Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 7
Gäste Online: 219
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rost, Wie am besten vorgehen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 485755 Geschrieben: 22.11.2009 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab gestern mal angefnagen meinen cali zu zerlegen, für rostsuche und dem kofferraumausbau. war dann gestern aber shcon sehr spät.

hab jetzt blöderweise auch bereits rost gefunden:

image

das bild hab ich mir jetzt mal aus ner c3 gallerie geklaut. aber sieht in etwa bei mir genauso aus. blos das sich in den roten kreisen, genau in den ecken rost habe. fahrerseite ist shcon so arg, dass ich mitm schruabenzieher "n loch graben kann". auf der beifahrerseite hält sichs noch im rahmen.

Hab die vermutung dass das von aussen im radlauf kommt:

image

hab da wo die rote markierung ist etwas rost entdeckt (der rost sah für mich bis jetzt immer wie flzugrost aus, den ich im winter eigentlich nur bissl abschleifen wollte). Denke jetzt mal dass die stelle genau die gleiche sit wie im innenraum?! also dass ich da pro seite eine durchrostung habe?!

kann das jemand bestätigen?!

und wenn ja, wi elös ich das problem am besten?! von aussen mit der flex ran? oder odch von innen?!

ich wär jetzt von aussen mit nem dremel ran, hätte da das rostigre stück rausgetrennt und mal dahinter geschaut. denke da ist das blech doppelt oder?! und dann bündig n blech angefertigt und eingeschweisst. anshcliessend lackiert und den radlauf mit seilöl konserviert.

kann man an der stelle - vorausgesetzt es sind 2 bleche - zwishcen den blehcen konservieren?!

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 485769 Geschrieben: 22.11.2009 - 18:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

soweit ich informiert bin ist das der Rahmen, also innen hohl... konservieren nachher mit Hohlraumwachs per Sonde durch vorhandene Öffnungen... wenn Du den Cali innen Komplett leer räumentust, wurde ich da an den Stellen Sandstrahlen, dann ist definitiv der ganze rost und auch das "kranke" Blech weg und du kannst neues Blech reinschweißen... nur dauert das bis man den ganzen Sand wieder draußen hat....

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EMario
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.11.2009
Beiträge: 6

Wohnort: D-10115
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 485983 Geschrieben: 23.11.2009 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stimmt schon, dann ist der Sand drin aber dafür kannst du auch sicher sein, den ganzen Rost weg zu bekommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kds81
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.06.2007
Beiträge: 198

Wohnort: D-Kamenz/Erlangen
Auto: Vectra Turbo C20LET
Beitrag: 486071 Geschrieben: 23.11.2009 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

An der Stelle ist doch kein Hohlraum, das sind doch nur 2 übereinanderliegende Bleche. Träger und Radeinbau.

Echte Bilder und nicht nur Vergleichsbilder wären interessant, da kann man besser was sagen. Vorausgesetzt eine Seite ist noch nicht so schlimm verrostet und dadurch 'nur' etwas aufgedrückt, beide Bleche an der Kante unten aufdrücken und innen die Falzabdichtung wegkratzen. Hinterher eine gute und sehr kriechfähige Hohlraumkonservierung in den Falz reinlaufen lassen z.B. FluidFilm A.

Kai

_________________
www.vectra16v.com -> meine Seite mit Materialien rund um den Vectra
www.vectraturbo.de -> mein neuestes Projekt zum seltenen Vectra A Turbo
www.vectra16v.com/resto_zusammenbau.html -> Vectra A Turbo Restauration
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 486075 Geschrieben: 23.11.2009 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eben. Und was nützt da Sandstrahlen? Als käme man damit zwischen die Bleche - wohlgemerkt dort wo der Rostherd sitzt. Und wenn man die betroffene Stelle großflächig heraustrennt und durch neues Blech ersetzt, dann erübrigt sich das Sandstrahlen ja eh. Wobei ich persönlich an dieser Stelle Nutzen/Aufwand in keiner Relation sehe. So wie von KDS81 beschrieben klingt es gut, mehr kannst du erstmal nicht machen.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OpelOdi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 1164

Wohnort: D-39116 Magdeburg
Auto: Opel Omega A 24V, Suzuki GSX 650F
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 486084 Geschrieben: 23.11.2009 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am besten du schleifst erstmal die rostigen Stellen blank, dann wirst du sehen wie großflächig der Schaden ist und kannst dir dann einen Plan machen, wie es weitergeht...

_________________
Grüße Marcus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 486087 Geschrieben: 23.11.2009 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn es vernünftig werden soll hilft nur erneuern...sprich austrennen.
Oder nur das nötigste abtragen die Kanten dann schön entrosten und Rostumwandler zwischen die Bleche bringen.

_________________
Fährste quer siehste mehr!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 486102 Geschrieben: 23.11.2009 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fotos konnte ich net machen, da keine digicam, nur fotohandy und es eben shcon dunkel war. werd ich aber nachreichen. auf der fahrerseite isses definitiv durch,. und auch auf der anderen seite siehts net so rosig aus. ich wewrde erstmal schleifen und mal schauen wie roßflächig das ganze wird

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 486151 Geschrieben: 24.11.2009 - 01:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

solltest vieleicht weiter suchen und den ganzen innenraum auch zerlegen.
gegen die pest hilft nur raustrennen und neues blech. alles andere bringt nicht so viel. aber das sollen dir die richtigen blechprofis erklären.
danach mit hohlraumfett schön versiegeln
hast du schon die a säule angeschaut?

kann es sein das sich die mängel an deinem schmuckstück immer mehr häufen?

aber schön das du dich um das auto kümmerst und ihn fit machst.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 486219 Geschrieben: 24.11.2009 - 15:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, ist haltn altes auto laecheln.gif

jo will ihn innen auch komplett nackig machen. auf weihnachten las sich mri ns chweissgerät schneken, dass ich dafür nciht imem rauf arbeit fahren muss (geht ja jetzt wo er abgemeldet ist eh recht schlecht laecheln.gif )

a-säule sieht auch sehr schlimm aus (siehe gallery) aber alles halb so wild. hab ja noch 4monate zeit! biggrin.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 487264 Geschrieben: 27.11.2009 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so, hab mal fotos geschossen:

image

image

image

image

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 487273 Geschrieben: 27.11.2009 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AUUUUTSCH welches Baujahr ist deiner denn? mein 91er hat an der Stelle garnichts und auch sonst kenn ich bisher keinen Cali den ich an der Stelle begutachtet hab, der dort Rost hatte..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimadde
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 301


Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 488391 Geschrieben: 02.12.2009 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Au weia mad.gif am besten guckste auch unter den teermatten ich kanns immer noch net fassen das da so rostig unten drunter ist traurig.gif ich fange bei mir auch an und morgen gehts den rost schon an Kragen effi.gif also wenn du mich fragst deine engsten freunde werden in der nächsen zeit flex gedult zinksray holraumversiegelunf blech ect sein! habs bei mir auch schon alles durch jetzt ist wieder was neues aufgetaucht hoffe ma das es nun bald alles gewesen sein wird prost.gif

mfg callimadde
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424472349 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002