.gif
Schöner Artikel ,werde naher mal Ausmessen.

THX

Mfg DEV

_________________
Das Leben ist hart , .... ich kenne etwas was noch Härter ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 494030 Geschrieben: 30.12.2009 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Schwankungen beim Calibra sind völlig normal und in den Weiten des Forums auch weitläufig bekannt.
Der 16V und Turbo haben je zusätzliche Kühler wo sich die Luft drin verfängt (Ölkühler / Ladeluftkühler), zudem hat der 8V einen bis BJ95 verschlossenen oberen Kühlergrill. Die unterschiedlich breite Bereifung macht auch nochmal einiges aus.

Cw 0,26 Calibra C20NE: 175er Bereifung, verschlossener oberer Kühlergrill
Cw 0,28 Calibra C20XE: 195er Bereifung, Ölkühler
Cw 0,29 Calibra C20LET: 195er Bereifung, Ölkühler, Ladeluftkühler

Ich stell mir gerade die Frage, weshalb der C20NE eine geringere (1,88m² vs. 1,90m²) Stirnfläche hat als der C20XE und der C20LET?


wave.gif


Edit: Wegen der Stirnfläche: Achja, der C20NE hat ja schmalere Reifen... biggrin.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
fredy67
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 420
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59609 Anröchte
Auto: Opel Omega B + Calibra Z22XE + X20XEV
Beitrag: 494114 Geschrieben: 31.12.2009 - 02:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Tonicalibra,

hatte der C20NE nicht auch noch die untere geschlossene Motorraumabdeckung, die die Verwirbelung vorn reduziert?

Viele Grüße...Fred
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 494118 Geschrieben: 31.12.2009 - 03:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du meinst bestimmt diesen unterbodenfahrschutz,den gabs wenn ich richtig informiert bin nur beim XE
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 494141 Geschrieben: 31.12.2009 - 12:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, den Unterfahrschutz gabs nur für C20XE und C20XE 4x4. Weiß der Geier warum.
Der Unterfahrschutz passt allerdings auch an die anderen Calibra. Mein Vater hat den
an seinem X20XEV drunter.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 494203 Geschrieben: 31.12.2009 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Toni du schreibst ja das beim Ne der Kühlergrill bis BJ 95 verschlossen ist , gilt das denn auch für MJ95? weil meiner ist ja BJ 11.95 und hat diesen verschlossenen Grill auch drin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 494216 Geschrieben: 31.12.2009 - 16:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei den 1995er Modellen gibt es welche, die haben die Blende noch und welche, die haben die Blende nicht mehr.
Ab 1996 gab es diese Blende definitiv nicht mehr ab Werk. Selbst bei den 1995er Calibra glaube ich noch an eine Nachrüstung.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 494217 Geschrieben: 31.12.2009 - 16:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Müßte denn nicht rein theoretisch der Grill auch anders sein ?also ohne diese Haltenasen oder wurde der grill dementsprechen dann auch geändert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424409824 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002