Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 310
Insgesamt: 310 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - KWS ode rnicht?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 484222 Geschrieben: 15.11.2009 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,
hab vor zwei wochen meinen NWS getauscht ( original teil ), jetzt gerade wieder MKL an. Hab ihn ausgelesen und FC 19 drin..
Ist das der Kurbelwellensensor? Laut den FC Listen ist es Impulsegeber Drehzahl .. das steht zumindest für die Motronic drin.. bei mir ist Simtec 56.1 verbaut.. dafür gibts leider keine FC liste..

wie kann ich den KWS denn testen? Einfach auf Verdacht tauschen ist ja auch blöd..

mfg

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 484224 Geschrieben: 15.11.2009 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

vielleicht hilft dir diese liste weiter KLICK!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 484237 Geschrieben: 15.11.2009 - 18:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei FC 19 kannste eigentlich davon ausgehen das der KWS-Sensor im sack ist bzw. am anschlußkabel was nicht stimmt. War jedenfalls bei mir so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 484244 Geschrieben: 15.11.2009 - 18:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für eure hilfe..

und sehr geile seite sollddie2000 .. vielen dank laecheln.gif

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 484671 Geschrieben: 17.11.2009 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann mir jmnd sagen was das fürne schraube ist die den KWS fixiert? ist das wieder eine dieser leidigen außen torx schrauben?

mfg

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 484715 Geschrieben: 17.11.2009 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne m6 er schraube meist impus oder10ner schlüsselweite

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 486101 Geschrieben: 23.11.2009 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin, kann mir mal jmnd sagen wo genau der KWS sitzt? Bekomm den wagen leider gar nicht mehr gestartet um ihn auf ne Bühne zu fahren. Der Muss ja irgendwo zwischen Motor und Getriebe am Schwungrad sitzen, nur leider kann ich den nicht finden wenn ich unterm wagen liege..

und das kabel vom linken dom zu verfolgen hat auch nix gebracht.. das kabel verschwindet rechts von der Zahnriemenverkleidung.. nur leider kann ich es ab dort nicht weiter verfolgen.. also ein hinweis von euch würde mir weiter helfen..

mfg czackers

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 486106 Geschrieben: 23.11.2009 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der sitzt links vom krümmer ziemlich versteckt. kommt man schlecht ran aber mit nem 8er oder 10ner ringschlüssel solltest du die torxschraube losbekommen.
wenn du klima hast dann wird es noch schlechter weil der klima kompressor da drüber sitzt.musst mal mit ner lampe da zwischen leuchten dann kannst du den sehen.

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 486108 Geschrieben: 23.11.2009 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey, danke für die schnelle antwort.. klima hab ich zum glück nicht.. aber mir ist es nicht ganz logisch warum der sensor links vom krümmer sitzt.. kenn es nur so, dass der sensor immer an der schwungscheibe sitzt.. und die sollte ja zwischen motor und getriebe sein.. ich werd mal morgen schauen wenn das wetter mit spielt..

aber erstmal danke zwinkern.gif

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 486109 Geschrieben: 23.11.2009 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beim xev ist das anders der sensor sitz direkt im motorblock und misst direkt an der kurbelwelle innen.

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 486120 Geschrieben: 23.11.2009 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nicht nur beim xev sondern auch beim xe , ne und turbo , da alles der gleiche block ist

wie schon geschrieben sitzt er versteckt unter dem, von vorn gesehen, linken motorhalter

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 486941 Geschrieben: 26.11.2009 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moin,
endlich hat es das wetter mal zugelassen, dass ich den KWS einbauen konnte.. ging total mies raus.. steckte total fest.. hab den neuen reingedrückt und angeschlossen.. nur leider hat sich nix geändert.. was kann ich falsch gemacht haben? Sensor nicht tief genug drin?

der stecker von dem neuen sensor ist etwas anders.. aber clipst trotzdem ein.. hab den bei ebay geholt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170405799001&ssPageName=STRK:MEWNX:IT (Werbung)


image
mein alter stecker hatte dort wo die beiden nasen direkt neben einaner sitzen (untere kante am stecker) nur eine nase..
kann sein dass die pin belegung irgendwie anders ist bei dem sensor?


gibts da wieder zwei versionen von sensoren? liegts an der falschen montage oder an schlechter ware? bin langsam am verzweifeln mit diesen ganzen sensoren.. scheiss elektrik und das in so alten autos..

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 486946 Geschrieben: 26.11.2009 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja da gibt es verschieden.ich mein sogar 3.

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 487111 Geschrieben: 27.11.2009 - 09:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

ich meine auch mal was gelesen zu haben, das man die bohrung vorher reinigen sollte? könnte das aber auch grade mit dem klopfsensor verwechseln ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 487120 Geschrieben: 27.11.2009 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Axid hat folgendes geschrieben:
ja da gibt es verschieden.ich mein sogar 3.

gruss


Mir wurde gesagt das es 2 verschiedene gibt als ich meine Sensoren getauscht hab! Wobei der Sensor gleich sei und nur der Stecker anders ist...

Hab meinen von Hella gekauft und da lag ein Stecker zum umlöten dabei!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424347836 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002