Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 192
Insgesamt: 192 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was verbraucht Tuning?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 55024 Geschrieben: 08.11.2004 - 00:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm..... ich lese hier viel über tuning..... aber was verbraucht zum beispiel chiptuning, oder anderes tuning? ich meine mehrleistung is nie verkehrt, aber es sollte auf dauer auch bezahlbar sein, bei den spritpreisen. dauert nich lange und wir zahlen für super 1,30€ tendenz steigend........
gibt es vielleicht auch möglichkeiten den verbrauch zu senken und die leistung zu behalten oder sogar zu erhöhen (wunschdenken)
was sind eure erfahrungen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Mauritzius
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 349

Wohnort: D-95119, Naila
Auto: Opel Calibra; Vectra B Kombi 2.0 16V, 2,5 V6
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 55025 Geschrieben: 08.11.2004 - 01:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus

Chiptuning bedeudet net automatisch auch mehr verbrauch z.B. beim Diesel erreichen gute Tuner mehr Leistung bei weniger Verbrauch durch Optimierung der Kennfelder!
Einige erreichen mehrleistung dadurch das sie einfach nur mehr kraftstoff einspritzen finger weg von solchen chips für diesel!
beim benziner kann muß aber net der verbrauch steigen, beim benziner kann man durch erhöhung der verdichtung mehr leistung schaffen und weniger Kraftstoff verbrauchen!
Mehr Leistung heißt net auch mehr kraftstoffverbrauch einige sachen sind so gar gut um diesen zu reduzieren!

Mfg Mauritzius

_________________
Nur wer bereit ist alles zu verlieren kann auch alles gewinnen!

www.mauritziuscali.de www.MauriGroup.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 55029 Geschrieben: 08.11.2004 - 01:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mauritzius hat folgendes geschrieben:

Mehr Leistung heißt net auch mehr kraftstoffverbrauch einige sachen sind so gar gut um diesen zu reduzieren!


und welche veränderungen sind das?
könnte ich zum beispiel mit dem EVO200+ von Vmax mehr leistung rauskitzeln, und gleichzeitig spritsparen? psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 55032 Geschrieben: 08.11.2004 - 01:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Diese xy weniger Verbrauch und xy mehr Leistungs Kopierbuden würde ich nicht wirklich vertrauen. Der Verbrauch steigt bei abruf der Leistung unweigerlich sofern nicht an der Mechanik geändert wurde. Jedoch verbraucht ein Benziner durch frühere Zündwinkel bei besserem Sprit in der Teillast bei Lambda 1 Regelung weniger als vorher. Ohne viel Volllastanteil bleibt so der Verbrauch gleich wie ohne Tuning ohne Volllast komplett vielleicht auch etwas weniger.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mauritzius
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 349

Wohnort: D-95119, Naila
Auto: Opel Calibra; Vectra B Kombi 2.0 16V, 2,5 V6
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 55092 Geschrieben: 08.11.2004 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ justforfun

das kann ich dir net beantworten habe mich mit chiptuning nur soweit befaßt das ich meinen Motor wenn er fertig ist mit allen umbauten einbaue und auf einem anhänger zu einer angesehenen Firma z.B. Dbilas fahre und mein Steuerteil auf diesen Motor anpaßen lasse egal was er dann verbraucht mehr oder weniger mein cali ist mir jeden tropfen werden! Denn wer das eine will muß das andere mögen! Das kann dir aber Vmax am besten sagen wenn sie seriös sind dann werden sie dir korrekte auskünfte geben und dich beraten!

@samy ich redete von seriösen Firmen beim diesel ist es möglich die Leistung zu erhöhen und weniger Kraftstoff zu sparen! Diese Chips liegen meistens auch um die 500-1000 euro!

_________________
Nur wer bereit ist alles zu verlieren kann auch alles gewinnen!

www.mauritziuscali.de www.MauriGroup.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Emdray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 567

Wohnort: D-NRW

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 55093 Geschrieben: 08.11.2004 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es ist allerdings beim Benziner wenn ich mich nicht Irre auch empfehlenswerter SuperPlus statt Super zu tanken!EDS schreibt das vor ich weiss nicht wie Ihr das bei Vmax geregelt habt Samy?
Allerdings spielt das auch keine Rolle,das sehe ich so wie Mauritzius,wer nach dem Sprit sieht soll sich nen Lupo 3 Liter kaufen!Wenn ich nen Cali mit Chip will dann darf er sich auch das wenig mehr Sprit genehmigen...

_________________
Mfg Marlon
Mein Silverstoneblueblitz bei TuningMV
KSK-Multigaming Online Clan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OlCali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.08.2002
Beiträge: 244

Wohnort: D-52351 Düren
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 55115 Geschrieben: 08.11.2004 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Emdray hat folgendes geschrieben:
wer nach dem Sprit sieht soll sich nen Lupo 3 Liter kaufen!



Nur mal so der 3L Lupo verbraucht auch keine drei liter sondern min 5l! aber abgesehen davon kann man nen LUPO auch verdammt schön aufmachen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Emdray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 567

Wohnort: D-NRW

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 55129 Geschrieben: 08.11.2004 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber er heisst 3Liter?! Ich sagte nicht das er 3 Liter verbraucht zwinkern.gif

_________________
Mfg Marlon
Mein Silverstoneblueblitz bei TuningMV
KSK-Multigaming Online Clan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 55130 Geschrieben: 08.11.2004 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also nen lupo kommt für mich nicht in frage!!! da stecke ich lieber das geld für ne lupo anschaffung, in den tank meines calis laecheln.gif
mehr PS brauche ich eigentlich nicht meiner hat ne sehr gute streuung. und mal ehrlich, wär hätte nicht ein 3 liter cali? *übertreib* da könnte man das geld locker in neue felgen etc investieren oder zwinkern.gif ich fahre auch hin und wieder lange strecken im jahr, da möchte ich nicht für 600km 3mal tanken müssen. wenn mans genau nimmt, diese 6 liter die er auf der autobahn mit 120, 130 braucht, sind der hammer. das glaubt mir fast keiner laecheln.gif

rechnet mal..... 6 liter auf 100km, da kommt man mit vollem tank "theoretische" 1000km weit cul.gif
jetzt schaut euch mal die werbung im TV an, mit dem VW fahrenden schlippsträger, der sich das wasser von dem wischeimer reinpfeift..... tausendirgendwas kilometer ohne tankstopp und dazu noch diesel. und das ist heute! (der reißt diese kilometer wahrscheinlich eh nur, weil er sich vom windschatten anderer verkehrsteilnehmer ziehen lässt, und/oder mit 60 oder 80 auf der autobahn rumtuckelt).
jetzt denkt zurück wie alt ihr wart als "euer" cali gebaut wurde! das is schon verdammt lange her..... und diese leistung die die motoren schon damals hatten...... mein respekt.gif (beziehe mich da auf meinen cali)

ist von mir wunschdenken, aber wieso nicht überlegt tunen, und gleichzeitig sprit sparen? calibrarulez.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 55225 Geschrieben: 09.11.2004 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OlCali hat folgendes geschrieben:
Emdray hat folgendes geschrieben:
wer nach dem Sprit sieht soll sich nen Lupo 3 Liter kaufen!



Nur mal so der 3L Lupo verbraucht auch keine drei liter sondern min 5l! aber abgesehen davon kann man nen LUPO auch verdammt schön aufmachen


Das stimmt nicht!

Ich habe erst gestern einen test gesehen, wo ein team beweisen wollte, das die hersteller angaben nicht stimmen. und der 3L Lupo hat auf 2000km und 10 testfahrern einen durchschnitsverbrauch von 3,9L diesel gehabt.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424311413 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002