Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 215
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie den Lack versiegeln nach Politur?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 460634 Geschrieben: 28.07.2009 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

mal eine Frage an die Lack bzw Polier und Aufbereitungsprofis:

Ich hab am Samstag mal meinen Calibra mit Lackreiniger behandelt um den stumpfen Lack aufzufrischen und die vielen Kratzer auszupolieren. Ging auch einwandfrei. Der Lack sah wieder besser aus und die meißten Kratzer waren weg. Danach hab ich das ganze mit einem Hartwachs versiegelt. Problem ist nur jetzt hat's einmal geregnet und alle Kratzer sind wieder voll sichtbar.

Gibt's eine Möglichkeit das so zu versiegeln das das ne Weile hält? Ich kann ja schlecht die Karre nach jedem Regenschauer polieren das man die Kratzer nicht sieht.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 460641 Geschrieben: 28.07.2009 - 14:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schon gesehen im Do-it-Yourself?
Sehr gute Artikel von Tonicalibra: https://www.calibra-team.de/modules.php?name=doityourself&sop=listarticles&secid=20

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 460661 Geschrieben: 28.07.2009 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beschrieben ist das Ganze sehr gut. In dem Fall werd ich mir den Spaß nochmals antun und es am Samstag wie in der Beschreibung probieren. Erst reinigen dann versiegeln dann wachsen. Des wird ein langer Samstag zwinkern.gif

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 460665 Geschrieben: 28.07.2009 - 16:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber es lohnt sich!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 460690 Geschrieben: 28.07.2009 - 18:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dein Problem liegt nicht an deiner nachfolgenden Versiegelung des Lackes, sondern an der Vorarbeit mit deinem Lackreiniger. Wenn die Kratzer nach einem Regen schon wieder da waren, dann hast du das falsche Mittel zum Entfernen der Kratzer benutzt. ja.gif Weil alleine durch Regen entstehen keine Kratzer. Und Kratzer kann man nicht mit einem Wachs / Versiegelung entfernen. Nur manche synthetische Wachse sind in der Lage, feeeinste Kratzer zeitweise zu überdecken. Aber auch das nur bedingt.

Viele Mittel aus ATU / Baumarkt / Co enthalten Farbpigmente, die deine Kratzer auffüllen und diese dann optisch verschwinden lassen (damit sie damit werben können, wie toll ihr Mittel die Kratzer entfernt). Nach einem Regen ist der Effekt dann aber auch schon wieder weg. Da hilft dann auch kein Hartwachs mehr.

Meistens enthalten solche Polituren auch Silikon. Durch das Silikon glänzt es mehr - aber auch nur so lange wie es nicht regnet oder man das Auto nicht wäscht. Daher greif mal lieber zu richtigen, reinen Politur vom 3M, Meguiars, Menzerna, ... .

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 460716 Geschrieben: 28.07.2009 - 19:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab den Sonax Lackreiniger genommen. Damit waren die Kratzer ziemlich gut weg. Das Zeug ist weiß. Dann sind doch da keine Farbpigmente drin oder?

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 460729 Geschrieben: 28.07.2009 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

rot weiß hat nen guten lackreiniger . aber schön vorsichtig mit dem zeug sein sonst ist der klarlack runter biggrin.gif

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 460735 Geschrieben: 28.07.2009 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Um nochmal aufs Anfangsthema zurückzukommen:

Ich schwöre auf den Wachs von Sonax! Brillant Wax Nano Pro 1! Die Farbpolitur taugt nicht wirklich was und ist (wie öfters schon gesagt wurde) nicht wirklich langlebig!

Mit dem Wachs allerdings habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht! Mein Dad schwört auf den "billig" Wachs von A1 !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 460736 Geschrieben: 28.07.2009 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
Ich hab den Sonax Lackreiniger genommen. Damit waren die Kratzer ziemlich gut weg. Das Zeug ist weiß. Dann sind doch da keine Farbpigmente drin oder?


Auch Silikon kann Kratzer überdecken. Mach deinen Lack mal nass - und schon siehst du die Kratzer nicht mehr so. Silikon hat den selben Effekt. Schau mal auf der Flasche nach, ob Silikon drin ist! Muss idR immer angegeben werden. Eine Politur soll Kratzer durch raussschleifen entfernen - wenn dann die Kratzer nach dem Regen wieder auftauchen, dann wurden die Kratzer nicht rausgeschliffen sondern nur mit irgendwas überdeckt.

@Energie_83 Ja - weil er nichts besseres kennt. ja.gif Von A1 nutze ich lediglich die Kunststoffpflege, da kenne ich kein andere Mittel, was ein so sehr mattes Finish erzeugt. Früher hatte ich auch Sonax..

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 460739 Geschrieben: 28.07.2009 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Tonicalibra: NE, das kannst so nicht sagen, mein Vatter ist genau wie ich einer der sein Auto immer pflegt! Er hat schon diverse Wachse, Polituren usw. ausprobiert und seiner Meinung nach ist der Wachs von A1 von der Preis/Leistung her sehr gut! Ich uss dazu sagen das unsere Autos so alle 10-12 Wochen neu gewachst werden hammer.gif hammer.gif


Zuletzt bearbeitet von Energie_83 am 28.07.2009 - 21:06, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 460753 Geschrieben: 28.07.2009 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tonicalibra hat folgendes geschrieben:
calibraman01 hat folgendes geschrieben:
Ich hab den Sonax Lackreiniger genommen. Damit waren die Kratzer ziemlich gut weg. Das Zeug ist weiß. Dann sind doch da keine Farbpigmente drin oder?


Auch Silikon kann Kratzer überdecken. Mach deinen Lack mal nass - und schon siehst du die Kratzer nicht mehr so. Silikon hat den selben Effekt. Schau mal auf der Flasche nach, ob Silikon drin ist! Muss idR immer angegeben werden. Eine Politur soll Kratzer durch raussschleifen entfernen - wenn dann die Kratzer nach dem Regen wieder auftauchen, dann wurden die Kratzer nicht rausgeschliffen sondern nur mit irgendwas überdeckt.

@Energie_83 Ja - weil er nichts besseres kennt. ja.gif Von A1 nutze ich lediglich die Kunststoffpflege, da kenne ich kein andere Mittel, was ein so sehr mattes Finish erzeugt. Früher hatte ich auch Sonax..


Steht leider nicht drauf was da alles drin ist. Steht bloß drauf das die Kratzer durch Schleifkörper rausgeschliffen werden sollen. Vielleicht probier ich mal ne andere Politur.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424471223 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002