Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22262 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 113
Insgesamt: 114 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Simmerringe gewechselt - Calibra Leiser

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
FuriousXx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.08.2009
Beiträge: 4

Wohnort: D-47877 willich
Auto: Opel Calibra 2.0i
Beitrag: 489297 Geschrieben: 07.12.2009 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hei leute,
ich habe eine frage und hoffe ihr könnt mir helfen.
vor einigen wochen habe ich beide simmerringe meines calibras wechseln lassen, da diese nicht mehr richtig dicht waren.
seit ich den wagen aus der werkstatt zurück habe, ist er allerdings deutlich leiser.
ich weiß allerdings nicht wo der zusammenhang zwischen den simmerringen und dem sound des autos liegt.
läuft der wagen vielleicht ruhiger durch den wechsel und dadurch ist er leiser?

vorher gefiel mir der sound des wagens jedenfalls um einiges besser und wüsste gerne woran es sonst noch so liegen könnte?
verändert ist an dem Calibra nicht viel außer einem sportauspuff und einem K&N sportluftfilter.

danke für eure tipps

Mfg FuriousXx
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 489304 Geschrieben: 07.12.2009 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Welche Simmerringe? Der hat mehr als 2...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 489305 Geschrieben: 07.12.2009 - 16:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frag doch mal in der Werkstatt, was die gemacht haben. Vllt haben die ja eine Undichtigkeit in der Abgasanlage gefunden und abgedichtet zwinkern.gif

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 489311 Geschrieben: 07.12.2009 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die Simmerringe gewechselt worde sind, hast du sicher nen Ölwechsel bekommen oder? Mein NE läuft nach dem Ölwechsel wie ein Neuwagen laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 489326 Geschrieben: 07.12.2009 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FuriousXx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2009
Beiträge: 4

Wohnort: D-47877 willich
Auto: Opel Calibra 2.0i
Beitrag: 489369 Geschrieben: 07.12.2009 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oh sorri, hatte vergessen welche simmerringe gemeint waren, aber habt es ja auch so direkt verstanden ^^

na gut dann muss ich da wohl zurecht mit kommen biggrin.gif

wie ist das eigentlihc mit dem sportluftfilter? wie oft sollte man den reinigen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 489372 Geschrieben: 07.12.2009 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 489392 Geschrieben: 07.12.2009 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde den Sportluftfilter zum reinigen erstmal ausbauen, reinigen und dann schnurstracks den Serienluftfilter inkl. Ansaugstutzen und klimbim einbauen - dann ist alles sauber und du hast mehr Leistung zwinkern.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
FuriousXx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2009
Beiträge: 4

Wohnort: D-47877 willich
Auto: Opel Calibra 2.0i
Beitrag: 489504 Geschrieben: 08.12.2009 - 08:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieso hat der denn dann mehr leistung? :/
hatte ich schonmal gehört ..

ich habe den original luftfilter garnicht, hab den wagen gebraucht gekauft und da war der sportluftfilter schon mit drinn ^^

daher habe ich auch keine anleitung wann und wie ich den reinigen muss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jasuim
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.03.2005
Beiträge: 61

Wohnort: D-66877 Ramstein (Kreis KL)
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 489507 Geschrieben: 08.12.2009 - 08:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der originale Luftfilter ist aus dem Grund besser, weil
a) kalte Luft angesaugt wird (je kälter die Luft, desto mehr Sauerstoff enthällt sie, ergo bessere Verbrennung
b) der Serien-Papierfilter eine geringere Partikelgröße durchlässt und somit nicht so sehr Motorschädigend ist.


Aber einen Baumwoll-Luftfilter reinigt man mit einem speziellen Reiniger und Öl, allerdings kannst du ihn auch unter lauwarmen Wasser mit etwas Spüli selbst reinigen, das Öl, dass danach wieder drankommt, ist jedoch wichtig!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Fly86
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.01.2007
Alter: 37
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Wildon
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 489508 Geschrieben: 08.12.2009 - 08:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

das kann erst einmal daher kommen, wie ein Vorredner schon schrieb, dass der ZR ne andere Spannung hat. Zum zweiten hat der Motor gewisse innen Geräusche (is klar, bei der ganzen Reibung). Wenn nun Simmerringe undicht sind, dann können auch die Geräusche eher nach aussen gelangen. Denn Material was dämmt, macht keinen Unterschied, ob nun Flüssigkeit, Druck, Temperatur oder eben auch Geräusche. Alles was da durch will wird aufgehalten.
Daher, wenn du die Simmerringe erneuern lässt, ist der Motor wieder besser gedämmt!

Lg
Fly

_________________
Heuchlerbesen = Blumenstrauß

Frauen kämpfen nicht mit Fäusten, sondern subtil - mit Tränen und Rufmord
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 422564424 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002