Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 87
Insgesamt: 89 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cinchkabel anschließen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 470195 Geschrieben: 11.09.2009 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

brauche mal flinke hilfe...wir bauen gerade endstufe und boxen bei nem freund ein und müssen ein cinch-kabel verlegen!

er hat sich dieses hier gekauft:

http://www.caraudio-store.de/CH-Cinchkabel,CH-50,-,5,0Meter,Sinuslive::::8618::::829a3a43.html

das kann man an beiden enden an die masse anschließen...reicht es wenn ich eine seite irgendwo an masse klemme???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Oldi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2007
Beiträge: 770


Auto: Opel
Beitrag: 470197 Geschrieben: 11.09.2009 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Seit wann werden Cinchkabel an Masse angeschlossen?

meinst du das kleine Kabel in der Mitte der beiden Kabel?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 470198 Geschrieben: 11.09.2009 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jap, genau das kabel in der mitte - das meine ich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Jeffrey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.01.2009
Beiträge: 179

Wohnort: D-04928 Plessa
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 470199 Geschrieben: 11.09.2009 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich weß zwar nich wie das jetzt aus sieht aber ich denke ihr meint das kabel für remote
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 470201 Geschrieben: 11.09.2009 - 21:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das kleine kabel in der mitte ist dazu da um eine steuerspannung zur endstufe zu schalten.
kommt beim radio zb an das blaue kabel für elektrische antenne oder direkt an eine steuerleitung vom radio. und am verstäker an die klemme zwischen + und -

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 470203 Geschrieben: 11.09.2009 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zur endstufe laufen aber schon 3 steuerungskabel?!

also dieses remote-kabel ist nicht für masse???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 470204 Geschrieben: 11.09.2009 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein ist es nicht. das ist normal für das eisnchaltsignal der endstufe da.

sicher dass ihr mit dem einbau klarkommt?

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Jeffrey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.01.2009
Beiträge: 179

Wohnort: D-04928 Plessa
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 470205 Geschrieben: 11.09.2009 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein das remote kabel is ist nicht für masse sondern wie schon beschrieben für die steuerspannung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
omc1984
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 573

Wohnort: D-Zerbst
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 470208 Geschrieben: 11.09.2009 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na die remote-leitung (bezeichung "rem" an der endstufe) haben wir eh schon abgeklemmt. das cinchkabel kam etwas später...deshalb bin ich nicht auf die idee gekommen, dass es füt die signalspannung zum einschalten der endstufe ist

aber gut...wieder was gelernt!!

wir sind noch anfänger...aber irgendwänn muss man ja mal anfangen!
Vielen Dank leute!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Jeffrey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.01.2009
Beiträge: 179

Wohnort: D-04928 Plessa
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 470210 Geschrieben: 11.09.2009 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber nur ma sone frage was für 3 steuerkabel habt ihr an der endstufe???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 470211 Geschrieben: 11.09.2009 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also mit anfänger und irgenwann anfangen is gut wenn du dich nich richtig informierst kannst du unter umständen nicht nur das radio und die endstufe kaputt machen sondern auchnoch das auto abfakeln also evor du da rumexperimentierst informir dich besser genau

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 715
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 470240 Geschrieben: 11.09.2009 - 23:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wüsste ich auch gerne mit den stuerkabeln
habt ihr 3 kabel vom radio nach hinten gezogen oder wie ??
strom holt man sich direkt von der batterie dazu sollte man 10cm nach der batterie ne sicherung einbauen glaube 40 amp war das bin nicht mehr so sicher das kabel bis hinten hin legen beim verlegen drauf achten das nicht andere dicker kabel leigen da es zur störgeräuschen kommen KANN
muss nicht hört sich aber blöde an wenn du die motor drehzahl in den boxen hörst

masse hollste dir am besten direkt hinten aus nem kofferaum musste schauen weiss nicht welchen wagen du besitzt

chinch kabel hinten am radio anschliessen
das normale kleine kabel wie schon beschreiben von den anderen an die antenne koppel
an der endstufe in den rem slot und es sollte laufen
achtet bein den strom kabeln und masse darauf das sie festsitzen und sich nicht berühren bzw rausrutschen können

zur masse du hast hinten am radio auch noch eine gewinde mit ner schraube denke ich mal die ist für zusätliche masse gedacht kann aber auch am einbaurahmen sein nur für den fall das störgeräusche auftreten

nach dem schema habe ich es verbaut
muss aber dazu sagen das ich 4 endstufen verbaut habe 4 30er subwoofer (zurzeit alles wider raus gebaut da mir die kabel farbn der boxen nicht gefällt) habe 8 mitteltöner nur in den vorderen türen (doorboards) bei geschlossen türen hört sich es nicht so gut an wie als wenn ich meine lsd doors öffnen alle auf kopfhöhe was nen sound

sorry ein wenig abgescheift
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 470279 Geschrieben: 12.09.2009 - 12:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wozu braucht man sowas?

Zitat:
bei geschlossen türen hört sich es nicht so gut an wie als wenn ich meine lsd doors öffnen


wenn ich sowas lese, fasse ich mir an kopf...

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 470313 Geschrieben: 12.09.2009 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hört sich ein wenig protzig an zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalimeroXXL
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.02.2009
Beiträge: 136

Wohnort: D-38518
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 470354 Geschrieben: 12.09.2009 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

... glaube da hat jemand das radio bei geöffneten "lsd doors" zu laut gehabt ... psycho.gif

_________________
2.5 V6 Last Edition BJ97 - BBS RX241 7,5x17" mit 215/45/ZR17 - Remus ESD

2.0 16V Ecotec BJ95 - 30mm Irmscher-Federn - Irmscher 7x17" mit 215/45/R17 - Sebring ESD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 422242302 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002