Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 220
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bar mit PC beschallen, welche Soundkarte, Verstärker?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Computer / Handy
AutorNachricht
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 481430 Geschrieben: 03.11.2009 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

habe gestern eher zufällig einen Job bekommen eine kleinere Bar neu zu beschallen. Lautsprecher wird ein anderer kaufen und alles ausmessen lassen. Ich bin dann für den PC mit Programm und Verbindung zu den Boxen zuständig.
Nur hab ich das noch nie gemacht, bin gelernter EDVler aber dann komplett eine Bar beschallen, naja da brauch ich Hilfe.
Wie geh ich da am besten vor, hab mir gedacht einen StandPC aber was die dann wollen ist den Fernseher mit DVD ebenso über die Anlage laufen zu lassen. Boxen sind passive Lautsprecher mit normalen Lautsprecherkabel. Was nehm ich da welche Komponenten dass das alles funktioniert? Fernseher und DVD Player sind schon gekauft haben auch den entsprechenden Ausgang.
Auf was muss ich dann genau aufpassen beim Soundkartenkauf? Für passive Lautsprecher muss ich wohl auch noch einen Audio Verstärker brauchen, haben die richtige Anschlüsse für den EIngang zur Soundkarte? Viele Fragen aber vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Danke

Gruß
Günther

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 481448 Geschrieben: 03.11.2009 - 18:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habs bei nem bekannten im partykeller so gelöst.

Er hatte auch deckenlautschprecher. Die dann alle auf einen Vernünftigen verstärker geklemmt. Diesen dann mit einem Chinch auf Klinke stecker an den PC angeschlossen und schon hast du Musik.

Den Sound vom DVD Player klemmst du dann genauso an den verstärker an. Dann kann man ganz bequem am verstärker den eingang wechseln. Und vorallem kann man die Audikomponenten besser ausreitzen als nur über den PC.

Also software würd eich dir dann ganz einfach den Winamp Player empfehlen. Der ist nämlich echt gut und vor allem 4free.

wave.gif

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 481454 Geschrieben: 03.11.2009 - 18:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würd den pc mit nem optischen kabel mit einem a/v receiver verbinden. bei analogen elektrischen verbindungen, kannst du ein starkes brummen ins audiosignal bekommen. das passiert bei optischen kabeln definitiv nicht.

jede halbwegs gute soundkarte hat den ausgang und jeder halbwegs gute receiver hat solche eingänge. das stereosignal der musik, kannst du dann als stereosignal über alle boxen ausgeben lassen (5ch stereo / 7ch stereo). das wars dann auch schon.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 481469 Geschrieben: 03.11.2009 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar bei High-End Lautsprechern Wird man da nen Qualitativen unterschied feststellen. Aber bei, ich sag mal, 0815 Lautsprechern die man im freien Handel im mittleren Preissegment bekommt wird man da keinen Unterschied feststellen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ThaRippa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2008
Beiträge: 627

Wohnort: D-Berlin-Charlottenburg + Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 481477 Geschrieben: 03.11.2009 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit dem Brummen tritt nicht immer auf, ist halt ne Masseschleife dann. Für ne Barbeschallung würde ich es aber echt mal drauf ankommen lassen und nur die Onboard-Soundkarte nehmen. Wenn du Glück hast, dann hört man kein Brummen oder nur ein bisschen die Festplattenktivität auf dem Boxen, wenn es im Raum leise ist. In dem Fall ist alles supi, denn leise ists ja nie, wenn ihr Musik laufen habt.

Wichtig ist wie gesagt ein guter Verstärker der die Boxen vernünftig ansteuern kann (ihr macht ja keine Disco da, denk ich, abers soll ja schon klingen UND halten) und halbwegs anständige Boxen (Je nachdem wies mit dem Platz steht und wie wichtig der Klang ist).

Denk auch mal drüber nach, ob der PC Wassergeschützt (lies: Getränke-verschütt-sicher) steht und wie es sich mit Staub, Zigarettenqualm und Küchendämpfen verhält, denn zusammen können die schnell (<1 Jahr) die Lüfter zusetzen. Zudem ist eventuell (falls der PC nicht aus Altteilen gebaut wird, und auf tägliche Verfügbarkeit wert gelegt wird) eine Festplatte, die für den Dauerbetrieb gedacht ist (Raid-Edition), die bessere Wahl. Kommt aber auch drauf an, wie lange ihr offen habt am Tag.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 481662 Geschrieben: 04.11.2009 - 12:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank für die schnellen Tipps!!

Werde das dann mit den Klinke Steckern machen.
Mit wievielen soll ich dann in den Verstärker reinfahren? Bei den neuen Soundkarten gibt es ja zig ausgänge!

Gruß
Günther

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 481669 Geschrieben: 04.11.2009 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würd mir ne Soundblaster X-Fi Titanium Fatality Pro holen, die 100€ solltens wert sein. Die is 1000mal besser als jede onboard Karte und für gescheite Muckeis die ideal.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 481670 Geschrieben: 04.11.2009 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, die ganzen neuen Soundkarten sie ja schon für Surroundsound vorbereitet. Aber das fällt ja wohl bei dir dann weg. Du brauchst im enddefekt nur einen Ausgang an der Soundkartet.

Die anderen sind für einzenlde Ansteuerung von Front, rear Lautsprechern, Center subwoofer Line-In etc.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techlogi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.09.2009
Beiträge: 217


Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 481734 Geschrieben: 04.11.2009 - 17:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Denk auch mal drüber nach, ob der PC Wassergeschützt (lies: Getränke-verschütt-sicher) steht und wie es sich mit Staub, Zigarettenqualm und Küchendämpfen verhält, denn zusammen können die schnell (<1 Jahr) die Lüfter zusetzen. Zudem ist eventuell (falls der PC nicht aus Altteilen gebaut wird, und auf tägliche Verfügbarkeit wert gelegt wird) eine Festplatte, die für den Dauerbetrieb gedacht ist (Raid-Edition), die bessere Wahl. Kommt aber auch drauf an, wie lange ihr offen habt am Tag.

Bezüglich Staub wäre ja ein passives System auf Atom-Basis nicht schlecht. Jedoch sollte man Raid-Platten nicht unbedingt einzeln betreiben, da diese sich wesentlich weniger Zeit zur eigenständigen Fehlerbehebung nehmen. Also einfach ne normale Festplatte rein und im Fall der Fälle eben ne neue kaufen und das selbstverständlich angelegte Backup einspielen.

Zitat:
Ich würd mir ne Soundblaster X-Fi Titanium Fatality Pro holen, die 100€ solltens wert sein. Die is 1000mal besser als jede onboard Karte und für gescheite Muckeis die ideal.

Die Karte lohnt sich hier kein Stück. a) ist die normale X-Fi Titanium genau so gut, b) ist die Xonar D1 von Asus für ~45€ klanglich wahrscheinlich noch besser, c) reicht für die Beschallung einer Bar Onboard-Sound aus, da eh viele Bar-typische Störgeräusche dazu kommen und ggf. d) es bei digitaler Übertragung vollkommen egal ist ob onboard oder 100€ X-Fi, da die Daten eben digital ausgegeben werden.
(Bitte fasse das jetzt nicht als böse gemeint auf.)

@topic: Es wäre nicht schlecht zu wissen, was der PC in etwa kosten darf.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 481761 Geschrieben: 04.11.2009 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Is die Frage, ob hier von ner Spilunke die Rede is oder von ner richtigen Bar...ich gehe eher von zweiterem aus, denn n EDVler sollte mit 2-4Boxen und nem Verstärker kein Problem haben und hier nicht nachfragen. Da würde ich keinesfalls mit ner schäbigen Onboard-Soundkarte arbeiten und auch nicht mit 50€ Aldi-Boxen.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Techlogi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.09.2009
Beiträge: 217


Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 481766 Geschrieben: 04.11.2009 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Heutiger Onboard-Sound ist keineswegs mehr schäbig und spätestens bei digitaler Ausgabe wird es quasi egal (so lange es nicht um Spiele geht).

Selbst wenn, dann bitte keine X-FI Titanium Fatality, bei der man im Gegensatz zur normalen Titanium 40€ für ein Frontpanel und vor allem den Namen zahlt, sondern eben eine Preisgünstige Xonar D1 oder DS von Asus, welche sich sogar als Low Profile verwenden lassen (-> kleinerer PC).

Und von 50€ Aldi-Boxen war auch nie die Rede. Habe da nur bewusst nichts zu gesagt, weil ich in dem Sektor einfach nicht viel Ahnung habe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 481794 Geschrieben: 04.11.2009 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mag sein, dass die Titanium oversized is, ich hab nur geguckt was es für 100€ gibt heutzutage und da is die eben top...und 100€ sind ja nix. Ich würde aber alleine schon ne Zusatzkarte nehmen, weil das den PC leiser und langlebiger macht, als wenn ständig die CPU den Sound mit erledigen muss.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ThaRippa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2008
Beiträge: 627

Wohnort: D-Berlin-Charlottenburg + Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 481915 Geschrieben: 05.11.2009 - 08:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nanana... auf die Gefahr hin, dich zu nerven: dann möcht ich gern "Nichts" überwiesen haben von dir.

PCs konfigurieren heißt auch nicht sparen wo man nur kann. Und Onboard-Sound reicht definitiv um Musik abzuspielen. Wenn man dann noch nen Verstärker mit Equalizer dahinterbaut erst recht. Und wenns dann noch nicht leise ist in der Umgebung, sondern sich unterhalten wird, Kühlschränke kühlen und Gläser klirren...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424445539 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002