Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 209
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Irmscher Tieferlegungsfedern - wie tief genau?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Lancelot
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 269

Wohnort: D-71522
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 484656 Geschrieben: 17.11.2009 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey ihrs...

habe gerade meine ABE nicht zur Hand, kann mir bitte jemand sagen wie tief genau die Federn sind (30 mm oder 35 mm)wiejetzt1.gif

Hat jemand auch zufällig die Fahrwerkskombi Irmscher Federn und Bilstein Sport B6 und kann mir sagen ob die sportlich aber nicht zu hart sind???

Vielen Dank
Lancelot

_________________
fehrsch mitm Cali an de Baum na, dann fällt n ASTRA und dann kannsch n VECTRA

Calibra-Team-Süd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 484669 Geschrieben: 17.11.2009 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
25 - 30 mm tiefer.

Die Kombination mit den B6 soll sehr gut sein ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 484706 Geschrieben: 17.11.2009 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die B6 sind ansich schon sehr gut, ich hab die in Kombination mit H&R (30/30), denke mit den Irmscher federn wird der Fahrkomfort sich nicht ändern, er wird nur nicht so Tief sein wie mit den H&R (die setzten sich ordentlich)...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 484745 Geschrieben: 18.11.2009 - 01:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
25 - 30 mm tiefer.

Die Kombination mit den B6 soll sehr gut sein ja.gif


Volle Zustimmung! 25-30 mm !

Würde auch lieber die federn von Irmscher nehmen ,sind gut verarbeitet und man kann die günstig gebraucht finden und neu sind die auch nicht zu teuer!

Können auch mit original Dämpfer gefahren werden!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 484756 Geschrieben: 18.11.2009 - 03:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir ist ne Fahrzeughöhe von 1290mm eingetragen, ergo 30mm.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 484759 Geschrieben: 18.11.2009 - 06:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Irmscher-Federn werden mit einer Tieferlegung von 20mm - 30mm angegeben.

@Slusher Ich habe 40er Weitec drin (gut gesetzt) und habe ebenfalls 1290 im Schein stehen. izzy.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 484763 Geschrieben: 18.11.2009 - 08:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also so 100% tig kann das niemand sagen weil das auch von der beschaffenheit des fahrzeugs abhängt bei vollausstattung is das auto schwerer demnach kommt das fahrwerk weiter runter als ohne ausstattung ...
aber eins würde mich mal interessieren ich hatte bei 4 verschiedenen fahrwerken nie ne geänderte fahrzeughöhe eingetragen ...
oder habt ihr da etwa die serien höhe erwischt ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 484772 Geschrieben: 18.11.2009 - 10:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kai2003 hat folgendes geschrieben:
aber eins würde mich mal interessieren ich hatte bei 4 verschiedenen fahrwerken nie ne geänderte fahrzeughöhe eingetragen ...
oder habt ihr da etwa die serien höhe erwischt ?

Hi,
ist bei mir auch nicht geändert worden. Die Tieferlegung steht bei mir unter Bemerkungen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 484804 Geschrieben: 18.11.2009 - 13:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achso? Bei mir wurde die Fahrzeughöhe von 1320mm auf 1290mm geändert. Eben weil 40er Federn eingetragen wurden.
Jetzt frag ich mich aber, warum bei Slusher (30er Federn ab Werk) im Schein ebenfalls eine 1290mm steht. cul.gif

Auch in meinem Mazda wurde bei der Abnahme/Eintragung der Tieferlegung die Fahrzeughöhe um 30mm geändert. ja.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sheriff Donnerknall
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 484806 Geschrieben: 18.11.2009 - 13:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tonicalibra hat folgendes geschrieben:
Achso? Bei mir wurde die Fahrzeughöhe von 1320mm auf 1290mm geändert. Eben weil 40er Federn eingetragen wurden.
Jetzt frag ich mich aber, warum bei Slusher (30er Federn ab Werk) im Schein ebenfalls eine 1290mm steht. cul.gif

Auch in meinem Mazda wurde bei der Abnahme/Eintragung der Tieferlegung die Fahrzeughöhe um 30mm geändert. ja.gif


Toni, Toni.....1320-1290=30mm oder täusche ich mich!? zwinkern.gif
Also ist bei Slusher demnach alles korrekt und bei Dir nicht. cul.gif
(Geht doch nur um 10mm)

Denke mal, dass es daran liegt, dass bei manchen die Höhe gemessen wird, wenn die Federn noch relativ neu und ungesetzt sind und bei anderen bei eben schon gesetzten Federn. ja.gif
Und wie schon erwähnt wurde hängt vieles von Zusatzgewichten (Ausstattungen) ab.

Das macht schon viel aus.
Normalerweise muss die Fzg-höhe immer geändert werden.
Wenn nicht, dann hat der Prüfer eben was verdattelt oder er ist ungenau/zu faul zum Messen. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 484807 Geschrieben: 18.11.2009 - 13:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gibt es die irmscher denn noch irgendwo neu zukaufen???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Fish
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.06.2007
Beiträge: 527

Wohnort: CH-3000 Bern
Auto: Opel Calibra/ Vectra OPC Caravan 2,0 16V/ 2,8 24V X20XEV/ Z28NET
Beitrag: 484808 Geschrieben: 18.11.2009 - 14:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@omc1984
Ja die gibt es noch neu zu kaufen.
Hier: http://www.irmscherclassics.de/index.php?show=fahrzeuge&ID=3&PHPSESSID=91e8b7de2d22ef03433cc97d1457d4a7


Mfg Fish

_________________
Habe noch viele Teile zu verkaufen von: Astra F/ Astra G / Corsa B/ Calibra A/ Vectra B/ Zafira A OPC
Für Fragen ne PN oder eine Email an: Occasionteile@bluewin.ch

Suche noch ein Facelift Vauxhall Emblem fürs Calibra Heck.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lancelot
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 269

Wohnort: D-71522
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 485058 Geschrieben: 19.11.2009 - 14:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke danke für die ganzen Meinungen wegen den Federn...dann passt das ja alles ja.gif

Die Irmscher Federn hab ich sowieso schon da durch die LE und dann kommen eben jetzt die B6 rein vocalize.gif
Bin echt gespannt auf die Kurvenfahrten (aber sinnig).

Danke nochmals!

_________________
fehrsch mitm Cali an de Baum na, dann fällt n ASTRA und dann kannsch n VECTRA

Calibra-Team-Süd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424432426 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002