Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 7
Gäste Online: 219
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ?Cali für nur 750€?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Sartos
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.10.2009
Beiträge: 25

Wohnort: D-94315-Straubing
Auto: Opel Corsa 1.2
Beitrag: 475791 Geschrieben: 08.10.2009 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leute

ich will mir wenns is nen calibra zulegen und wollte mal eure Meinung zu diesem Angebot wissen. Hab da einen gefunden Bj: 07/93 173t km 150PS hat soweit auf den bildern erkennbar keinen rost im radlauf und auch nich am unterboden! Als ich nachgefragt habe sagte der Verkäufer er würde ihn mir für 750€ geben hat aber keine TÜV/AU und auch keine audio anlage! Außerdem hat er nur einen Satz winterreifen und keine sommerreifen.
Nun wollte ich mal eure meinung dazu wissen! Sofort anschauen oder lieber bleiben lassen und weiter suchen!

Und vielleicht könnt ihr mir noch ein paar tipps geben wie ich meine eltern davon überzeugen kann das der cali auch mit dann schon 16 Jahren noch ein super auto wäre! Habe jetzt noch eine corsa b der 12 Jahre alt is aber der is mir erstens zu langsam und zweitens hab ich mich sofort in den cali verliebt als ich ein bild gesehen hab!

Würde mich über ein paar tipps und anmerkungen freuen! biggrin.gif

thx mely
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


turbodani
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 25.04.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-22335 hamburg
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 475793 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
also wenn du das noch deinen eltern schmackhaft machen mußt lass die finger davon was willst da als argument sagen das dein jetzieger zu langsam ist und der cali um einieges schneller?Such dir einen mit zwei jahren tüv dann hast du schonmal gegenargumente im bezug auf das alter!Desweiteren würde ich deinen eltern sagen das der cali ja um einieges mehr sicherheit bietet(knautschzone,seitenaufprallschutz,abs wenns dein corsa nicht hat?)und dann kannsst ja noch zu dennen sagen das ein zwei liter motor ja wesendlich länger hällt als dein jetzieger!tu einfach so als wer da irgendwas mit dem motor von dem corsa und das du das geld da nicht mehr reinstecken willst.Jaja eltern überzeugen da ist nen bischen phantasie gefragt.

viel erfolg
mfg daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sartos
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2009
Beiträge: 25

Wohnort: D-94315-Straubing
Auto: Opel Corsa 1.2
Beitrag: 475798 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die schnelle antwort!

Das ding is nur das mein vater vorallem die Spritkosten und die höhere Steuern stören. Und er sagt das bei nem calibra der so alt is die Rostgefahr recht hoch is! Dachte mir kann vielleicht jemand sagen was für vorteile der calibra gegenüber andere autos mit etwa dem selben alter hat. Ich will nämlich wirklich gerne einen cali als zweites auto weil der einfach nur geil is aber das is schwer klarzumachen das man einfach keine anderes auto will als nen cali! da kommt dann immer die frage warum und da kann ich schlecht sagen weil ich einfach will! Eigentlich kann es ihm ja egal sein ich zahl ihn ja schließlich selber aber mir wärs lieber wenn er damit einverstanden is oder zumindest nix dagegen hat.
Vielleicht hat einer ja noch ein paar tipps.

Und was meint ihr zu dem angebotenen cali wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 475800 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach ja, das gute alte "wie überzeuge ich meine Eltern vom Calibra" Problem biggrin.gif biggrin.gif
Kenn ich nur zu gut.

Letztendlich habe ich meinen Vater damit rumbekommen, dass ich gesagt hab dass der Calibra wesentlich sicherer ist und ich diesen Wagen auch mehrere Jahre fahren möchte. Außerdem sagte ich es ist mein Geld und ich habe bestimmt ein halbes Jahr gebettelt ^^

Musst auf jeden Fall was anderes finden als den, den du da momentan in Aussicht hast.
1. 150 PS? ziemlich großer Sprung von 45 PS
2. Keine Airbags mehr...
3. Kein TÜV/AU? Wer weiß, was da alles dran zu machen ist. Wieso sonst gibt er ihn her?
4. Für so wenig Geld? Dann muss ja zwangsläufig schon was daran kaputt sein.

Damit wirst du deine Eltern leider nicht überzeugen können, Sorry.

Such dir einen, der besser da steht und vllt ein kleines bisschen weniger Leistung hat zwinkern.gif

Viel Glück.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
turbodani
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 25.04.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-22335 hamburg
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 475803 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zum thema steuern schau bei ebay nach einem kaltlaufregler das kannst du deinem dady dann zeigen dann zahlst du blos die hälfte an steuern!wie es mit positiven argumenten aussieht, die motoren sind sehr langlebig dann kannst du ihm noch sagen das der 2 liter 16v bis vor kurzem noch als der motor mit dem höchsten wirkungsgrad war.ja thema rost du mußt dir das auto natürlich genau anschauen wenn du keinen finden kannst oder nur minimalen dann sag deinem vater das das ein calibra aus finischer producktion ist und das die viel viel besser gegen rost vorgesorgt sind als die deutschen calis ob es ein finne ist oder nicht weiß er ja auch nicht zunge.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 475805 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

turbodani hat folgendes geschrieben:
[...] wie es mit positiven argumenten aussieht, die motoren sind sehr langlebig [...]

Der C20XE? Nunja. All zu viel würde ich auf den Motor auch nicht wetten. Immerhin hat er "schon" 175 tKm.
Dann lieder einen C20NE zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 475806 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
hast du zu dem Angebot vll n Link, also zu Mobile oder Autoscout dann kann man mal drüber schauen, oder is direkt vom Händler?
Ansonsten kauft man bei so nem Angebot zu dem Preis meistens immer irgendwo die Katze im Sack,
weil 750 € is schon echt wenig wenn er wie der Verkäufer sagt kein Rost, oder andere größere Mängel hat,
zumal auch die Laufleistung nicht übermäßig hoch ist...
Vll kannst du den Händler ja erst noch TÜV machen lassen, dann weißt du wenigstens das von der Seite her alles in Ordnung ist,
auch wenns dann vermutlich etwas teurer wird.

Ansonsten würd ich dir empfelen mal nach dem C20NE zu schauen, also der mit 116PS, die sind eig unverwüstlich, und meist relativ günstig zu bekommen...
und natürlich is auch die Versicherung ne Ecke billiger is...

Also mir würden jetzt ehrlich gesagt keine besonderen Vorteile einfallen um meine Eltern zu überzeugen, es ist halt einfach n toller Wagen,
und wie schon gesagt die Motoren sind eig unverwüstlich wenn man pfleglich mit umgeht...
Ich habe meinen Cali auch noch nich allzu lange, habe bis jetzt noch keinerlei Probleme gehabt... zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 475807 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und daß das mit dem Finnen nur ein Märchen ist weiß er ja auch nicht. biggrin.gif
Ich muss ganz ehrlich sagen das es eigentlich keine guten Argumente gibt die für einen Cali sprechen ausser das man ihn halt mag usw.
Aber leider sind das keine vernünftigen Argumente. Ich muss ganz ehrlich sagen das ich meine Du solltest es lassen. Wenn Du schon beim kaufen deinen Dad überzeugen musst wie ist es dann mit den reperaturen?
Entweder kann man am Cali sehr viel selber machen oder man hat ordentliche Rücklagen damit man sich die Werkstatt leisten kann.
Ich gönne jedem einen Cali aber wenn man schon drum kämpfen muss überhaupt einen zu bekommen dann sollte man es echt lassen vorallen wird man für den Preis nix vernünftiges bekommen. Wenn Du was ordentliches willst solltes schon so 2500€-4000€ ausgeben.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Zinnober46
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.04.2009
Alter: 43
Beiträge: 347

Wohnort: D-Ismaning
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 475808 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na Mahlzeit,

Ich wette zu 100% dass du zwischen 5 u. 10T Euro aufwenden musst, um überhaupt TÜV zu bekommen, und der Vorbesitzer lacht sich einen daß er die Verschrottung spart. ja.gif Ich würde die Finger davon lassen, den Corsa behalten und auf was gescheites sparen.
Aber bitte wie du willst, hier eine kleine Checkliste....

1. Schau in den Kühlwasserbehälter. Ist dort irgendwas braunes zu sehen, heißt das Zylinderkopf gerissen und Öl gelangt ins Kühlwasser. Die meisten 16Ver bis 94 hatten dieses Problem. Kosten für Rep. bei Opel c. 4000 Euro (Tauschkopf+Arbeit), wobei dann auch der Kühler und sämtliche Kühlschläuche ersetzt werden müssen, da diese verschlammt bzw. versprödet sind.
Kühlschläuche durchkneten und auf Risse prüfen. Klingen sie nach alter Matratze und haben einen schmierigen Film, heißt das neu, und zwar alle, auch die Heizungsschläuche. Grund siehe oben.

2. Rost. Schau die an: Radläufe (auch innen), Schweller (Plastikschweller abschrauben), Schweißnähte unten bei den Türen, Heckblech (Stoßi muß ab), Federdome vorn und hinten, Bodenblech. Klopfe alle Stellen mit einem spitzen Schraubendreher ab. Klingt es irgendwo nach Zwieback, heißt das viel Arbeit mit Flex und Schweißgerät. Falls der Schraubendreher irgendwo ganz verschwindet..... herzlichen Glückwunsch zur neuen Gartenlaube!

3. Ölverlust. Kontolliere alle Dichtungen auf Ölaustritt. Ölwanne ist schnell gemacht, Kopfdichtung ist schon komplizierter.

4. Elektrik. Schaue ob nach dem Motorstart alle Kontrolllampen ausgehen. Bleibt eine gelbe mit einem Motorblck brennen ist das schlecht (defekte Sensoren, Lambdasonde, Klopfsensor etc.). Eine Lambdasonde kostet ca. 120 Euro, alle anderen Sensoren sind auch nicht viel billiger. Schaue auch ob alle Lampen wirklich angeschlossen sind und funktionieren, ich hoffe du weißt welche das sein müssen...

5. Fahrwerk. Stoßdämpfer testen (Nachwipptest), alle Lager prüfen (Querlenker, Spurstangen, Domlager, Radlager) Es darf nichts knacken oder klappern.

Das wäre das Gröbste, wenn das alles einigermaßen intakt ist, stehen die Chancen gut daß du keine größeren Probleme bekommst. Kleinigkeiten wie defekte Glühbirnen und sowas habe ich hier bewusst weg gelassen, da es auf die Kernprobleme ankommt und die gehen beim Calibra richtig ins Geld.

Also überleg dir das ganz genau, sonst setzt du dich verdammt in die Nesseln!
Und dann kommst du bei deinem Daddy verdammt in Erklärungsnot....

In dem Sinne... viel Erfolg!


MfG Z46


Zuletzt bearbeitet von Zinnober46 am 08.10.2009 - 20:52, insgesamt 4-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sartos
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2009
Beiträge: 25

Wohnort: D-94315-Straubing
Auto: Opel Corsa 1.2
Beitrag: 475810 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@cormoran: ja das bekannte problem! zum thema großer sprung: Ich bin nicht nur mit meinem auto gefahren. ne zeitlang bin ich auch mit dem ford meines onkels gefahren und der hat glaub ich so 120 PS. Und seit meinen 2 1/2 Jahren die ich den Führerschein hab is noch nie was passiert nich mal ein knöllchen wegen falschparken oder so. Ich würd mir kein auto mit so viel PS kaufen wenn ichs mir nich zutrauen würd! cul.gif
Airbags hat er schon noch nur keine audio anlage also kein radio oder boxen! Weiß nich wieso!^^
TÜV/AU is erst diesen august abgelaufen und er hat nimma verlängert weil er da schon ein neues auto sich gekauft hatte. Er war auch ganz ehrlich und hat gesagt das er etwas unruhig läuft und einen kleinen wasser oder öl verlust hat aber das dürfte kein problem sein ich hab da eine kumpel der mir das machen kann wenns so schlimm sein sollte!
Der Preis is eben auch das was mich stutzig gemacht hat aber vielleicht weiß er einfach nich was er noch für so ein auto bekommt solche leute solls ja auch noch geben! biggrin.gif

@turbodani: Danke für den tipp mit dem kaltlaufregler. Werd ich auf jedenfall mal schauen. Und den anderen tipp werd ich auch auf jedenfall einsetzen wenns sein muss respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cormoran
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.09.2009
Alter: 33
Beiträge: 1207
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-65479 Raunheim
Auto: Nissan 350z
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 475813 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat wirklich schon Airbags?
Dann ist das sehr verwunderlich. Dachte den C20Xe gibts garnicht mit Airbags?!
Dann ist das wohl genau die Überschneidungsgrenze biggrin.gif

Nun gut.
Das dumme ist nur, der Verkäufer wird dir garantiert nicht sagen:
"ja der Wagen hat einen Zylinderkopfschaden; läuft schlecht; macht hier Probleme, macht da Probleme etc."
Der will sein Auto einfach nur für möglichst ein paar Euro loswerden.
Also guck dir das Auto wirklich GUT an. Und fahr es UNBEDINGT ausfühlich Probe.
Lass dir nichts andrehen, kann mir nämlich kaum vorstellen, dass du mit dem Wagen keine Probleme hättest..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sartos
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2009
Beiträge: 25

Wohnort: D-94315-Straubing
Auto: Opel Corsa 1.2
Beitrag: 475815 Geschrieben: 08.10.2009 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also reperaturen und so zahl ich alle selber mir geht es nur darum das ich mir nich dauern anhören muss was ich mir da für ein auto geholt habe. so wichtig das ich auf den cali verzichten würe is die meinung meines vaters nun auch wieder nich zunge.gif

@ zinnober46: danke für die tipps wo ich alles nachschauen soll. ich nimm sowieso meine kumpel mit der hat ne eigene werkstatt und kann sich das auto ja dann mal anschauen. meinen dad will ich eigentlich nur mitnehmen weil der verdammt gut handeln kann. Der zieht einem wirklich noch das letzte hemd aus vocalize.gif

PS: Ich werd 20 wenn ich mir das auto kaufen will (feb 2010) und hab dann schon 2 1/2 jahre erfahrung wo ich wirklich fast täglich gefahren bin. Und selber machen kann ich auch schon was das is kein problem. Ich fall nich in ohnmacht wenn mal ein fingernagel einreißt izzy.gif

Ich glaub nich das es 5 bis 10 tausend werden bis ich den durch den TÜV bekomm. Ab nächstes jahr geh ich als zeitsoldatin zum bund und da bekommt man schon ein ordentliches gehalt also kann ich mir hoffentlich die ein oder andere reperatur schon leisten.

@ bambam: Ja mit opel kennt er sich nich so aus mehr mit ford! Also zieht das argument sicherlich^^


hier is der link zu dem auto mal: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqfr3hlltmn2


Steht zwar 1000€ dorten aber er würde bis auf 750€ runter gehen. Was meint ihr wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zinnober46
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.04.2009
Alter: 43
Beiträge: 347

Wohnort: D-Ismaning
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 475819 Geschrieben: 08.10.2009 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte dich glatt paar Jahre verjüngt, hatte mich vorhin verlesen, sorry! psycho.gif

Naja beim Bund gibts schon Geld, aber frag dich ob du alles in den Cali stecken willst.
Wie bambam schon gesagt hat, für 3-4000 Euro gibts wirklich gescheite XEs.

Genau, Probefahrt machen! Und achte VOR ALLEM auf das Problem mit dem Kühlwasser, das wird am teuersten! zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 475820 Geschrieben: 08.10.2009 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ganz ehrlich bei dem Preis is das zu 100% ne Rostleiche und nur weil da kein Rost an den Radläufen ist, den man auch mal schnell für paar Wochen vertuschen kann, heißt das noch lange nichts. Ich wette die Träger sind hinten durch oder sowas. Wieso verkäuft man sonst das Auto ohne Tüv ? Der muss irgend nen derben Mangel an der Karosse haben, weil ein Cali mit 2 Jahre tüv und Rostfrei is locker das doppelte bis 3 fache wert.

Mein Kumpel, der auch hier angemeldet ist, war auch viele Calis gucken und Astras etc. da hieß es vorher auch ja hat kein Rost. Bis er dann davcor stand und man schon aus weiterer Entfernung die Roststellen gesehen hat. Ganz ehrlich nen Cali würde ich mir nur als Facelift kaufen. Das is zwar keine Garantie das der Rostfrei is, aber die chance is schonmal wesentlich höher. Wir fahren alle 3 Facelift Calibras und die wurden alle schon zerlegt um Rostvorsorge zu betreiben aber bei keinem haben wir Rost gefunden. Nur bei mir bissel Flugrost am Frontträger und der Hinterachse.

Such lieber nen Calibra mit Tüv und ab 1500€ aufwärts alles drunter is nur noch für die Presse oder als Teilespender zu gebrauchen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
turbodani
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 25.04.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-22335 hamburg
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 475821 Geschrieben: 08.10.2009 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zahlst doch nur die hälfte an steuern hat doch schon euro2,boxen geklaut n bischen verwohnt aber der motor da würd ich vorsichtig sein!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424467112 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002