Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 335
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schlag beim loslassen des Kupplungspedales

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Last-Edition
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 38


Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
Beitrag: 466331 Geschrieben: 24.08.2009 - 17:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

beim losfahren wenn ich den Gang eingelegt habe und dann das Kupplungspedal
kommen lasse ( so nach ein paar Zentimeter ) gibt es einen mechanischen Schlag.
Ist da etwa das Ausrücklager zu hören ?
Während der Fahrt wenn ich die Gänge wechsle ist dieser Schlag auch zu hören,
außer wenn ich die Gangwechsel mit Zwischengas mache ist es besser.
Die Kupplung hat auch schon viele Km drauf und das Kupplungspedal steht schon ziemlich hoch
im Ruhezustand.

Habt Ihr eine Idee wiejetzt1.gif

_________________
Gruß

Last-Edition

1. Fiat 127 Spezial
2. VW Jetta
3. Opel Ascona C
4. Opel Corsa B GSI
5. Opel Calibra Color Selection
6. Opel Calibra Young
7. Opel Calibra Last Edition ( ist in Rente )
8. Nissan 370z
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 478103 Geschrieben: 19.10.2009 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hatte das auch bei mir war die hintere buchse vom querlenker ausgeschlagen hatte immer ein knacken beim gas geben und bremsen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 479214 Geschrieben: 25.10.2009 - 08:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm vll könnt ihr beide euch ja zusammentun mit eurem problem?

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=46099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 479258 Geschrieben: 25.10.2009 - 12:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein ich habs ja behoben war ne kleinigkeit biggrin.gif is alles tutti bei meinem
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra0587
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.09.2009
Beiträge: 74

Wohnort: D-61250
Auto: Opel Calibra ColorSelectionXI X20XEV
Beitrag: 479262 Geschrieben: 25.10.2009 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab das selbe Problem biggrin.gif
Das kommt vom Ausrücklager..
Ist im 1. und im 2. Gang amschlimmsten..Da es da noch die höchste kraft auffangen muss..
Aber fahre schon ne ganze weile so rum..warte bis es irgendwann garicht mehr geht lol.gif
Da der aufwand ja ziemlich hoch iss..
mfg

_________________
History:
91er C20NE in Rot--wurde von der RotBraunen Pest zerfressen:-(
Dann.
94er C20XE in Nova-Schwarz
Jetzt.
96er X20XEV ColorSelction XI in Neptuntürkismetalic mit vollausstattung,dezent gemacht:-)

Hoffe es kommt noch mal ein "last edition oder ein X25XE" hinzu:-)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 479289 Geschrieben: 25.10.2009 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ausrücklager hab ich schon hinter mir warten brauchst net habs auch versucht wird nur noch lauter und schlimm er biggrin.gif das is voll fürn *piep* das zu tauschen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 479290 Geschrieben: 25.10.2009 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann genau so gut aber auch ne motoraufhängung sein die sich gelockert hat , passiert meist bei der getriebeseitigen
das sich die schrauben lockern , oder die aufhängung einfach verschlissen ist

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 479308 Geschrieben: 25.10.2009 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das kommt mit Sicherheit nicht vom Ausrücklager. Ein kaputtes Ausrücklager macht sich durch ein Surren bzw. Pfeifen bemerkbar. Das hat kein Spiel in axialer Richtung. Was den Löseschlag hervorrufen kann ist die Ausrückgabel, da die sich abschleift mit der Zeit, oder aber wenn die Kupplung schon auf den Nieten schleift.

Die Symptome deuten eher auf Antriebswellengelenke, Motoraufhängung oder Kupplung hin, Ausrücklager eher nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 479345 Geschrieben: 25.10.2009 - 19:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das kann man aber im stand hören dan is immer ein schleif geräusch un wen man die kupplung tritt ist alles ruhig so war es zumindest bei mir hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 479350 Geschrieben: 25.10.2009 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, das Schleifgeräusch kommt vom Ausrücklager oder von der Druckplatte, aber ein Ausrücklager macht keine Löseschläge.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 479352 Geschrieben: 25.10.2009 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das kann kommen wen die antribswellen spiel haben also lager schrott oder wie es bei mir der fall wahr nen gummilager von querlenlker schrott
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424403402 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002