Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 218
Insgesamt: 222 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Vorsorge Kopfriß

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
4x4c20xe
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 89

Wohnort: D-78315 Radolfzell
Auto: Opel Calibra C20xe
Beitrag: 473989 Geschrieben: 28.09.2009 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So nun ist der 2te Kopf gerissen und das geht ans geld jetzt hab ich eine frage "Ich habe einen gebrauchten kopf gekauft und will wissen ob man da eine vorsorge machen kann?"
Bitte um hilfe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 473991 Geschrieben: 28.09.2009 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, schick den direkt zu EDS und lass dir da für 300€ oder so die Hülsen einpressen. Dann haste auf ewig Ruhe damit. Kommt Langfristig billiger als immer wieder neue Köpfe, Zylinderkopfdichtungen, Zylinderkopfschrauben, Zahnriemen und und und....

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 474020 Geschrieben: 29.09.2009 - 09:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Langfristig? Das kommt doch so oder so billiger bei dsop z.b. zahlst du sogar nur 200€ dafür und die Arbeit is tiptop
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra_Turbo
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.02.2005
Beiträge: 289


Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 474029 Geschrieben: 29.09.2009 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja lass es bei dsop machen, die arbeit ist top und ich hab nur 170euro gezahlt. hatten aber auch schon mehrere köpfe dort...
gruß,
fabian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 474031 Geschrieben: 29.09.2009 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, ist ja im enddefekt pups wo es gemacht wird. Auf jedenfall ist es günstiger als immer wieder neue Köpfe und alles was ein kopfwechsel mit sich zieht.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 474036 Geschrieben: 29.09.2009 - 10:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
Ja, ist ja im enddefekt pups wo es gemacht wird. Auf jedenfall ist es günstiger als immer wieder neue Köpfe und alles was ein kopfwechsel mit sich zieht.


Genau und die Arbeit von eds is da sicherlich auch gut aber so hat er halt noch ne Alternative.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
4x4c20xe
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 89

Wohnort: D-78315 Radolfzell
Auto: Opel Calibra C20xe
Beitrag: 474060 Geschrieben: 29.09.2009 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich danke für eure mühe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 474126 Geschrieben: 29.09.2009 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oder ganz einfach beim kauf darauf achten keinen Kolbenschmidt (KS) kopf zu kaufen sondern nen Costcast (cossie) kopf die reissen nicht so schnell wie die KS köpfe.ansonsten ist nichts dagegen zu sagen wenn man nen KS kopf gegen den öl wasser schaden vorsorglich verstärken lässt dann ist er genauso gut wieder cossie.ist ne reine preisfrage...cossies sind etwas teurer im einkauf aber man kann sich die verstärkerei sparen. ja.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 474145 Geschrieben: 29.09.2009 - 19:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dafür kriegen Cossis manchmal aber risse zwischen den ventilsitzen... ja.gif
Am besten nen vorsorglich reparierten 700er nehmen...keine 400er...
Auch gut sind die 859er von der M2.8 Motronic...haben größere einlasskanäle... ja.gif ...reissen angebl. auch nicht, aber auch hier wärs besser vosorglich zu reparieren...
Am allerbesten sind die alten Cossis ohne Nummer an der seite !!! Aus dem Kadett gsi damals noch...Bj.87-88...
Die haben nur minimal größere kanäle, dafür anders geformte Kühlwasserkanäle über den brennräumen usw...und führen zu der den Cossis immer anhaftenden Mehrleistung gegenüber anderen Köpfen...aber wie gesagt, das ist NUR bei den alten ohne Nummer so ja.gif

Gruß, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
TurboFrank
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.01.2009
Alter: 40
Beiträge: 371
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-37671 Höxter
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 474196 Geschrieben: 29.09.2009 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stimmt das mit den grösseren Einlässen bei der 2.8 Motronik wirklich??

Dann wär das ja echt gut für meinen Turbo! biggrin.gif Und wie es der Zufall will, ist heute auch mein frisch überholter 859er Kopf angekommen. biggrin.gif

Ps.: Meine erste Frage is schon ernst gemeint^^

MfG Frank
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 474409 Geschrieben: 30.09.2009 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TurboFrank hat folgendes geschrieben:
Stimmt das mit den grösseren Einlässen bei der 2.8 Motronik wirklich??

Dann wär das ja echt gut für meinen Turbo! biggrin.gif Und wie es der Zufall will, ist heute auch mein frisch überholter 859er Kopf angekommen. biggrin.gif

Ps.: Meine erste Frage is schon ernst gemeint^^

MfG Frank


JA, das stimmt voll und ganz... ja.gif ...sind 2mm breiter und 1mm höher ca. ...dazu wär natürl. die passende ansaugbrücke von der M2.8 noch optimal...die ist ja auch dementsprechend größer dimensioniert... ja.gif

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424495969 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002