Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 204
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - welche tieferlegungsfedern sind gut

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
bluedevil60
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 116


Auto: opel calibra
Beitrag: 483111 Geschrieben: 10.11.2009 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,welche federn von welchem hersteller halten wirklich die tieferlegung was sie angeben.hatte 70/45 von KAW gehabt und die waren wirklich gut,aber durch die neue verspoilerung war er zu tief.dann habe ich 40/40 federn von no name hersteller aus ebay geholt und bin absolut nicht zufrieden damit.haben sich ca 20 bis25mm gesetzt und habe jetzt im radkasten VA u.HA 5cm luft.das will ich wieder ändern.habe 215/40/16 felgen drauf und gts-front von rieger und will wieder so auf 8-9cm bodenfreiheit kommen.könnt ihr mir helfen und hoffentlich tips und rat geben.mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 483113 Geschrieben: 10.11.2009 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hol dir doch 60/40 von KAW zwinkern.gif Die haben ja nicht nur die 70/45 im Angebot. Die Tieferlegung kommt ja auch immer auf deine Ausstattung an.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 483114 Geschrieben: 10.11.2009 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bluedevil60 hat folgendes geschrieben:
hi,welche federn von welchem hersteller halten wirklich die tieferlegung was sie angeben.hatte 70/45 von KAW gehabt und die waren wirklich gut,aber durch die neue verspoilerung war er zu tief.dann habe ich 40/40 federn von no name hersteller aus ebay geholt und bin absolut nicht zufrieden damit.haben sich ca 20 bis25mm gesetzt und habe jetzt im radkasten VA u.HA 5cm luft.das will ich wieder ändern.habe 215/40/16 felgen drauf und gts-front von rieger und will wieder so auf 8-9cm bodenfreiheit kommen.könnt ihr mir helfen und hoffentlich tips und rat geben.mfg




Entweder ne Reifengröße fahren, die auf den Calibra gehört (passender Abrollumfang) oder mit unmenschlichem Tiefgang oder mit eben unschönen cm Luft im Radkasten leben. ja.gif


Markenempfehlungen stehen zu UNMENGEN in der Suche, wenn man sie denn benutzt hammer.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 483116 Geschrieben: 10.11.2009 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eibach, da setzt sich auch nichts mehr...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 483117 Geschrieben: 10.11.2009 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da du ja nen NE fährst, würde ich dir ein KW 60/60 Fahrwerk empfehlen! Hatte ich auch in meinem alten Cali und war durchweg begeistert!
Fleischwurst1 (Thomas) hatte auch schon 2 KW Fahrwerke und war auch sehr zufrieden damit.
In meinem V6 Fahre ich derzeit KAW 50/45 Federn und KW Dämpfer, auch eine sehr gute Kombi.

Hier ist der Link zu der Galerie von meinem alten Cali R.I.P. damit du dir ein Bild wegen der Tiefe machen kannst.

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 483137 Geschrieben: 10.11.2009 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab 30/30 von Eibach drin, eigendlich will ich auch Tiefer aber ich bin sowas von zufrieden mit denn Federn das sie jetzt doch drin bleiben auf kosten der Optik!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bluedevil60
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 116


Auto: opel calibra
Beitrag: 483140 Geschrieben: 10.11.2009 - 20:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da ich 60/60 federn will,ist soweit ich jetzt mitbekommen ist KW gut.wie sind die 60/60 von Weitec
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimadde
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 301


Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 483166 Geschrieben: 10.11.2009 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Weitec ? kann ich echt nur empfehlen das Preisleistungsverähltnis stimmt allemale ja.gif ich persönlich mags nicht so übertrieben habe die 35/35 drinn und sehr zufrieden damit biggrin.gif


Mfg Callimadde
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 483184 Geschrieben: 10.11.2009 - 23:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Erfahrung ist, dass sich Weitecfedern nach ner Zeit noch ganz schön setzen.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 853
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Burgenland
Auto: Opel Calibra, Astra-H OPC c25xe, z20leh
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 483187 Geschrieben: 10.11.2009 - 23:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja Weitec setzt sich.. aber nicht Brutal 1 oder max 2cm sind es bei mir...
Fk hatte ich auch schon die werden Sautief...
Irmscher ist super und Kw auch... hatte ich auch schon
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 483188 Geschrieben: 10.11.2009 - 23:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Weitec setzen sich noch richtig, wenn du sehr gute Qualität haben willst
nimm die Eibach. Kann ich nur immer wieder sagen laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bluedevil60
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 116


Auto: opel calibra
Beitrag: 483211 Geschrieben: 11.11.2009 - 07:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Raptor007 : eibach ist gut gibta ber bicht so tief wie ich will.

Halten die Weitec 60/60 auch ihre tieferlegenung con 60mm oder kommen sie nicht annähernd an das ran was sie versprechen.will schon federn die sich auch so setzten wie das was drauf steht.und weitec ist im preis leistungs vergleich ganz gut.will bloss wissen ob die sich auch wirklich 6cm vorne und hinten setzen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 483215 Geschrieben: 11.11.2009 - 09:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Weitec werden sich mehr setzen als 60/60.
Nur wie tief genau kann ich nicht sagen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 483218 Geschrieben: 11.11.2009 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 483222 Geschrieben: 11.11.2009 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bilstein B8 mit Irmscher 30/30 soll gut sein laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424468454 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002