Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 325
Insgesamt: 325 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Diverse Motorprobleme

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 52997 Geschrieben: 14.10.2004 - 12:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

1. Beim Gasgeben kommt er nicht auf Drehzahl und er verschluckt sich teilweise recht seltsam bzw. hört es sich so an als ob er irgendwie die Abgase nicht rauskommen (ursache punkt 3?)(Kat und alle Auspuffkomponenten sind leer verstopft kann nichts sein-> brauchts vielleicht wieder nen Kat für den Abgasrückstau oder wie man das nennt?) Es ist ein richtig seltsames Geräusch. Man steht auf dem Gas und es kommt anscheinend kein Zündfunke. Erst nach 2 - 3 Sekunden kommt wieder ein kleiner Schub, der aber auch schnell wieder verflogen ist. Abhilfe schafft meist nur ein Hochdrehen auf Drehzahlbegrenzer Anschlag. Im Leerlauf schafft er dies meistens, nur kommt es auch häufig vor das es nicht so ist und man ein paar Versuche braucht das es klappt. Das normale fahren ist aber nicht von langer dauer.
2. Anfahren meistens nur noch mit 3000 - 4000 Touren möglich (wenn überhaupt) und wenn er dann mal loskommt fällt er in ein direktes Loch ohne das kurzzeitig überhaupt was kommt (kommt sehr gut an der Ampel)
3. Leichte Fehlzündungen und ein ploppen beim Runtertouren wie bei einem Motorrad ...
4. Seit heute morgen leuchtet die MKL ... aber nur wenn ich an der Ampel stehe. Sobald ich losfahre (wenn man es noch so nennen kann) geht sie wieder aus.
5. Im Innenraum stinkt es auch teilweise recht gut nach Benzin. (Kraftstofffilter ist aber schon gewechselt.)
6. Ölverlust³ ... aber das sollte nichts zur Sache tun nehm ich an.


Also bis zuletzt kam bei der Fehlercode Auslesung nichts heraus.
Mal schaun was er heute sagt. Die MKL wird ja nicht ohne Grund leuchten.

PS. Ich bekomme solangsam das Kotzen

Mein Mechaniker und ich sind schon am verzweifeln und er sagte mir, dass er einen Champus auf macht wenn die Kiste endlich weg ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kleiner-flitzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 109



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 52999 Geschrieben: 14.10.2004 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das klingt jetzt was doof also bitte nicht hauen laecheln.gif
aber haste dir die kerzen mal genau angesehen...
und wenn die in ordnung sind spiel mal an den zündkabeln...mein micra von ner freundin sah man außen nichts aber der hatte genau die selben probs...die kabel sahen total gut aus...sie hat den im stnad laufen lassen und habe an den kabeln gespielt und dann kabs auch einmal eine gewicht...(tat echt gut)
daraufhin die kabel gewechselt und der lief wie neu...

ich weiß...klingt was simpel aber das fällt mir spontan ein darauf...

mfg
kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 53002 Geschrieben: 14.10.2004 - 14:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kabel und Kerzen sind erst durchgeprüft worden
War alles in Ordnung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 53004 Geschrieben: 14.10.2004 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ganz nebenbei .... bist du im Oger Clan ??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kleiner-flitzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 109



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 53009 Geschrieben: 14.10.2004 - 15:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn er den läuft...dann auf allen zylindern oder hat man das gefühl das er dann auch nur auf dreien läuft???
der bezingeruch deutet ja eindeutig drauf hin das der nicht alles verbrennt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 53012 Geschrieben: 14.10.2004 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja bin im Orcish Empire zwinkern.gif


Er läuft auf allen 4 Zylindern aber an das mit der Verbrennung dachten wir auch schon öfter. Aber was könnte dann das Problem sein? Gemisch zu fett, zu dünn? Lambdasonde nicht in Ordnung möglicherweise?

MfG

Florian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kleiner-flitzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 109



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 53014 Geschrieben: 14.10.2004 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn du fährst und das gemisch zu dünn ist würdest das schnell merken zwinkern.gif...und zu fett auch...nee glaube nicht das das am gemisch liegt und an der lambda wohl auch nicht...der motor läuft zwar auch scheiße wenn die richtig einen weg hat aber so extrem hab ich es in der werkstatt noch nie erlebt dadurch...
haste das komplette zündsystem mal durchgechekt...verteiler und alles wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 53015 Geschrieben: 14.10.2004 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Verteiler ist letzten Sommer nen komplett neuer reingekommen .... nachdem das Auto über einen Monat in der Opelwerkstatt verbracht hat .... er war zwar nicht kaputt der alte,sie meinten aber den muss ich nun nehmen ..... nen simpler Kabelbruch im Motorkabelbaum war die Ursache beim letzten mal.

Die Symptome sind recht ähnlich nur die Fehlzündungen sind nicht so laut. Letztes Jahr zeigten mir die Leute immer den Mittelfinger wenn er eine rausgelassen hat. War aber auch mit nem Pistolenschuss zu vergleichen was dann sogar bisserl verständlich ist zwinkern.gif
Der Opel Meister hat gesagt so etwas hat er noch nicht erlebt.

Aber ich hab keinen Bock nochmal nen guten 1000er bei denen zu lassen.....
Bevor ich das mache ... naja ... zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kleiner-flitzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 109



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 53017 Geschrieben: 14.10.2004 - 16:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

haste dir mal die stelle angesehen wo sie dne kabelbaum geflickt haben...vielleicht ist der mist ja auch wieder auf gegangen...man weiß ja nie...vielleicht haben die den lehrling dran gelassen oder so...zwinkern.gif
nein im ernst...schau mal da nach ob da vieleicht wieder was ist...

und an der abgasanlage ist definitiv nichts???

und wie habt ihr die zündkabel geprüft...wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 53019 Geschrieben: 14.10.2004 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die hat er mit irgend einem wirren Gerät durchgemessen kA wie es heißt zwinkern.gif

Kabelbaum ist ein anderer reingekommen von nem anderen Motor,der immer noch in der Garage liegt ... vielleicht sollt ich ihn einfach mal tauschen :p

Vielleicht das an dem wieder etwas gebrochen ist am neuen ... kommt das häufiger vor?

Wenn das heute nichts hilft, wohnt jmd. der sich mit c20XE´s gut auskennt vielleicht in meiner Gegend das er sichs mal anschaut? -> 95448 wäre das in meinem Fall

Wir haben nämlich echt schon alles ausprobiert ...

Ich hoffe ja mal auf nen Fehlercode heute .... denn wenn wieder nichts kommt flippen wir beide aus zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
gosh
Gast




Beitrag: 53024 Geschrieben: 14.10.2004 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif
mein tipp:
mal fehlercode auslesen icon_idea.gif cul.gif
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 53026 Geschrieben: 14.10.2004 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vorhin gemacht ... alles in Ordnung ... *grml*

Naja, morgen Steuergerät + Zündspule mal wechseln ...

Sind so die letzten Teile die noch nicht gechanged wurden ...

We`ll see ... anonsten machn wa noch mal die ganzen Kontakte und Stecker durch ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
gosh
Gast




Beitrag: 53028 Geschrieben: 14.10.2004 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie siehts mim benzinpumpenrelais aus?
vielleicht hast ja zu dem bpr nochn loch im schlauch (faulen gerne durch man sollte es nicht glauben) dass der gar kein sprit mehr kriegt?
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 53030 Geschrieben: 14.10.2004 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ab und an fährt er ja wieder völlig normal

so 5 - 10 minuten ... zwinkern.gif

das wäre dann eher ein Dauerproblem denke ich mal wenns Benzinpumpenrelais ist bzw. er würde gar nicht mehr gehen ohne Sprit

Er geht ja nicht von selber aus oder so oder hat Startprobleme
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
gosh
Gast




Beitrag: 53031 Geschrieben: 14.10.2004 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieviel km hat das auto denn runter?
wieviel vorbesitzer hat es?
wenns grad inner werkstatt steht: die sollen dir ein kompressionsdiagramm rausleiern, vielleicht sind die kolben(ringe) am *piep*?

macht die lima genug saft?
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424358577 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002