Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 333
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rieger GTB Bausatz

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Timi1983
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.04.2004
Beiträge: 444

Wohnort: D-30880 Rethen
Auto: Opel Calibra V6 c25xe
Beitrag: 54017 Geschrieben: 26.10.2004 - 07:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo was haltet oder habt ihr für Erfahrungen mit dem GTB Bausatz von Rieger? Also um genau zu sein möchte ich die Seitenaufsätze haben!
Hab jedoch schon von mehreren hier im Forum gelesen, dass sie damit Probleme haben von wegen Lack abplatzt und eine Naht entsteht, die man nicht bzw kaut dicht bekommt und diese immer wieder gern aufreißt...
was habt ihr so für erfahrungen??
mfg tim
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Timi1983
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.04.2004
Beiträge: 444

Wohnort: D-30880 Rethen
Auto: Opel Calibra V6 c25xe
Beitrag: 54019 Geschrieben: 26.10.2004 - 09:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keiner erfahrungen mit diesem bausatz gemacht??? pasgenauigkeit?? muss ich noch viel nacharbeiten (spachteln und schleifen)wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
_Aichi_
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 76

Wohnort: D-12161;Berlin
Auto: Bobycar cabrio
Beitrag: 54020 Geschrieben: 26.10.2004 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ganz ruhig timi laecheln.gif

viele pennen noch um die zeit oder sind auf arbeit, heute mittag/abend kannst du mit mehreren antworten rechnen.
Wünsch dir viel glück und aufschlußreiche erfahrungsberichte!

mfg. Aichi.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 54023 Geschrieben: 26.10.2004 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so war´s bei mir

rieger gtb heckansatz : musste etwas nachgearbeitet werden
schweller von rieger (lumma design) dran: der linke passte 1a der recht garnicht so wirklich
Frontspoiler sollte auch gut passen (hab nen jms dran der war 1a)

front und Heckschürze sind an den enden nicht eingerissen aber die Seitenschweller schon! wirste aber wohl auch nicht abstellen können wenn die nähte verspachtelt sind.

ansonsten gut verschrauben, vor Rost (Schewller) schützen, spachteln schleifen lackieren. Fertig!

Gruß Mario
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timi1983
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.04.2004
Beiträge: 444

Wohnort: D-30880 Rethen
Auto: Opel Calibra V6 c25xe
Beitrag: 54031 Geschrieben: 26.10.2004 - 17:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmmm ja ich mein ganz besonders die nähte an den türaufsätzen! habt ihr die verspachtelt oder einfach mit klarem silikon bzw. diesem spezialkleber schön dicht gemacht? weil spachteln is mir zu gefährlich... reißt doch irgendwann nach und nach auf oder???
naja an den schwellern hatte ich vor erstmal alles schon mit unterbodenschutz einschmieren und dann die schweller drauf verschrauben geht das oder is das zu empfehlen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 54038 Geschrieben: 26.10.2004 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meine schweller sind auch mit ner dehnungsfuge und alle 10cm genietet aber die Karrosserie arbeitet so doll das es an den enden reist. zumindest bei mir! ich hab die originalen schewller drunter gelassen und die neuen daran verschraubt. nimm aber vorher die einsätze für den wagenheber raus laecheln.gif sonsz is essig damit! die schweller haben aussparungen für den originalen wagenheber!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 54055 Geschrieben: 26.10.2004 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sorry leute ich glaube ihr habt seine frage nicht verstanden cul.gif
er meint diese testarossa verbreiterungen mit aufsätzen für türen und hint.seitenteilen. - und da insbesondere diese teile oberhalb der schweller ,also diese testarossa-dinger laecheln.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Adrian
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 52

Wohnort: CH-Bodensee (SUI)
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 54057 Geschrieben: 26.10.2004 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo

Hab sie normal angekittet, weil ich nen dunklen Cali ahbe, sieht man die Fuge nicht so. Ab hinten an den Seiten reisst der Kit immer wieder auf. Ein Verspachteln hält auch nicht lang, und sieht späöter scheisse aus, wenn es risse hat.

Eine Lösung um das aufreissen zu verhindern, hab ich bis heute nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timi1983
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.04.2004
Beiträge: 444

Wohnort: D-30880 Rethen
Auto: Opel Calibra V6 c25xe
Beitrag: 54162 Geschrieben: 28.10.2004 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie ist es denn wenn ich jetzt diese türaufsätze ganz normal mit diesem spetzialkleber verklebe und die ränder so lasse??? höchstens gegen wassereinbruch schütze mit klaren silikon oder so??? hält silikon auf metallic lack oder wird der lack angegriffen??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Timi1983
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 14.04.2004
Beiträge: 444

Wohnort: D-30880 Rethen
Auto: Opel Calibra V6 c25xe
Beitrag: 54317 Geschrieben: 30.10.2004 - 15:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann mir denn keiner nen tipp geben??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424393337 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002