Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 224
Insgesamt: 225 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ventilatornachlauf nur gelegentlich

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 455771 Geschrieben: 05.07.2009 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

der Lüfter vom Wasserkühler und der Lüfter von der Klimanlage (schwarzer Plastiklüfter hinter der Stoßstange) arbeiten nur gelegentlich bei abestelltem Motor!

Sachverhalt:
Wenn ich ne Weile fahre und den Motor dann abschalte brummt der Lüfter vom Wasserkühler mit halber Kraft. Und zur Unterstützung wohl noch der Lüfter der Klima.
Dies ist allerdings nicht immer der Fall.

Meine Klimaanlage funzt schon seit Jahren nicht mehr.

Wann sollen die denn anlaufen?
Wo kann der Fehler liegen?

Gruß
Oliver
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Xray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590


Auto: Calibra Cliff
Beitrag: 455772 Geschrieben: 05.07.2009 - 17:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das is doch normal, jenachdem wie warm der motor ist und wie warm es draussen ist lafen die Lüfter nach....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 455773 Geschrieben: 05.07.2009 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Turbo is immer warm! zwinkern.gif

Von daher müsste der Lüfter eigentlich auch jedes mal nachlaufen! wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Xray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590


Auto: Calibra Cliff
Beitrag: 455774 Geschrieben: 05.07.2009 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das hat mim turbo nix zu tun
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 455776 Geschrieben: 05.07.2009 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Orignal laufen die Lüfter beim Turbo eine Zeit von 2min. nach und beim V6 über einen Temperaturschalter.

----> Schaltplan lesen!

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 455789 Geschrieben: 05.07.2009 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte da eher Lösungs- und Problemfindungsvorschläge im Sinn. ja.gif

Könnten evtl. Teile defekt sein?
Kabelbruch etc. ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 455858 Geschrieben: 05.07.2009 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frankb2211 hat folgendes geschrieben:
Orignal laufen die Lüfter beim Turbo eine Zeit von 2min. nach und beim V6 über einen Temperaturschalter.

----> Schaltplan lesen!


biste dir sicher?

meine lüfter sind nur manchmal am nachlaufen, wenn die wassertemp bei cirka 95 grad ist.

meine schalter sind neu, sowie die kühler. habe auch keine hitzeprobleme, aber IMMER tun die nicht nachlaufen. habe nen tropenschalter drinne.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calimero007
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 196

Wohnort: D-13407 Berlin
Auto: opel calibra c25xe
Beitrag: 455871 Geschrieben: 05.07.2009 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kurz mal eine zwischen frage biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif gilt das auch für den c20ne motor das der lüfter nach läuft wenn der motor aus ist bei mir ist das nähmlich nicht der fall nur wenn ich die zündung an lasse
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xray
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590


Auto: Calibra Cliff
Beitrag: 455876 Geschrieben: 05.07.2009 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calimero007 hat folgendes geschrieben:
Kurz mal eine zwischen frage biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif gilt das auch für den c20ne motor das der lüfter nach läuft wenn der motor aus ist bei mir ist das nähmlich nicht der fall nur wenn ich die zündung an lasse



Es muss bei jedem nachlafen, kommt halt darauf an wie warm der Motor ist und wie warm die Umgebungstemp. ist....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 456008 Geschrieben: 06.07.2009 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali_16v hat folgendes geschrieben:
Frankb2211 hat folgendes geschrieben:
Orignal laufen die Lüfter beim Turbo eine Zeit von 2min. nach und beim V6 über einen Temperaturschalter.

----> Schaltplan lesen!


biste dir sicher?

meine lüfter sind nur manchmal am nachlaufen, wenn die wassertemp bei cirka 95 grad ist.



Das ist richtig!
Beim Turbo laufen die 2min. erst nach erreichen der 92° Grenze und "Zündung aus" ab.
Ansonsten geht der Nachlauf garnicht erst an.
Der Nachlauf ist außerdem Stufe I.

Beim V6 ist es genau dasselbe, nur das er bei denn 92° nicht 2min. nachläuft, sondern halt solange bis er eine Temperatur erreicht hat.
Und nicht zu vergessen, das die elek. Wasserpumpe auch mit läuft.


Xray hat folgendes geschrieben:
calimero007 hat folgendes geschrieben:
Kurz mal eine zwischen frage biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif gilt das auch für den c20ne motor das der lüfter nach läuft wenn der motor aus ist bei mir ist das nähmlich nicht der fall nur wenn ich die zündung an lasse



Es muss bei jedem nachlafen, kommt halt darauf an wie warm der Motor ist und wie warm die Umgebungstemp. ist....


Das stimmt nicht!
Beim Calibra ist es baujahresabhängig sowie motorenabhängig wie und wann und mit welchen Gegebenheiten der Lüfter nachläuft.
Siehe oben als kleines Beispiel alleine zwischen Turbo und V6!

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
calimero007
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 196

Wohnort: D-13407 Berlin
Auto: opel calibra c25xe
Beitrag: 456061 Geschrieben: 06.07.2009 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe nen C20ne und der Calibra ist BJ 90 also einer der 1 biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 456062 Geschrieben: 06.07.2009 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calimero007 hat folgendes geschrieben:
Habe nen C20ne und der Calibra ist BJ 90 also einer der 1 biggrin.gif


Dann bist du einer derjenigen die es nicht haben zwinkern.gif
Du hast nichtmal 2 Stufen zwinkern.gif


Aber du könntest es so umverdrahten das dein Lüfter solange nachläuft bis die vorgegebene Temp. des Sensors im Kühler erreicht ist.
Dann läuft er halt nur immer auf der höchstens Stufe (weiß ja nicht in welchem Zustand deine Batterie ist).
Oder halt mit dem Zeitrelais arbeiten!

Und wehe jetzt sagt hier einer: "Was soll das den bringen, das Wasser bewegt sich doch garnicht mehr" ...

Der soll dann bitte die suche nutzen, von wegen wieso der Vor und Rücklauf jeweils oben und unten sind! effi.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 456064 Geschrieben: 06.07.2009 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was soll das den bringen, das Wasser bewegt sich doch garnicht mehr?



effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 456070 Geschrieben: 06.07.2009 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

N1ght St4lk3r hat folgendes geschrieben:
Was soll das den bringen, das Wasser bewegt sich doch garnicht mehr?



effi.gif


Weißte, ich weiß wo dein Auto steht!
Oder soll ich sagen: "Wo dein Auto rostet" effi.gif lol.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 456071 Geschrieben: 06.07.2009 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo hallo bitte kein Off Topic hier xD



Also mein Lüfter läuft auch nid nach
ok war serie n 93er NE dann hatten die das wohl noch nicht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424510828 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002