Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 209
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Opel Calibra Umbau von 16v Eco Tec auf 20xe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calOpe
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 79


Auto: Opel Calibra 20ne
Beitrag: 476192 Geschrieben: 10.10.2009 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Brauche dringend Hilfe.

Habe gestern aus meinem Opel Calibra den alten Motor(20xev) raushgeholt komplett. Jetzt habe ich den alten 16v(20xe) eingebaut komplett mit allen anbauteilen. Wir haben den Motor gestern eingebaut. Aber keine stecker vertauscht. Muss ich irgendwelche belegungen tauschen? Mein Motor läuft momentan nicht obwohl wir alles eingebaut haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 476195 Geschrieben: 10.10.2009 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alles einbauen ist ja gut, aber auch richtig? biggrin.gif

ne, spass...

was geht nicht? dreht der motor überhaupt? hast du auch das steuergerät vom XE am XE motor?

schon mal geschaut, ob zündfunken da ist?

weisst du, wenn ich dir sage mein motor geht nicht... ja was denkst du dann was wohl nicht geht? joa, du weist res dann in dem fall nicht weil ich es nicht geschrieben hab. genauso geht es mir nun mit dir hier ja.gif

also, was geht, was geht nicht?

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calOpe
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 79


Auto: Opel Calibra 20ne
Beitrag: 476197 Geschrieben: 10.10.2009 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also nach dem einbau wollten wir wissen ob der Motor anspringt.So, mein kollege riss ein kabel vom 16v Motor halb ab( massenkabel der am Getriebe sitzt. Der Wagen sprang an, und es lief auch soweit. Bin dann nur 1 km gefahren und dann blieb ich stehen. Wir haben die Zündkerzen rausgeholt, und geschaut ob da Zündfunken kommen, aber vergeblich. Zudem haben wir auch geschaut ob Benzin nach Vorne zieht, auch vergebens. Kann das sein das mein Steuergerät kaputt gegangen ist!?

Alles was ich vom 16v tauchen konnte haben wir soweit umgebaut! Nur an meinem Fahrzeug haben wir keine stecker und belegungen getauscht. Das Auto will einfach nicht anspringen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 476200 Geschrieben: 10.10.2009 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist ja schon mal eine aussage mit der man was anfangen kann prost.gif

also, er lief ja schon mal. somit stimmt alles was ihr angeschlossen habt.

da NUR der motorkabelbaum getauscht wird musst du nichts umpolen. das ist nur beim umbau von oder auf V6 etwas komplizierter.

überprüfe mal all deine sicherungen. evtl mal das benzinrelai prüfen wenn kein sprit ankommt.

alle kabel nochtmals prüfen ob die verbindungen sauber passen. schau auch mal am steuergerät nach ob der stecker sauber sitzt.

das massekabel das er abriss, kontrollieren. das MUSS sauber sitzen.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calOpe
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 79


Auto: Opel Calibra 20ne
Beitrag: 476203 Geschrieben: 10.10.2009 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also muss ich absolut nichts an den steckern von meinem´Cali verändern-Da gestern ein Massenkabel nicht so abging riss der kollege es durch( Rost). Kann sein das das Steuergerät kaputt ist?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 476206 Geschrieben: 10.10.2009 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein, denke nicht das dein STRG was hat.

das massekabel ist wichtig an den motor hin weil dort sonst verschiedene dinge nciht arbeiten können.

das muss auch eine bestimmte stärke haben. also nun nur eine 1,5² verbindung wird nicht reichen. mach dir mal ein anständiges kabel hin. von der batterie an den motorblock. kannst ja auch mal ein 35² kabel nehmen wenn was von deiner anlage über hast. aber das sollte mal dran sein um weiteres auszuschließen.

gut ist schon mal, das dein motor gelaufen ist. das heißt, soweit hab ihr alles richtig gemacht.

umpolen musst du nichts, der umbau ist meines wissens nach wie von NE auf XE / LET und das hab ich 2x gemacht. das passt soweit.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calOpe
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 79


Auto: Opel Calibra 20ne
Beitrag: 476210 Geschrieben: 10.10.2009 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frag mich nur wieso der Wagen plötzlich wärend der fahrt kein Gas mehr angenommen hat, und liegen blieb. Haben dann eben Motorhaube aufgemacht, eine Zündkerze rausgeholt und geschaut ob da funken kommen, aber das war leider vergebns. An dem 16v Motor ist ja vorne eine kleine stelle wo man reindrücken kann, um zu schauen ob benzin ankommt, haben da drauf gedrückt und da war nichts.Das hört sich so an, ob kein benzin durchkommt. Zudem kein Funke an die Zündkerzen. Viele meinten das vielleicht das Steuergerät kaputt ist. Wie kann icb testen ob das Steuergerät ein weg hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 476223 Geschrieben: 11.10.2009 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habt ihr die hin und rückleitung vom benzin bedacht??? die leitung wo der spritfilter ist muss vorn an dem benzinschlauch mit der 19er mutter ankommen.

STRG kannst so nicht testen außer in einem anderen 16V XE. das benzinpumpenrelai testen.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 476231 Geschrieben: 11.10.2009 - 01:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bin ma gespannt was der tüv dazu meint biggrin.gif
oder war dein xev noch nicht umgeschlüsselt

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 476236 Geschrieben: 11.10.2009 - 01:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Morgen.

Also bei meinem Cali war auch mal so ein Masseband vom Getriebe zur Karosserie dran. Aber bei dem Umbau von NE auf XE haben wir es irgendwie vergessen und trotzdem läuft der Motor.

Wenn vorne an dem Meßanschluß kein Sprit kommt, dann sind entweder wie schon gesagt die Benzinleitungen vertauscht worden oder das Benzinpumpenrelais ist defekt. Es sitzt entweder im Motorraum neben der DWA oder im Innenraum an der A-Säule unter der Verkleidung. Wo das BPR verbaut ist hängt immer vom BJ ab. Da Dein Cali aber einen ECO TEC Motor hatte, wird dieses sicherlich im Motorraum neben der DWA im Sicherungskasten sitzen.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calOpe
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 79


Auto: Opel Calibra 20ne
Beitrag: 476239 Geschrieben: 11.10.2009 - 02:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So wir haben es nochmals versucht. Es kommt irgendwie kein Funke von den Zündkerzen, und es kommt einfach kein Benzin nach vorne! Wenn die Benzinleitungen vorne doch falsch angeschlossen wären, dann würde doch das Auto nicht lange fahren, oder? Ich bin ja nach dem umbau etwas gefahren. Ich fasse mal alles kurz nochmals zusammen!

Ich fahre einen Opel Calibra von Baujahr 1997 ehemals Eco tec. Gestern abend habe ich aus einem 91er Cali den kompletten 16v Motor ausgebaut, mit allen teilen die ich so für den Umbau brauche. Nach dem Umbau, stellten wir fest das ein Massenkabel was bei dem alten 16v Motor am Getriebehalter hängt, kaputt war. Wir haben das Auto zum laufen bekommen. Ich fuhr dann aus der Halle raus, und nach ca 4km blieb ich stehen, der wagen nahm auch kein gas mehr an. Wir haben eine Zündkerze rausgeholt um zu schauen ob beim starten funken entsehen, leider vergebens. Nach Benzin haben wir auch geschaut, es spritzt nichts raus vorne am Motor.Also kein Funke kein Benzin. Jetzt sagt ein Kollege das mein Steuergerät kaputt sein soll, da kein funke usw kommt. Bitte brauche echt eure hilfe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CliffCalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 1014
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-66892 Bruchmühlbach-Miesau
Auto: R33 GT-R, Vectra-A RB26 | C20NE
Beitrag: 476250 Geschrieben: 11.10.2009 - 09:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@calOpe: Fehlercode ist keiner gespeichert?

flashscalli hat folgendes geschrieben:
bin ma gespannt was der tüv dazu meint biggrin.gif
oder war dein xev noch nicht umgeschlüsselt


Wo soll denn da das Problem sein? 1997 war nur Euro 2 nötig und das schafft der XE locker.


Gruß

_________________
Mein EX-Cliff, R.I.P. http://calibra.cc/gallery.php?id=2396
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 476259 Geschrieben: 11.10.2009 - 10:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CliffCalibra hat folgendes geschrieben:
@calOpe: Fehlercode ist keiner gespeichert?

flashscalli hat folgendes geschrieben:
bin ma gespannt was der tüv dazu meint biggrin.gif
oder war dein xev noch nicht umgeschlüsselt


Wo soll denn da das Problem sein? 1997 war nur Euro 2 nötig und das schafft der XE locker.


Gruß


sorry für OT:

ich behaupte aber mal ganz streng, das man nur bis ein bestimmter Monat im jahr 96 rückrüsten darf von E3 auf E2. ich hab mich diesbezüglich schlau gemacht als ich den X16XE tigra meiner holden auf C20XE umbauen wollte. bin mir eigentlich sicher das er den XE im 97er cali NICHT eingetragen bekommt.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 476260 Geschrieben: 11.10.2009 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

überprüfe erstmal alle masseverbindungen das von der lima das von der batterie zum kotflügel und das unten am getriebe.am besten abschrauben die kontaktflächen blank machen etwas einfetten und wieder anschrauben.wenn die massebänder nicht mehr ganz gut aussehen>tauschen.so ein masseband kostet 3€ pro stück macht keinen sinn bei sowas zu sparen.für mich liest sich das so als wenn deine lima nicht lädt und du nur 4 km weit gekommen bist mit dem strom der noch in der batterie war und dann war ende.wenn das alles ok ist wäre mein erster gedanke auch das das steuergerät einen weg hat... aber erstmal überprüfen ob du strom hast. ja.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 476323 Geschrieben: 11.10.2009 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

noch mal kurz OT ich habe eine 95er eco wurde umgeschlüsselt auf d3 , demnach darf ich den xe nicht verbaun da er diese abgasnorm nicht erfüllt und auch mit keinen möglichkeiten erfüllen wird (klingt zwar komisch , ist aber so , weil er zu laut ist) und man sein fahrzeug nicht auf eine schlechter abgasnorm zurückversetzen darf
so die erklärung von mehreren tüvern und mein prüfer nutzt seinen ermessenspielraum immer voll aus
kurz was möglich ist trägt er auch ein

wurde er nicht umgeschlüsselt kann man halt umbaun


so wieder back to topic , ich denke auch das dein benzinpumpenrelais am ehesten ne macke hat , weil wenn ich mich richtig erinnere ist es so wenn das nicht arbeitet kommt auch kein zündfunke
das das steuergerät abgeschossen ist glaub ich eher nicht
überprüfe aber auch wie schon geschrieben wurde alle masseverbindungen
hatte das prob bei meinem alten xe nämlich auch mal
da war das masseband vom getriebe zur karosse weggerissen und die karre wollte einfach nicht mehr anspringen , bis ich das abgerissene masseband entdeckt hab , es ersetzt und dann funzte alles wieder

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.085 Sekunden

Wir hatten 424492395 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002