Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 218
Insgesamt: 219 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was würde mein Cliff noch bringen ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Marian32
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 502

Wohnort: D-26721 Emden
Auto: Mercedes CLK
Beitrag: 458091 Geschrieben: 15.07.2009 - 14:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leutz da ich mir vielleicht Anfang nächstes Jahr nen Turbo zulegen möchte, würde ich von euch gerne Wissen was ich für meinen Cliff bekommen könnte.

Cliff0490

97er Finne absolut Rostfrei da mit Mike Sanders Hohlraumkonserviert. (Damit wurde nicht gespart)
X20XEV mit 250tkm wobei aber wirklich jeder Intervall sprich Zahnriemen usw. eingehalten worden sind, es war ein Langstecken Fahrzeug. Riehmen ist jetzt vor ca.100km neu gekommen, inkl. allem was dazu gehört. Der Motor läuft als würde er grade mal 10tkm runter haben, also wirklich top. Innen sind auch kaum gebrauuchspuren zu finden. Nichtraucher und Garagenwagen.Bis heute ist er Scheckheftgepflegt. Der Lack ist wirklich Top bis vielleicht 1 bis 2 oberflächliche Kratzer. Bis auf andere Felgen befindet sich der Cali im absoluten Original zustand. Nur BC mit Omega B Wischerhebel wurden ergänzt.

Mängel: KEINE

Bilder sind in meiner Signatur zu finden. Wie gesagt spiele ich nur mit dem gedanken und danke euch schonmal für eure Antworten.

_________________
Lg Marian


Elektriker - Gottähnliches Wesen mit der Macht über das Licht! zwinkern.gif

Mein Cliff bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2720
Mein Color Selection bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2512

http://www.calibra-freunde-ostfriesland.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 458102 Geschrieben: 15.07.2009 - 15:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bis auf die 250tkm hört sich das ja ganz gut an.

Ich persönlich würde mir aber kein Auto mit so einer Laufleistung kaufen, nach meiner Erfahrung gehen ab 200tkm
langsam auch sachen kaputt die normal nie getauscht werden.

Preislich würde ich auf 2000 bis maximal 2500EUR tippen.

gibt ja cliffs bei Autoscout schon für 1500EUR....

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 458105 Geschrieben: 15.07.2009 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reendier hat folgendes geschrieben:
gibt ja cliffs bei Autoscout schon für 1500EUR....


ja schön, das sind auch schon Ranzkarren die schon am blühen sind - ich hab Marians Cliff begutachten und unter die Lupe nehmen dürfen - die 250tkm kann man nirgendswo wirklich sehen oder spüren - weder im Innenraum, noch in der Laufkultur des Motors - und da dre Cliff schon bis Eistrich mit Hohlraumwachs voll ist und vom äußerlichen Eindruck beinahe wie geleckt aussieht, würde ich schon die 4.500€ in Betracht ziehen ja.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 458110 Geschrieben: 15.07.2009 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

4500EUR kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, für 5000EUR bekommt man ja schon Cliffs mit laufleistungen um ~100Tkm und sehr guten Zustand ja.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 458112 Geschrieben: 15.07.2009 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da müsstest schon nen Liebhaber finden der dein Auto kennt und zu schätzen weiss. Ich finde die zahlen von Reendier sehr realistisch. Denk nur mal selbst dran du hörst 250tkm. Das heisst normalerweise immer Finger weg zwinkern.gif

Jedenfalls bei nem Calibra.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 458121 Geschrieben: 15.07.2009 - 17:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reendier hat folgendes geschrieben:
bis auf die 250tkm hört sich das ja ganz gut an.

Ich persönlich würde mir aber kein Auto mit so einer Laufleistung kaufen

Das wird das Hauptproblem sein. Dein Cliff steht ja echt gut da wie ich selbst gesehen habe, aber auch bei mir steht fest im Kopf: Über 200tkm - Niemals.
Kann das Auto noch so Gepflegt sein und die KM können auch Langstrecken-KM sein, aber trotzdem. Die 250t hat er ja jetzt. Wenn ich das Auto ein paar Jahre lange haben will, eieiei izzy.gif
Man fährt ja dannn mit dem Auto auch, ich hab jetzt z.B seit ich meinen Hab schon 14tkm draufgefahren, und das seit Oktober. Ruckzuck bisste bei 300tkm....
Und es sieht halt auch immer sehr Bauchschmerzgefühlmäßig aus wenn man auf den Stand schaut.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 458126 Geschrieben: 15.07.2009 - 18:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

ich nehm den cliff dann ende des monats für 500 euro mit lol.gif spaß beiseite, ich denke 2-3000 sind durchaus realistisch ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marian32
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 502

Wohnort: D-26721 Emden
Auto: Mercedes CLK
Beitrag: 458128 Geschrieben: 15.07.2009 - 18:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jau besten dank schonmal für eure Antworten, wie gesagt war es nur mal als denkstoß gedacht. Allerdings würde ich nicht annähernd das bekommen was er vom pflege zustand wirklich wert ist. Somit wird er schön in meinem Besitz bleiben und weiter gepflegt prost.gif

_________________
Lg Marian


Elektriker - Gottähnliches Wesen mit der Macht über das Licht! zwinkern.gif

Mein Cliff bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2720
Mein Color Selection bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2512

http://www.calibra-freunde-ostfriesland.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Harker
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.11.2003
Alter: 38
Beiträge: 655
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-17491 22081
Auto: Opel Calibra A "Last Edition" 2.0 16v
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 458133 Geschrieben: 15.07.2009 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Marian32 hat folgendes geschrieben:
jau besten dank schonmal für eure Antworten, wie gesagt war es nur mal als denkstoß gedacht. Allerdings würde ich nicht annähernd das bekommen was er vom pflege zustand wirklich wert ist. Somit wird er schön in meinem Besitz bleiben und weiter gepflegt prost.gif


Leistung ist nicht alles. Ein top gepflegten zu behalten ist meiner Meinung nach die bessere Entscheidung als nen Turbo zu holen, der eventuell verheizt wurde und noch einiges an Arbeit und Geld bedarf (so sieht ja das Angebot momentan aus, ausser man hat Glück).

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 458134 Geschrieben: 15.07.2009 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reendier hat folgendes geschrieben:
4500EUR kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, für 5000EUR bekommt man ja schon Cliffs mit laufleistungen um ~100Tkm und sehr guten Zustand ja.gif


ganz zu schweigen das man für 4500 schon turbos bekommen kann. lol.gif mit etwas glück vieleicht sogar nen brauchbaren.

cliff hin oder her. die laufleistung drückt den preis, der verbaute motor auch.

er sieht ja noch sehr gut aus, ist er vieleicht auch. aber mehr als 3000 wird nicht drin sein.

aber was alle nur mit der magischen 200 haben versteh ich net wiejetzt1.gif als ob ein auto gleich auseinader fliegt.

es gibt autos die sind mit 300tkm besser in schuss als einige mit 100tkm.

wenn die karosse noch gut ist, macht das nix aus. und wette das der motor geht wie ein jahreswagen wenn er gepflegt wurde.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/

Zuletzt bearbeitet von cali_16v am 15.07.2009 - 19:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 458136 Geschrieben: 15.07.2009 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die kM lückenlos nachweisbar sind - also über Rechnungen und Inspektionsnachweise vom FOH - dann sind die kM beinahe vernachlässigbar. Einen guten Cliff mit fachgerechter Wartung findet man so schnell net mehr und dafür darf man auch n stattlicheren Preis verlangen ja.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 458138 Geschrieben: 15.07.2009 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke auch nen realistischer Marktpreis wird so um die 2500 Euro, das der reelle wert vom Pflegezustand her höher ist, ist eine andere Sache.

Ich mein ich sehs doch an meinem, und jetzt sag ich mir ich fahr den karren noch ne weile und dann wird er geschlachtet und verschrottet wenn keiner das Geld ausgeben will was er Wert ist, das mag zwar hart klingen, aber zu verschenken hat man heute auch nixmehr.

Selbst nen lückenloses Checkheft ist kein Qualitätskriterium, weil nur weil das auto gewartet wurde heist es nicht das es geschont und vernünftig benutzt wurde zwinkern.gif.

Wenn ich mir so manche karre bei uns auf Arbeit sehe die mit 120tkm schon tot ist trotz Scheckheftpflege.

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 458148 Geschrieben: 15.07.2009 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CannibalCorpse hat folgendes geschrieben:
Einen guten Cliff mit fachgerechter Wartung findet man so schnell net mehr und dafür darf man auch n stattlicheren Preis verlangen ja.gif


Das Problem ist nur, dass dir diesen Preis niemand bezahlen wird. Cliff hin oder her, dann lieber für weniger einen guten Cali kaufen und Seitenleicten und Front tauschen

stefan

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 458188 Geschrieben: 16.07.2009 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja 250tkm ist schon heftig viel. Mehr als 2000-2500€ sind da niemals drin. Egal wie gut der noch ist. Da würd ich persönlich lieber nen älteren mit um die 100tkm suchen. Die Stoßstange und Leisten tauschen ist kein Hexenwerk.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 458194 Geschrieben: 16.07.2009 - 02:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
Naja 250tkm ist schon heftig viel. Mehr als 2000-2500€ sind da niemals drin. Egal wie gut der noch ist. Da würd ich persönlich lieber nen älteren mit um die 100tkm suchen. Die Stoßstange und Leisten tauschen ist kein Hexenwerk.


und dann wundert man sich warum so viele autos manipuliert werden. motz.gif

ist doch logisch wenn jeder meint ein auto mit mehr als 100tkm ist ein schlechtes auto. deswegen haben ja fast alle getriebe und motoren bei ebay
"echte" 100tkm gelaufen lol.gif

leider wird nicht der wirkliche pflegezustand beurteilt. für mich ist es egal wieviel km oder welches baujahr oder ob scheckheftgepflegt (meistens nur nen ölwechsel beim kalten motor und azubi darf mal gas geben nachweiß).

ich finde unfallfreiheit wichtig (kein rahmenschaden) sorgfältiger umgang mit der technik und alle notwendigen wartungsarbeiten mit gutem öl wichtig. es gibt soviele motorschäden mit 120tkm oder aber durchgefaulte autos mit 100tkm. und auf der anderen seite welche mit über 200tkm in top zustand.

ok auch ne karosse altert mit den km, aber lieber eine karosse die 5 jahre lang autobahn gesehen hat, als eine die 5 jahre über holperstrecken und feldwege gefahren worden ist, nur kurzstrecke, kalt getreten, dafür aber echte 50tkm hat.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424489131 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002