Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 219
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Scharfe nocken auf dem ne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Maschine110
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 408
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-07745
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 484635 Geschrieben: 17.11.2009 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus.
hab mir nen wintercali zu gelegt und wollte fragen wie hoch der ot oder hub sein darf so das man ncihts
verändern muss,vertiefte kolbentaschen,verstärkte ventilfedern etc.!

Könnte an ne 296grad nocke ran komm,weiß aber das es beim xe nicht über 280 sein darf,weiß
aber nicht wie es beim ne ist!?
mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 484820 Geschrieben: 18.11.2009 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Zu dem max. Hub in OT kann ich dir leider nix sagen- hab die Sicherheit noch nie ausgemessen bei dem 2.0er. Vielleicht hilft dir da ein Anruf bei Risse weiter, die haben hinsichtlich des NE schon einiges durchprobiert und beraten gerne. Hängt ja auch wiederum davon ab, ob und wieviel der ZK schon geplant wurde, also müsstest du erst einmal dessen Ist-Maß checken.
Ansonsten: lass es mit der 296er. Macht gerade innerstädtisch keinen Spaß, ständig mit > 2000 U/min. anfahren zu müssen. Außerdem rotzt der im Leerlauf durch die hohe Ventilüberschneidung den Sprit pur ausm Auspuff, da geb ich deinem Kat keine 14 Tage.
Wenn Nockenwelle, dann max die 280er und da empfehle ich glasklar die von Risse. Kannste mit Serienfedern fahren ja.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 484837 Geschrieben: 18.11.2009 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

276/272 von Schrick, sehr schön zu fahrende Nocke.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 484853 Geschrieben: 18.11.2009 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also gerade beim Winterauto würde ich mir die 296° reinmachen, haste wenigstens ein bisschen Spaß in den Wintermonaten.

Musst eigentlich nix beachten. Praktisch wäre halt nen Fächer dafür und bisschen mit Benzindruck/Zündkerzen abstimmen.

MfG, Christian

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 484857 Geschrieben: 18.11.2009 - 18:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Toaster hat folgendes geschrieben:
Also gerade beim Winterauto würde ich mir die 296° reinmachen, haste wenigstens ein bisschen Spaß in den Wintermonaten.


Hi!
Ja, genau...ab 4500 mörderischen Leistungseinsatz auf dünnen Winterpellen- extrem gut kontrollierbar würd ich sagen biggrin.gif ...

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.078 Sekunden

Wir hatten 424461831 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002