Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 220
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wo Amaturenbrett beziehen lassen.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 472795 Geschrieben: 23.09.2009 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wo habt ihr euer Amaturenbrett beziehen lassen und Sitze und was habt ihr bezahlt?

Hoffe ich bekomme paar Vorschläge
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 472799 Geschrieben: 23.09.2009 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
bei Lenk kannste dir fertig bezogene Amaturenbretter kaufen in Wunschfarbe für 500€!
Denke das ein Sattler nicht viel weniger für verlangen würde!

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Florian_
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.09.2009
Beiträge: 303

Wohnort: D-38228 Salzgitter
Auto: Calibra C20NE 2L 8V
Beitrag: 472810 Geschrieben: 23.09.2009 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

Was wilst du den für ein stoff auf dem Amaturenbrett haben ? oder leder?? Fals Stoff wenn er nich gerade zu dich ist kannste selbst machen, mit ein wenig arbeit. Fals leder ist einfacher denn du erwärmst es nur ein wenig zB Heisluftfön und dan bekommste auch keine Falten rein. Will nix sagen wegen frauen aber ist quasi wie Bügeln. Unsere Eckbank ist nun auch mit leder bezogen. Aber dennoch sehr einfach ist das nich gehört bissel geduld und Geschick dazu.


Gruß Florian

500 Euro? Nee die sind mir besser angelegt im Cali laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 472812 Geschrieben: 23.09.2009 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Florian_
also lediglich Heißluftföhn wirds nicht getan sein...
Da musste hundertpro nähen und ob das zu den Sachen gehört die jeder machen kann waag ich zu bezweifeln!

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Florian_
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.09.2009
Beiträge: 303

Wohnort: D-38228 Salzgitter
Auto: Calibra C20NE 2L 8V
Beitrag: 472816 Geschrieben: 23.09.2009 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Richtich nur musst du es ja nich unbedingt nähen. Unsere Bank haben wir auch mit fein Nadeln Getackert und unter dem Brett sieht man das ja nich ob gehäht oder anders.... Meine ja nur war auch nur ein Vorschlag!

Klar dann sicher nähen lassen und teuer geld ausgeben... das liegt ja an dem Menschen selbst wie er es macht.
Wenn ich mich nich irre hat der Profi sattler ja auch ne " Einhand " nähmaschiene und schneidet den rest dann ab so kannstes doch auch machen. Nur halt nich genäht


Aber.. was ich jetzt nicht genau weis; wenn selbst machen, mal vorher fragen wie das mit der Sonnen bestrahlung ist denn nich das sich das wölbt. Wie gesagt ich habe unsere Eckbank in der küche gemacht und die steht nicht bei ca 40 grad bei Geschlossenen PKW in der Sonne
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 472818 Geschrieben: 23.09.2009 - 23:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohne Nähte kann man das Armaturenbrett DEFINITIV nicht beziehen.

Man kann nichtmal Sonnenblenden ohne zu nähen beziehen... leider. Selbst wenn man das Leder heiß macht lässt es sich ja gut ziehen, aber nicht über so krasse Rundungen wie zum Beispiel an dem Armaturenbrettteil wo der Tacho sitzt


Das Beziehen von großen Stücken an sich ist kein Ding, beim Himmel zum Beispiel. Deswegen kann man ne Eckbank leider nich mit so nen gebogenen Teilen wie dem Armaturenbrett
vergleichen, sonst hätte ich das auch schon gemacht.

Ich lad die Tage mal n Bild hoch von dem Himmel und den Sonnenblenden hoch die ich bezogen hab

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian_
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.09.2009
Beiträge: 303

Wohnort: D-38228 Salzgitter
Auto: Calibra C20NE 2L 8V
Beitrag: 472819 Geschrieben: 23.09.2009 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe ein Nachbar der ja Sattler war, was die rundung angeht frage ich ihn mal, denke das ist schon möglich.
Klar habe ich gerade Flächen bezogen, aber ich geh mal rüber morgen und hol mir mal den rat denn er hat mir ja quasi auch gezeigt wies geht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 472820 Geschrieben: 23.09.2009 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Anni
Original Himmel bezogen oder den GFK Himmel von Lenk?
Wenn Original. Ist der nicht wabbelig?
Also musste man den vorher nicht versteifen?
Bilder wären sehr intressant!

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 472833 Geschrieben: 24.09.2009 - 00:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, Ich habe meinen org. Himmel mit Alcantara bezogen, da is nix wabelig. Das ist auch nicht anders als wenn es Org. wäre, du brauchst nur nen speziellen Kleber der die Temperaturen die im Sommer auch aushält.
Und wie Anni schon sagte Sonnenblenden gehn ohne nähen nicht, wenns was aussehen soll.
Gruß Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Senen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 289

Wohnort: D-78132 Hornberg / 72760 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C20XE/C20LET
Beitrag: 472836 Geschrieben: 24.09.2009 - 01:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm wenns mich nicht täuscht hat nen user hier im forum mal sattlerarbeiten angeboten...

schreib mal [/B]ckadett an ich glaube er war das...


MfG Senen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raubmaus
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 538

Wohnort: D-29574
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 472911 Geschrieben: 24.09.2009 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für eure Antworten.

Wei lich möchte mein Amaturenbrett beziehen lassen und ich dachte vielleicht kann ich es auch etwas billiger mit Leder beziehen lassen als bei Lenk.

Mich würden Bilder interessieren von welchen die es schon machen lassen haben.

Was meint ihr was zu einem Neptun tyrkisen Cali passen würde?

Bitte um Antwort
Benjamin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 473083 Geschrieben: 24.09.2009 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
gehts jetz um die reine Optik oder auch um die Alltagstauglichkeit?
Wenn Optik dann eindeutig beige!
Wenn Alltagstauglichkeit->2 Farbig... untere Teil Beige und oben schwarz, da die Reflektionen schon krass sind.

Geh doch einfach mal hin und leg dir das Amaturenbrett oben mit weißen Blätter voll und klebse fest dase nicht rumfliegen und fahr mal nen Tag mit rum!
Das störrt und iirtiert sehr stark!

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 473121 Geschrieben: 24.09.2009 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ob jetzt helle Armaturenbretter blenden,reflektieren oder stören beim fahren
da scheiden sich die Geister gruebeln.gif
meines ist seit 4 Jahren beige lackiert.war am anfang etwas ungewohnt aber
ich könnt jetzt nicht behaupten das es extrem blendet oder stört beim fahren
Ich denke das muss jeder für sich entscheiden.
Und Lack reflektiert ja noch mehr als Leder.
Habs davor selbst mit beigem Leder bezogen gehabt.
mehr schlecht als recht mad.gif .Ohne nähen unmöglich!Probleme gibts da nicht nur
beim Tacho rum auch beim Handschuhfach und auf den Seiten bei
den Lüftungsgitter.
Mein Tipp:machen lassen falls mann nicht selbst geschickte Hände
zum nähen hatt ja.gif



gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 473122 Geschrieben: 24.09.2009 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
lackiert?
Hält das?
Oder meinst du diesen Kunststofffärber da, der auch ma kurz in ner Flash bei einem roten Vectra B ma angesprochen wurde.
Denke man gewöhnt sich auch daran!

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 473125 Geschrieben: 24.09.2009 - 23:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein nix Kunstofffärber o.ä.
Das wurde in einen sehr aufwändigen Verfahren lackiert.
Hatt ganze 8 Wochen gedauert.
Es sind verschieden Arbeitsgänge und Produkte notwändig die
immer etliche Tag und zum Teil woche brauchen um komplett
abzulüften ehe mann weitermachen kann.
Das Ergebnis ist top und hält einwandfrei seit besagten 4 Jahren biggrin.gif


Gruss prost.gif

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst................!
_______________________________________________________________________
Eidg.Dipl.Karrosseriebauer


meine Calis :
-C20LET jg.92 candy-Airbrush "Riddick" http://calibra.cc/gallery.php?id=2031
-C20XE jg.91 rot,Rieger GTB Breitbau http://calibra.cc/gallery.php?id=3092
-C25XE jg.95 silber,diamond edition(Altagsauto) http://calibra.cc/gallery.php?id=3093
-C25XE jg.94 schwarz,serienzustand
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424434939 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002