Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 223
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kosten für motorabnahme

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 490896 Geschrieben: 16.12.2009 - 22:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo leute will meinen cali auf v6umbauen weiss einer aus erfahrung was die eintragung kostet .Habe alles aus nem Cali mit heckschaden gebaut ist alles io wollte nur ungefähr wissen ob jemand weiss was die eintragung kostet und vieleicht noch tips hat worauf ich achten sollt bevor ich da zweimal hin muss!

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 490920 Geschrieben: 17.12.2009 - 00:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Da häng' ich mich mal aus Eigeninteresse gleich an die Fragestellung mit dran: wie sind so die Erfahrungswerte hier im Forum hinsichtlich Preisen?
Ist doch ein sehr interessantes Thema, da ja einige hier umgebaut haben/ umbauen/ umbauen wollen und sicherlich die meisten auf eine ordentliche Eintragung Wert legen. Hab von Preisen in der Spanne von 200 bis 400 € gehört, je nachdem welchen Aufwand ein Prüfer da betreibt bzw. meint, betreiben zu müssen. Soll also große regionale Unterschiede geben...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 490922 Geschrieben: 17.12.2009 - 00:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein turbincheneintragen hat 210 euro gekostet mit eintragung der bremse. den auspuff hatte ich beim unfähigen tüv süd machen lassen der den motor nicht abnehmen wollte....

normal liegt das bei 200 euro +/- bisschen was mit allem drum und dran.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
xpiel
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 448

Wohnort: D-51377

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 490940 Geschrieben: 17.12.2009 - 08:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe 130 bei der dekra bezahlt für den turbo eintragen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 490990 Geschrieben: 17.12.2009 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok man hat mir gesagt die Bremse brauche ich nicht ändern beim umbau von c20xe auf c25xe,stimmt das?

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 490998 Geschrieben: 17.12.2009 - 15:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die bremse würde ich auf jeden fall machen.die xe bremse ist doch nichts,wenn du schon dabei bist bau doch gleich auf Gierling mit 298er scheiben um.
XE bremsenscheiben größe 256mm. und beim V6 sind es 284 oder 288mm. also das schon das mindeste.

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 491001 Geschrieben: 17.12.2009 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da gehst du fehlt....die bremse MUSST du machen.

_________________
Fährste quer siehste mehr!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 491005 Geschrieben: 17.12.2009 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bremse musst du nicht machen...
wenn du se da hast, sann sollte sich die frage aber nicht stellen.
ferbein fix wechseln und gut...
ich habe für v6 eintagen+ motorhaubenverlängerung+federn+spurplatten 113 euro bei der dekra bezahlt

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 491007 Geschrieben: 17.12.2009 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die bremsen solltest du schon in deinem eigenen interesse machen.. die cali bremsen sind echt unterdemensoniert.. ausgenommen v6 und turbo..

der unterschied is deutlich zu spüren..

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 491008 Geschrieben: 17.12.2009 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Selbst die V6 und Turbobremse is doch Mist. Aber zum eintragen sofern der Prüfer auf den Katalog schaut, musst du die Bremse definitiv umbauen sowie das Fahrwerk und und und.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 491012 Geschrieben: 17.12.2009 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Selbst die V6 und Turbobremse is doch Mist. Aber zum eintragen sofern der Prüfer auf den Katalog schaut, musst du die Bremse definitiv umbauen sowie das Fahrwerk und und und.


sag ich doch...."normal" keine eintragung ohne größere bremse!

_________________
Fährste quer siehste mehr!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
CalibraFreundRiesa
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 26.01.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-01594
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 491019 Geschrieben: 17.12.2009 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

also ich baue gerade auch auf v6 um. und habe mir mal durchgelesen was ihr geschrieben habt! also soweit ich gehört habe muss mann die bremse umbauen, aber was mich interessieren würde ist das fahrwerk, muss ich das wirklich umbauen weil meins ist noch nicht lang drin???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 491022 Geschrieben: 17.12.2009 - 17:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die v6 federn haben eine andere traglast, die musst du ändern!
die 16V Bremse ist bis zu 170 pas zugelassen, deswegen hab ich mein motor auch ohne bremsenwechel eingetragen bekommen...
ob die nun hemmungslos unterdimensioniert sind - naja... für heutige verhältnisse vieleicht!

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 491074 Geschrieben: 17.12.2009 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraFreundRiesa hat folgendes geschrieben:
Hallo,

also ich baue gerade auch auf v6 um. und habe mir mal durchgelesen was ihr geschrieben habt! also soweit ich gehört habe muss mann die bremse umbauen, aber was mich interessieren würde ist das fahrwerk, muss ich das wirklich umbauen weil meins ist noch nicht lang drin???



die bremse MUSS definitiv umgebaut werden da der V6 serienmaessig einen 284 bzw 288er hat. ich hab mal mit der 256er anfangs in meinem let von echten 240 runter bremsen muessen weil ein smart rausgezogen hat... eine woche spaeter hatte ich ne 284er drau, eigenes interesse.

dein fahrwerk musst du genau begutachten. in den ABEs steht die vordere traglast. da MUSS 960Kg stehen. wenn nur 940 drin steht muss es getauscht werden. mein weitec vom NE 895Kg war gott sei dank bis 940Kg und reichte somit fuer den let aus, aber nicht fuer einen V6 geeignet... also, papiere ansehen.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 491076 Geschrieben: 17.12.2009 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn es kein Gewindefahrwerk is, dann is die maximale Traglast fast immer bei 940KG und das reicht nicht für den V6.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424431268 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002