Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 235
Insgesamt: 237 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Winterauto macht mich fertig

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
MarlboroMan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 144

Wohnort: D-83024
Auto: Opel Calibra /KadettC CiH 2,0 / C25XE
Beitrag: 487395 Geschrieben: 28.11.2009 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute hab durch nen freund nen billigen Ford Ka (600 Euro) fürn Winter bekommen und jetz ärgert er mich ständig heul.gif

Problem :

Er will am morgen nicht anspringen!!!! Benzinpumpe läuft an, Anlasser dreht richtig durch aber er springt nicht an.
Zündkerzen und Batterie sind neu.
Das komische ist nur dass er mit Starthilfekabel sofort Anspringt und wenn er warm is auch immer sofort anspringt,nur eben am morgen nicht wenn er länger gestanden ist traurig.gif
Ach ja OT geber ist auch neu.
Batteriemessgerät zeigt auch an dass die Batterie noch halb voll ist aber kann es sein dass der Ford Händler mir ne Batterie mit nem Schaden verkauft hat?wiejetzt1.gif

Bitte bitte um hilfe langsam bin ich ratlos traurig.gif

Bitte bitte!!

_________________
Die Straße brennt,es raucht, es ist ein Calibra aufgetaucht

hepuffdecalis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


P3X52
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.12.2007
Beiträge: 77

Wohnort: D-Regensburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 487420 Geschrieben: 28.11.2009 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann sein ja.
Wenn die Batterie schon etwas länger beim Fordhändler liegt, dann kann sie sich schon etwas entladen haben.

Aber miss mal an deiner Lichtmaschine nach, ob die noch genügend Strom liefert.

Falls diese genügend Strom liefert, kannst du entweder dem Händler die Batterie zurück bringen oder du hängste se mal ne Nacht an nen Ladegerät.

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MarlboroMan
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 144

Wohnort: D-83024
Auto: Opel Calibra /KadettC CiH 2,0 / C25XE
Beitrag: 487424 Geschrieben: 28.11.2009 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja ich hab sie auch schon ganz aufgeladen und Lima bringt auch genug strom aber trotzdem spring er auch nicht an.
Aber da er mit Starthilfe Kabel sofort anspringt dachte ich die Batterie könnte sonst auch irgend nen schaden haben...kann das sein?wiejetzt1.gif

Der Anlasser kanns auch nicht sein weil er immer schön orgelt oder??

_________________
Die Straße brennt,es raucht, es ist ein Calibra aufgetaucht

hepuffdecalis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
P3X52
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.12.2007
Beiträge: 77

Wohnort: D-Regensburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 487426 Geschrieben: 28.11.2009 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf Anlasser würd ich auch nicht tippen, da er ja einwandfrei anspringt, wenn du überbrückst.

Wenn deine Lichtmaschine genügend Strom liefert, dann tipp ich auch ganz stark auf die Batterie, dass die einen Schaden hat.

Fahr zum Händler hin und beschreib ihm den Fehler.

Wann hast du eigentlich die Batterie gekauft?

LG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MarlboroMan
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 144

Wohnort: D-83024
Auto: Opel Calibra /KadettC CiH 2,0 / C25XE
Beitrag: 487434 Geschrieben: 28.11.2009 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

letzten Freitag hab ich die gekauft da er nicht angesprungen ist und die grüne lampe bei der Wartungsfreien Batterie auch weg war.
Und dann dachte ich Ok Batterie kaputt kaufst ne neue und alles wieder gut.
Aber die neue Batterie hat leider nichts gebracht traurig.gif

Und wenn ich jetz zum Ford Händler fahre dann wird er wohl sagen Batterie is ok Auto müssen wir durchecken und dann bist a paar hunnis los.

_________________
Die Straße brennt,es raucht, es ist ein Calibra aufgetaucht

hepuffdecalis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra1000
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 156
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-21784
Auto: Opel Calibra 2,5
Beitrag: 505696 Geschrieben: 22.02.2010 - 09:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
Überprüfe mal Deine ganzen Masse Kabel von der Battery zum Motor und Karosse,kann sein das die Oxidiert sind wo sie angeschraubt sind,hatte ich auch schon mal.
Motor hat gedreht aber sprang nicht an,habe dann damit ich nach Hause kam ein Überbrückungskabel von Battery Minus auf Masse am Motorgehäuse gemacht da sprang er dann an.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 827

Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
Beitrag: 505729 Geschrieben: 22.02.2010 - 13:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja klingt schon sehr nach einem masse problem! wird ich mal durchmessen, evtl. mal probeweise eine dickes kabel vom motor an den minuspol der batterie legen und probieren

mfg.pm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 505738 Geschrieben: 22.02.2010 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das klingt eher nach einem heilichen Stromverbraucher. Wenn das ein Masseproblem wäre, würde er zu jeder Lebenslage schlecht anspringen. Da er aber am morgen schlecht anspringt, tippe ich auf einen heimlichen Verbraucher. Zentralverrieglung oder sowas ähnliches wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 505743 Geschrieben: 22.02.2010 - 13:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
Das klingt eher nach einem heilichen Stromverbraucher. Wenn das ein Masseproblem wäre, würde er zu jeder Lebenslage schlecht anspringen. Da er aber am morgen schlecht anspringt, tippe ich auf einen heimlichen Verbraucher. Zentralverrieglung oder sowas ähnliches wave.gif


glaube ich nicht, da wäre dann die batterie ganz leer.

ich tippe auch auf masseverbindung motor zur batterie.
wäre interessant zu wissen wie überbrückt wurde. ob von minuspol zu minuspol, oder von minuspol zu motor. dann wäre es definitiv die masseverbindung.

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424414769 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002