Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 347
Insgesamt: 348 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Batterie Leer: HZ-Gebläse läuft immer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 54656 Geschrieben: 03.11.2004 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Samstag mal Heizungsgebläse angeschaltet Stufe eins. Auto abgestellt.
Heute war Batterie leer. Keine Ahnung warum. Bemerkt hab ich, dass nach Starthilfe und fahren immer die Lima surrte, auch nach 70 km noch am laden war ohne Ende. Da bemerk ich, Heizung Stufe eins geht garnicht aus- alle anderen Stufen gehen, nur Null macht nicht aus! Stufe eins ist immer an. Damals Widerstände neu gelötet. Hm. Ewig her seit löten. Hat bestimmt was damit zu tun. Ist das einzige Prob was ist. Kein Licht angelassen, nix! Überlegung: Sicherung über Nacht mal raus vom Gebläse. Schlaues Buch geguckt und auf Deckel Sicherungskasten: Beide sagen Nr.4 muss das sein. Schaue nach, garkeine Sicherung und keine Fassungsnasen vorhanden. Weitere Optionen gibts keine.

Bin ratlos. Was nun? Cheffe hilfe brauch heul.gif

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 54660 Geschrieben: 03.11.2004 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja also kann ja fast nur an der Löterei liegen, evtl. hat sich da was gelöst und irgendwie verbunden. Hmmm hast du Klima, wenn ich mich recht entsinn ist bei eingeschalteter Klima die Lüftung auch automatisch auf Stufe1, sollte aber eigentlich auch nicht gehen wenn Zündung aus ist. Würde wie gesagt auch auf das innenleben des Schalters tippen notfalls den ausbauen, und schrottplatz neuen holen gibts ja, Vectra sei dank, genug davon laecheln.gif

Welche sicherung dafür Zuständig ist k.A.

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 54662 Geschrieben: 03.11.2004 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja hab Klima. Ist aber defekt. Und nein vorher war ruhe vom Gebläse. IMMER. Nun surrt das Gebläse und geht zwar mit Zündung aus auch selber aus da irgendwo da ist n Wurm drin! Staune dass man das nicht mit ner Sicherung lahmlegen kann.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET


Zuletzt bearbeitet von Matze am 03.11.2004 - 23:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 54663 Geschrieben: 03.11.2004 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du hast doch Klimaanlage, oder?
In diesem Fall ist die Sicherung im Relaiskasten im Motorraum.
Außerdem ist bei eingeschalteter Klimaanlage die Lüfterstufe 1 auch bei Stellrad 0.
Dennoch sollte der Lüfter die Batterie nicht leernuckeln, da bei ausgeschalteter Zündung die Lüftung nicht läuft.

Edit: motz.gif Matze war schneller

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 54665 Geschrieben: 03.11.2004 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BoehserCali hat folgendes geschrieben:
Du hast doch Klimaanlage, oder?
In diesem Fall ist die Sicherung im Relaiskasten im Motorraum.
Außerdem ist bei eingeschalteter Klimaanlage die Lüfterstufe 1 auch bei Stellrad 0.
Dennoch sollte der Lüfter die Batterie nicht leernuckeln, da bei ausgeschalteter Zündung die Lüftung nicht läuft.

Edit: motz.gif Matze war schneller


Welche davon im Motorraum ? Sind große grüne drin!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 54667 Geschrieben: 03.11.2004 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muß die mit den schwarzen Kabeln sein, die SI mit den roten Kabel ist für die Kühlerlüfter.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 54671 Geschrieben: 03.11.2004 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok hab sie gefunden durch Einzeln ziehen und testen. War eine große Grüne 30 A. Danach ging keine Stufe der Lüftung mehr an, Batterie wieder nur bei 9-10 Volt grad laut Digitacho. Mal morgen schauen.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 54676 Geschrieben: 03.11.2004 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Falls das nicht hilft schau mal was dein verbrauch an strom ist wenn du zündung aus ist , am ende ist vl deine batterie tot, multimeter auf amp messung stellen, zwischen +pol batt und kabel+ schalten und amp messen die gezogen werden. must wahrscheinlich ein stecker umstellen auf den multimeter um amper zu messen. viel glück grenade.gif

mfg ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calimator
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 279

Wohnort: D-06526 Sangerhausen
Auto: Audi A4 1.8T powered by beta-tec
Beitrag: 54709 Geschrieben: 04.11.2004 - 15:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nachdem ich einen Marderschreck eingebaut hatte,war meine Batterie am nächsten Tag ziemlich runter. Also habe ich das Teil abgeklemmt. Nach dem Fahren war die Batterie wieder OK. Aber am nächsten Tag war die Batterie wieder auf 10V. Ich habe dann alle Verbraucher (Anlage,Alarm,ZV...) abgeklemmt und die Batterie hat wieder über Nacht ihre Spannung verloren.
Nachdem ich die Batterie ersetzt habe,war alles wieder OK.

_________________
www.calimator.de.vu <-das war mal mein Cali
www.sonderfahrzeug-web.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 54721 Geschrieben: 04.11.2004 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calimator hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nachdem ich einen Marderschreck eingebaut hatte,war meine Batterie am nächsten Tag ziemlich runter. Also habe ich das Teil abgeklemmt. Nach dem Fahren war die Batterie wieder OK. Aber am nächsten Tag war die Batterie wieder auf 10V. Ich habe dann alle Verbraucher (Anlage,Alarm,ZV...) abgeklemmt und die Batterie hat wieder über Nacht ihre Spannung verloren.
Nachdem ich die Batterie ersetzt habe,war alles wieder OK.


@matorchen laecheln.gif

Batterie ist 2 Jahre jetz drinne.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calimator
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.05.2002
Beiträge: 279

Wohnort: D-06526 Sangerhausen
Auto: Audi A4 1.8T powered by beta-tec
Beitrag: 54726 Geschrieben: 04.11.2004 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ matzileinchen

Meine Batterie war erst 1 1/2 Jahre drin und trotzdem war sie hin. mad2.gif

_________________
www.calimator.de.vu <-das war mal mein Cali
www.sonderfahrzeug-web.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
calirico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 353

Wohnort: D-13189 Berlin-Pankow
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 54748 Geschrieben: 04.11.2004 - 21:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Matze,

was haste denn für eine Batterie drin, manche tauen von anfang an nichts.

Ich würde mal den Schalter ausbauen und dann auseinanderbauen, die gehen gerne kaputt.

laecheln.gif MFG, Rico laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 54757 Geschrieben: 04.11.2004 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist ja alles schön und gut. Aber das Tauschen der Batterie ändert nicht, dass der Lüfter einfach weiter läuft.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 54767 Geschrieben: 04.11.2004 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ matze

Hatte auch schon das prob wegen sicherung finden. das sind meist einige an der falschen stelle. Wenn du deinen sicherungskasten aufklappst, müssten auf der klappe auch alle sicherungssteckplätze abgebildet sein. oder das relais hat ne macke.

musste wir letzte woche bei unserem vectra machen lassen. da ging nur stufe 3 und 4 hat um die 50 euro gekostet. das sollte igendwo im motorraum in der nähe der batterie liegen oder so.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliV6
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 426
Danke-Klicks: 2

Auto: OPEL Young X25XE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 54964 Geschrieben: 07.11.2004 - 14:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
weiß denn einer woran dieses liegt, habe nähmlich beim V6 auch das Problem das wenn das Gebläse auf 0 steht trotzdem läuft auf stufe 1! am wiederstand vom Gebläse motor kann es eigentlich nicht liegen da dies ja auf allen Stufen funz. Könnte es am Gebläseschalter oder am Relai von der Klima liegen wiejetzt1.gif

Vielen Dank
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.190 Sekunden

Wir hatten 424379003 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002