Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 129
Insgesamt: 130 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - verschiedene Verteilergetriebe?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
marcelturbo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.07.2009
Beiträge: 18

Wohnort: D-52525 Heinsberg
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 481269 Geschrieben: 03.11.2009 - 01:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi zusammen ich habe mir bei ebay ein vertelergetriebe für ein c20let gekauft aber jetzt habe ich festgestellt das es etwas anders aussieht ist das egal oder bekomm ich da probleme.

So sieht mein aus was ich verbaut habe:
http://www.dorfbrunnen-garage.ch/fenster/verteiler.htm


und so sieht das verteilergetriebe aus was ich ersteigert habe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200399145359&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp4712.m38.l1313%26_nkw%3D200399145359%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1 (Werbung)

bitte dringend um hilfe!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Flatline_GSi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.07.2006
Beiträge: 8


Beitrag: 481271 Geschrieben: 03.11.2009 - 01:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das doch genau das gleiche ^^ ............. nur dass da noch was drinsteckt vom Kardantrieb ^^ bzw. vonna Antriebswelle da ........ was das soll weissich auch net, is aber dasselbe behaupte ich jetzt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 481275 Geschrieben: 03.11.2009 - 03:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gab beim Turbo Allrad ein kleines Update die alten VG's hatten wenn ich mich recht erinnere ein Temperaturschalter wobei die neuen ein Temperatursensor drin hatten. Aber ansonsten Bauformtechnisch ist es das selbe geblieben und auf den Bildern auch gleich. Es gab aber dann nochmal die 8V und 16V Sauger VG's diese sind anders wie die Turbo VG's. Genaueres kann dir Walter von der Dorfbrunnen Garage dazu sagen von Ihm ist ja auch das eine Bild was du gepostet hast.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kds81
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.06.2007
Beiträge: 198

Wohnort: D-Kamenz/Erlangen
Auto: Vectra Turbo C20LET
Beitrag: 481283 Geschrieben: 03.11.2009 - 08:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alle Varianten wären hier gelistet: http://www.opel-infos.de/getriebe/vert.html

Zu sagen wäre noch, dass der Öltempschalter und der Öltempgeber verschieden große Gewinde haben und die VGs somit nicht einfach hin- und hergetauscht werden können.

_________________
www.vectra16v.com -> meine Seite mit Materialien rund um den Vectra
www.vectraturbo.de -> mein neuestes Projekt zum seltenen Vectra A Turbo
www.vectra16v.com/resto_zusammenbau.html -> Vectra A Turbo Restauration
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.031 Sekunden

Wir hatten 424261608 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002