Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 125
Insgesamt: 127 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - H-Träger ausbauen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Timi1983
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.04.2004
Beiträge: 444

Wohnort: D-30880 Rethen
Auto: Opel Calibra V6 c25xe
Beitrag: 465460 Geschrieben: 20.08.2009 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe vor bei meinem Cali der auf der Seite liegt den vorderen H-Träger auszubauen und neu zu lackieren...
Habe jedoch nen bisschen Angst das der vordere Teil der Karosse sich etwas verzieht da der Träger ja doch viel zur Stabilität
beiträgt...
Was sagt Ihr dazu??

Hier mal ein Bild dazu...

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 465463 Geschrieben: 20.08.2009 - 14:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

den Rahmen kannst du ohne Problem ausbauen, da verzieht sich nichts.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 465467 Geschrieben: 20.08.2009 - 14:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OT: Krass. da lieg ein Cali auf der Seite! biggrin.gif Wie geil ist das denn bitte? lol.gif

Zum Thema:

Setz doch ne Stütze unter den vorderen Teil. ganz drauf vertrauen das sich da nix verzieht würde ich nämlich auch nicht. Aber mit ner Stütze dürfte da definitiv nix passieren!

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 465469 Geschrieben: 20.08.2009 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
OT: Krass. da lieg ein Cali auf der Seite! biggrin.gif Wie geil ist das denn bitte? lol.gif

Zum Thema:

Setz doch ne Stütze unter den vorderen Teil. ganz drauf vertrauen das sich da nix verzieht würde ich nämlich auch nicht. Aber mit ner Stütze dürfte da definitiv nix passieren!


Moin,

was soll sich da verziehen, das ist der Hilfrahmen und der hat mit der Stabilität der Karosse nichts zu tun, es ei den er fährt in irgendwo gegen, aber das sollte im jetzigen Zustand schwer möglich sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 465470 Geschrieben: 20.08.2009 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

born1968 hat folgendes geschrieben:
Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
OT: Krass. da lieg ein Cali auf der Seite! biggrin.gif Wie geil ist das denn bitte? lol.gif

Zum Thema:

Setz doch ne Stütze unter den vorderen Teil. ganz drauf vertrauen das sich da nix verzieht würde ich nämlich auch nicht. Aber mit ner Stütze dürfte da definitiv nix passieren!


Moin,

was soll sich da verziehen, das ist der Hilfrahmen und der hat mit der Stabilität der Karosse nichts zu tun, es ei den er fährt in irgendwo gegen, aber das sollte im jetzigen Zustand schwer möglich sein.


Naja, wenn er Waagerecht auf ner bühne stehen würde, dann würde ich auch sagen, klar, kein Ding ab und gut. Aber so hochkant. ich weiß nicht, aus dem einfachen grund das der Rahmen für so eine Belastung nie gedacht war. Aber ist ja jedem Selbst überlassen. Den kleine Stütze drunter ist ja auch keine Arbeit.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 465473 Geschrieben: 20.08.2009 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
born1968 hat folgendes geschrieben:
Daywalk3r hat folgendes geschrieben:
OT: Krass. da lieg ein Cali auf der Seite! biggrin.gif Wie geil ist das denn bitte? lol.gif

Zum Thema:

Setz doch ne Stütze unter den vorderen Teil. ganz drauf vertrauen das sich da nix verzieht würde ich nämlich auch nicht. Aber mit ner Stütze dürfte da definitiv nix passieren!


Moin,

was soll sich da verziehen, das ist der Hilfrahmen und der hat mit der Stabilität der Karosse nichts zu tun, es ei den er fährt in irgendwo gegen, aber das sollte im jetzigen Zustand schwer möglich sein.


Naja, wenn er Waagerecht auf ner bühne stehen würde, dann würde ich auch sagen, klar, kein Ding ab und gut. Aber so hochkant. ich weiß nicht, aus dem einfachen grund das der Rahmen für so eine Belastung nie gedacht war. Aber ist ja jedem Selbst überlassen. Den kleine Stütze drunter ist ja auch keine Arbeit.


Moin,

ob auf der Seite oder auf dem Kopf oder sonstwie, an der Stabilität der Karosse ändert sich da nichts. Der Hilfsrahmen stabilisiert nicht den Vorderbau sondern hängt an diesem. Aber wie du schon sagtest, kann ja jeder machen wie er will.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 465859 Geschrieben: 22.08.2009 - 10:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HIIIILLLFFEEEE bind denn Bremssattel an! Kann man ja nicht mit Anschauen wie der da hängt mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 465878 Geschrieben: 22.08.2009 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
HIIIILLLFFEEEE bind denn Bremssattel an! Kann man ja nicht mit Anschauen wie der da hängt mad.gif


zustimm... ich würd da auf jeden Fall neue Bremsschläuche reinbauen...

den Hilfsrahmen kannst Du einfach so abbauen... da verzieht sich überhaupt nix...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 465929 Geschrieben: 22.08.2009 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wen die bremsleitung das nicht aushalt dan war sie eh im *piep* das macht garnix solange man nicht dran zieht b.z.w. ihn fallenläst

Und wegen den H ramen das macht garnix einfach ausbauen
der trägt zu stabilität nicht wirklich was dazu ist lediglich die aufnahmen für die achse. da verzieht sich nix und das hat auch nix mit der position der karosserie selbst zu tun.

es ist eine selbsttragende karosserie und die ist in jeder position selbstragend der ist konstrokionsbedingt.

MFG Maik

_________________
Leben ist Chaos, Chaos ist Leben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 465959 Geschrieben: 22.08.2009 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man muss das bei ner Bremsleitung nicht drauf anlegen. Denn da kannst schon den gummi aus der verpressung ziehen

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 465962 Geschrieben: 22.08.2009 - 20:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OT: gibs eigentlich nen intervall wann man die bremsleitungen wechseln sollte außer sie sind stark porös??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 465978 Geschrieben: 22.08.2009 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Persönlich würde ich sagen sobald sich auch nur geringe Risse bilden, porös werden.

Ca. 10 Jahre.

Ich würde zu den Goodridge Stahlflex raten, ca 100 Euro für alle 4 Leitungen

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 466015 Geschrieben: 22.08.2009 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie siehts denn da mit seitenteil und co. aus? drückt sich das net ein?!

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 466018 Geschrieben: 22.08.2009 - 23:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn man das alles schön abstützt und weich verpackt passiert da nix ich hab mir damals mal für meinen corsa son dreh gestell gebaut damit konnt ich mir denn schön aufs dach drehen war schön zu handhaben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 466033 Geschrieben: 23.08.2009 - 01:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
wie siehts denn da mit seitenteil und co. aus? drückt sich das net ein?!


mein Dad hat sich einen "Kipp-Bügel" für seinen Kadett-A gebaut... der wird an der Achsaufnahme Angeschraubt und am Oberen Scheibenrahmen festgeklemmt (mit ner Schraubzwinge) dann liegt der Wagen nur auf dem Bügel und da verzieht sich auch nix bei...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 422837104 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002