Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 242
Insgesamt: 245 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Scharfe Nocken trotzdem AU!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
JudgeMe
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 420


Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 492737 Geschrieben: 25.12.2009 - 17:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,

wüsste mal gerne wie das hier einige machen.
Scharfe Nocken fahren um die 280° und trotzdem noch ne gültige AU?
Geht das nur beim XEV nicht oder wie macht ihr das?

P.s: benutzt ihr stärkere Ventilfedern?

_________________
Biete div. XEV Tuningteile, bei interesse bitte Pm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibraflo1980
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2009
Alter: 44
Beiträge: 278
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-25541 Brunsbüttel
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 492741 Geschrieben: 25.12.2009 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab in meinem c20xe auch scharfe Nocken, AU war nie ein problem damit.
War jetz schon 3x zur AU damit, kann also kein zufall sein das es klappte.
Hab auch im Bekanntenkreis noch nie gehört das jemand sorgen damit hatte...

Falls jemand probleme damit hat erzählt mal woran es hapert...

edit: achso... bei solchen gradzahlen würd ich immer andere Federn nehmen.

Mod-edit: bitte die "Edit"-Funktion benutzen wenn Ih was vergessen habt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JudgeMe
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 420


Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 492745 Geschrieben: 25.12.2009 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mir hat der user ricky der sich sehr gut mit motoren auskennt gesagt das AU nicht möglich ist mit solchen federn
nur 254° könnte ich fahren mit AU.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen?

edit: hat noch jemand scharfe nocken und AU?

Mod-Edit: siehe Post ober drüber...

_________________
Biete div. XEV Tuningteile, bei interesse bitte Pm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 52
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 493209 Geschrieben: 27.12.2009 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Offiziel wirds Probleme geben aber hauptsächlich wegen der Leerlaufdrehzahl.Der wird laufen wie ein Sack Nüsse!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JudgeMe
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 420


Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 493227 Geschrieben: 27.12.2009 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das lässt sich ja elektronisch beheben. leerlaufdrehzahl anheben und passt.

nur ab wann bekomm ich probleme mit der AU

_________________
Biete div. XEV Tuningteile, bei interesse bitte Pm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 493239 Geschrieben: 27.12.2009 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

probleme mit der AU bekommst Du wenn die Abgaswerte nicht stimmen, weil z.B. die Überschneidung zu groß ist und somit der HC-Wert im Abgas ins unermessliche steigt, oder die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist, bzw. bei erhöter Leerlaufdrehzahl ist der CO und CO2 wert höher und KANN somit über die Grenzwerte reichen...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JudgeMe
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 420


Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 493245 Geschrieben: 27.12.2009 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja kann?
kann man nicht definitiv sagen ab welcher Gradzahl die AU nichtmehr passt? Weil hier im Forum haben doch einige 274° Wellen?

_________________
Biete div. XEV Tuningteile, bei interesse bitte Pm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 493316 Geschrieben: 28.12.2009 - 11:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In meinem XEV sind die Irmscher/Schrick Nockenwellen verbaut und bereits bei diesen Wellen musste (zumindest bei meinem Motor) die Leerlaufdrehzahl erhöht werden.
Da reicht es für die AU dann schon nicht mehr ein paar Kilometer zu fahren oder das Auto warmlaufen zu lassen um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Damit die Werte passen muss ich vor der AU ein Stück "sehr sportlich" fahren damit der Motor nicht nur auf Betriebstemperatur ist sondern schon richtig heiss.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JudgeMe
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 420


Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 493353 Geschrieben: 28.12.2009 - 14:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

welche Gradzahl haste bei dir drin

_________________
Biete div. XEV Tuningteile, bei interesse bitte Pm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 493384 Geschrieben: 28.12.2009 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die haben nur 256 Grad wenn ich mich recht erinnere.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JudgeMe
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 420


Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 493390 Geschrieben: 28.12.2009 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist echt komisch...

mir hat jemand gesagt gesagt 264°-268° sind kein problem.
wieder jemand anderes 250° is schluss....

möchte nur sicher gehen

_________________
Biete div. XEV Tuningteile, bei interesse bitte Pm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 493394 Geschrieben: 28.12.2009 - 17:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab grad mal nach den Daten meiner Wellen gegoogelt, diese müssten es sein:

Opel 16V Ecotec 4-Zyl. 4 Vent. (1.8-2.2 Astra, Vectra, Sintra.. 1995-)

Nockenhub
(Ventilhub)
E/A mm 10,2

Öffnungswinkel
E/A/Spreizung 256/256/110

Steuerzeiten °KW
Eö-ES-Aö-As 18-58 58-18

Ventilhub in OT
E/A mm 0,9/1,0


Kann es sein dass es immer auch auf die Hubdaten ankommt und nicht nur auf die Gradzahl?

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 52
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 493406 Geschrieben: 28.12.2009 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja der Ventilhub ist wesentlich ausschlaggebender als der Öffnungswinkel.

Wende dich an den Tuner deines Vertrauens der kann dir ziemlich genau sagen welche Wellen du einbauen solltest.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JudgeMe
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 420


Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 493430 Geschrieben: 28.12.2009 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weiß jemand bis zu welchem hub man gehen kann

_________________
Biete div. XEV Tuningteile, bei interesse bitte Pm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424507392 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002