Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 202
Insgesamt: 205 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ohne funktionierende Traktionskontolle ab 2010 kein Tüv ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 475529 Geschrieben: 07.10.2009 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, wave.gif

Habe nach Werkstattwechsel leider feststellen müssen, dass ich wohl meine TC reparieren lassen muss heul.gif , bis jetzt hatte ich für die Tüvuntersuchung die Anzeigebirne entfernt.
Weil eigentlich braucht man die TC ja garnicht.
Meine neue Werkstatt, sagt mir allerding, das ab 2010 der Tüv verpflichtet ist den Fehlerspeicher auszulesen und er bei solchen Fehlern wir defekte Traktionskontrolle keinen Tüvstempel mehr gibt.
Wer kann mir da mal eine zweite fachmänische Antwort zu geben.
wiejetzt1.gif
Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


ThaRippa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2008
Beiträge: 627

Wohnort: D-Berlin-Charlottenburg + Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 475537 Geschrieben: 07.10.2009 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann bau halt das TC-STG aus und fertig. Hab ich auch gemacht, das ist schneller und leichter gemacht als das doofe Birnchen rauszuhauen. Kann dich ja keiner zwingen TC an Bord zu haben, auch 2010 nicht. Zudem frag ich mich eh, was das soll:

- viele Werkstätten können den Calibra gar nicht mehr auslesen, selbst FOHs teilweise nicht
- viele Callis lassen sich nicht auslesen (wegen irgendeinem Defekt, gibts zig Threads), funktionieren aber sonst perfekt
- wenn man die MKL abklemmt weil die leuchtet und Tüff is, dann bekommt man aber keine AU, und das machen nunmal die meißten zusammen
- sowas treibt mich (und viele andere) dann noch mehr zum Provinz-Tüffer (dem mit Brille mit drölfzig Dioptrien, Hörgerät, teuren Enkeln, viel Durst und chronisch zuwenig Zeit)

Aber egal. Hau raus den Mist. Aber keine Drogen in dem Buckel neben dem Fahrersitz schmuggeln zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Danorey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.04.2009
Beiträge: 115

Wohnort: D-Hamburg
Auto: BMW E38
Beitrag: 475539 Geschrieben: 07.10.2009 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oder nimmst die Sicherung von Check-Control raus (:
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 475541 Geschrieben: 07.10.2009 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ach das ist quatshc... das gilt dann nur für neu zugelassene autos, also EZ 2010. unsere alten böcke werden weiter so getüvt wie früher...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 475543 Geschrieben: 07.10.2009 - 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
ach das ist quatshc... das gilt dann nur für neu zugelassene autos, also EZ 2010. unsere alten böcke werden weiter so getüvt wie früher...

Hi,
so ist es ja.gif

für unsere alten Calis gilt das nicht mehr (sollte die Werkstatt eigentlich wissen).

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 475545 Geschrieben: 07.10.2009 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ach die wollte dir bestimmt nu rdie reparatur aufschwatzen biggrin.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 475547 Geschrieben: 07.10.2009 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem mit dem auslesen kenne ich ja, meine alte Werkstatt hatte das Problem nähmich auch.
Das mit dem Auslessen der Fahrzeuge erst ab 2010 hat mir mein Werkstattmeister aber anders erzählt!
Danke für den Tip frage ich mir nach. wiejetzt1.gif

Gruß zwinkern.gif

_________________
Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 475548 Geschrieben: 07.10.2009 - 20:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
ach das ist quatshc... das gilt dann nur für neu zugelassene autos, also EZ 2010. unsere alten böcke werden weiter so getüvt wie früher...

Hi,
so ist es ja.gif

für unsere alten Calis gilt das nicht mehr (sollte die Werkstatt eigentlich wissen).


das weis die mit sicherheit, nur mit dem Spruch verunsichert man den Fahrer/Halter und kann dann noch ne teure Rechnung fürs reparieren der TC schreiben izzy.gif izzy.gif effi.gif effi.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 475621 Geschrieben: 07.10.2009 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nun wie schon geschrieben wurde ist das quatsch.
Und selbst wenn, da müssten die ja wirklich jedes Auto genau kennen grade da beim Cali die TC nur im V6 vorhanden ist und die ja auch so zahlreich unterwegs sind lol.gif
Auch wenn er es auslesen würde, zeigt doch keinen Fehler an? Erstrecht nicht wenn man das Steuergerät auch ausbaut und den TC-Schalter ebenfalls entfernt. Dann weiß er ja noch nichtmal im Ansatz das sowas drin sein müsste zwinkern.gif

btw: Der Tüv schaut (oder sollte) allerdings auch bei unseren alten Böcken auf den Tacho ob irgendwelche Kontrolllampen dauerleuchten oder vielleicht auch garnicht leuchten. Allerdings gehen die da ja eher nach MKL/ABS/Airbagleuchte, wenn man ihm nicht gerade ne dauerleuchtende TC-Leuchte präsentiert weiß er doch nichtmal das dort sowas zu leuchten hat bei den ganzen ungenutzten plätzen da unterm Tacho. Wie z.B die Folie für den Anschnallwarner den es nie im Cali oder Vectra gab lol.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 475623 Geschrieben: 07.10.2009 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:
... Wie z.B die Folie für den Anschnallwarner den es nie im Cali oder Vectra gab lol.gif


*offtopic*
die ist in manchen Ländern Pflicht und wurde auch benutzt...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 475633 Geschrieben: 08.10.2009 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Echt? Wusste ich garnicht...
Kann man das zufällig nachrüsten? wave.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 475637 Geschrieben: 08.10.2009 - 02:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:
Echt? Wusste ich garnicht...
Kann man das zufällig nachrüsten? wave.gif


oh nein!!!

bin so froh das ich es im mazda 6 von meinem paps ausgeschaltet habe, es nervt sowas von gewaltig und es gibt leute die sich sowas sogar einbauen wollen hammer.gif

diese ganzen idotenlichter und einparkhilfen sind wirklich nur für leute die nicht wissen was sie tun oder zu alt sind, habe ständig mit neuwagen und allen möglichen ausstattungen zu tun, es nervt gewaltig!!!

aber wenn du willst, dürfte nicht so schwer sein, einen sensor in die anschnallklaue, kabel zum tacho und zündungsplus ziehen und birnchen rein, viel mehr ist da nicht (ganz grob gesagt).

und zum thema: wie einige schon sagten, es gilt nicht für den calibra er hat bestandschutz. ausserdem stören sich die prüfer selber an diesem schwachsinn, weil der zeitaufwand enorm größer wird, trotz OBD AU

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sidt328
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.11.2008
Beiträge: 372


Beitrag: 475638 Geschrieben: 08.10.2009 - 03:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den gurt warnen gab es damals im Astra f und das nur in china. Wahr dann ne ganz andere sitzkonsole. Blöd nur das man in china rechtslenker ist biggrin.gif

P.S Slusher schöne grüße aus Motor-talk lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 475726 Geschrieben: 08.10.2009 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nachrüsten:

Schalten in Gurtschloss, kabel zum Tacho und Birne rein, Zündplus ist auf der Leiterfolie schon da...

die in China haben auch ne Kontrolleuchte für die KAT-Temperatur izzy.gif izzy.gif izzy.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 475753 Geschrieben: 08.10.2009 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali16v:
Nun mir brauchst du das mit den ganzen helferlein nicht zu erzählen, fahr auch oft genug die neuen kutschen und oft genug gehen sie mir auch auf den Senkel.
Wie beim A4 wo man den Ölstand nurnoch im Bordcomputer überprüfen kann aber auch nur wenn der Motor warm ist und dann 15 min stehen gelassen wurde hammer.gif
Oder bei dem man die ZV/eFh für jede Tür einzeln einstellen kann ob verriegeln oder nicht ob mit Komfortfunktion oder nicht

Oder der BMW der nicht nur an allen ecken und enden Piept beim Parken sondern auch noch ein Bild aus der Vogelperspektive mit grünen, gelben und roten Zonen rings ums Auto rum anzeigt

Oder der 6er Golf Kombi der beim einlegen des rückwärtsganges automatisch den rechten Ausenspiegel auf die Borstein-perspektive einstellt
und und und

DAS ist MIR auch zu viel und zu nervig.
Aber so ein bisschen ne Spielerei die nicht in so nem übertriebenem Rahmen ist finde ich doch schon ganz nett. Die 100 Lampen der Checkcontrol beim einschalten der Zündung finde ich machen auch schon was her, auserdem gilt das für mich als sinnvolle Spielerei. Neulich erst gefreut das ich sie hab als ich gleich gemerkt hab das ein Bremslicht nicht geht.
Ob`s mir nun das Wert ist da ein Kabel zu ziehen und die Gurtschlösser umzubauen ist halt auch die nächste Frage zwinkern.gif

Sidt328 hat folgendes geschrieben:
P.S Slusher schöne grüße aus Motor-talk lol.gif

Grüße Zurück biggrin.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.075 Sekunden

Wir hatten 424463177 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002