Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 223
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tachobeleuchtung mit Superflux, wie?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 445249 Geschrieben: 28.05.2009 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin moin, wollte mal fragen (Wäre bestimmt auch interesant für andere hier im Forum ja.gif ) ob mir jemand eine genauere Beschreibung bzw. vielleicht ne Anleitung geben kann wie ich meinen Tacho und Instrument mit Superflux LEDs bearbeiten kann. Z.B. wo man die hinsetzt und befestigt um eine bestmögliche ausleuchtung hinzubekommen. Was und wie ich am besten den Tacho zerlegt bekomme. Vielleicht ist einer so nett biggrin.gif

Ach ja, es handelt sich um einen Tacho mit gräulichen Scheiben und Orange Zeiger und durchleuchtete Zahlen! (BJ95)

Schöne grüße aus der Nordheide... prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Lele
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 576
Danke-Klicks: 1
Wohnort: PL-Mannheim
Auto: Calibra Classic C20NE
Beitrag: 449226 Geschrieben: 11.06.2009 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
naja Superlux in einen Schalter? das wird glaub sehr eng, wenn das überhaupt geht, wenn dann vllt SMDs.

http://www.blauetachos.de/doc/index.htm

wirste wohl schon kennen oder?

Für den Tacho hab ich die CCFL Röhren, aber wenn ich den wieder mal rausbauen sollte, dann bau ich auf SMD Leisten um, da erhoffe ich mir ein noch besseres Ergebnis.

Sprich zu dem SuperLux kann ich dir nicht viel sagen, aber seh dir das mal an:

image

da nun die Superlux rein? hmmm wird schwer. Ich hab alles mit LEDs...

_________________
http://a-lele.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 474918 Geschrieben: 04.10.2009 - 16:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lele hat folgendes geschrieben:
hi,
naja Superlux in einen Schalter? das wird glaub sehr eng, wenn das überhaupt geht, wenn dann vllt SMDs.


Also meine Schalter und alles mögliche habe ich ja fertig mit 3mm LEDs.

Es geht mir jetzt nur über den Tacho. Ich möchte ja gerne es mit Weißen Superflux bestücken (da größere Strewinkel und Hell) und blauer Folie, also so das nur die Zahlen in blau leuchten und aber die Zeiger orange bleiben. Müßte halt nur wissen wie ich die am besten verbaue so das auch alles ziemlich gleichmäßig leuchtet. Deshalb meine Frage ob jemand dies schonmal gemacht hat und vielleicht auch ne anleitung hat o.Ä?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-wotan
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.10.2008
Beiträge: 288

Wohnort: D-27239 Twistringen
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 474920 Geschrieben: 04.10.2009 - 16:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, wave.gif

Super Thema top.gif denke ich auch schon drüber nach, hast Du deine blaue Folie schon drinnen?
Wenn nicht, als Hinweis, wenn Du Weiße Folie mit Roten(orangen) Zeiger hast (Orginal), sind die Zeiger nicht leuchtend!
Ich überlege die jetzigen Fassungen mit 3mm LEDs zu bestücken, allerdings in Rot.
Bin mir aber nicht sicher ob die Leuchtkraft dann ausreicht, im Moment habe ich rote Lampen drin und die sind nicht das Pralle. izzy.gif

wäre toll wenn sich jemad melden würde, der LED drin hat. vocalize.gif

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 474924 Geschrieben: 04.10.2009 - 16:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hat wohl deshalb noch keiner gemacht weil so eine superflux 8mm im quadrat gross ist und das passt nunmal nicht durch die originale fassungsöffnung.dh man müsste das ganze grosszügig aufbohren damit man die überhaupt reinbekommt.es endet also darin das der tacho danach verbastelt ist. ja.gif die stromzufuhr müsste man sich auch extra legen da die dinger zweimal plus bekommen.befestigen wohl nur mit heisskleber...alles in allem also ein ziemliches gemurkse aber möglich biggrin.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 474927 Geschrieben: 04.10.2009 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

black-wotan hat folgendes geschrieben:

Wenn nicht, als Hinweis, wenn Du Weiße Folie mit Roten(orangen) Zeiger hast (Orginal), sind die Zeiger nicht leuchtend!

Er hat aber den Tacho mit hellgrauen Tachoscheiben und orangen Zeigern. Da sind die Zeiger beleuchtet.
Nur bei dem Tacho mit weißen Scheiben und roten Zeigern sind die Zeiger nicht beleuchtet. zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 474928 Geschrieben: 04.10.2009 - 17:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaub ihr versteht mich falsch, oder ich ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Ich habe ja die Gräulichen Tacho mit orange Zeigern. Die Zahlen und der Zeiger wrden beleuchtet und nicht wie bei den Weißen Scheiben und rote Zeiger wo die Kompletten scheiben Durchleuchtet werden. Ich habe ja auch schon einiges ausprobiert wie z.B. LEDs in diese PnP Fassungen, aber die knn man sich sparen, obwohl es sogar flachkopf LEDs waren. Hat trotzdem nicht ganz ausgeleuchtet und vorallen total schwach, und dann habe ich es auch mit CCFL Röhren versucht (auch so wie bei Blauetachos.de beschrieben), auch von Ar...

Nun möchte ich den Tacho halbwegs zerlegen und LEDs (Superflux/Piranhas) in Weiß von innen verbauen und hinter die Tachoscheiben blaue Folie hinterlegen, so das dann nur die Zahlen in blau leuchten und die Zeiger Org. sowie die KM Zähler in weiß leuchten. Aber bevor ich nun alles zerlege und fünftausend mal rum experimentier bistt das Ergebnis gut aussieht, war halt meine Frage ob jemand schonmal LEDs vonn innen verbaut hat, der auch vielleicht ne Anleitung o.Ä. hat oder sogar vielleicht hier im Downloadbereich unter "Do it yourself" einstellen würde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 474930 Geschrieben: 04.10.2009 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also machst du dir im endeffekt die ganze arbeit damit es hinterher so aussieht wie ein plasmatacho?....wenn du nen besonderen farbwunsch hättest würde ich das einsehen das du dir das selber bauen willst..aber blaue zahlen und rote zeiger ist die standardausgabe bei plasmas also warum so umständlich?
meiner zb
https://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=7908&orderby=dateD

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 474932 Geschrieben: 04.10.2009 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Surfcrack hat folgendes geschrieben:
also machst du dir im endeffekt die ganze arbeit damit es hinterher so aussieht wie ein plasmatacho?....wenn du nen besonderen farbwunsch hättest würde ich das einsehen das du dir das selber bauen willst..aber blaue zahlen und rote zeiger ist die standardausgabe bei plasmas also warum so umständlich?
meiner zb
https://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=7908&orderby=dateD


Naja, das ding ist nur, ich habe ja auch die org. Zusatzinstrumente, und die habe ja auch genau wie der Tacho die Gräulichen Tachoscheiben. Und wenn ich mir aber eine Plasma hole dann sieht es nicht mehr so einheitlich aus, weil die Plasmas haben ja schneeweiße Tachoscheiben. Und den Unterschied sieht man. Vorallem wenn die Zasatzinstr. mit LEDs bestückt sind aber der Tacho eine Plasma ist. Ich bin da sehr pernibel in sowas. Soll halt beides an Instrumente einheitlich aussehen.

Es sei denn Innoparts stellt mal endlich plasmas für die Zusatzinstrumente her.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 474934 Geschrieben: 04.10.2009 - 17:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok..das verstehe ich, ich hatte keine org. zusatzinstrumente sondern die raid night flight und die haben farblich sehr schön mit den plasmas harmoniert. ja.gif zum thema..wenn du schon ccfl röhren drin hattest und dich selbst die nicht zufriedengestellt haben wirds allerdings etwas schwierig zwinkern.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 474950 Geschrieben: 04.10.2009 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Surfcrack hat folgendes geschrieben:
ok..das verstehe ich, ich hatte keine org. zusatzinstrumente sondern die raid night flight und die haben farblich sehr schön mit den plasmas harmoniert. ja.gif zum thema..wenn du schon ccfl röhren drin hattest und dich selbst die nicht zufriedengestellt haben wirds allerdings etwas schwierig zwinkern.gif


Naja, die CCFL Röhren waren ja auch nicht sooo hell. Zumindest in Verbindung mit der Blauer Folie. Meine Zusatzinstr. habe ich ja schon fertig mit Piranhas LEDs und die Blaue Folie. Und nur mit dieser Blauen Folie die ich benutze sieht es zumindest Farblich zu 90% gleich aus wie meine Schalter die auf Blaue LEDs umgebaut sind. Würde ja dann auch so beim Tacho funktionieren. Nur ich weiß nicht wie man die LEDs im Tacho verbauen soll, bzw. anordnen damit alles gleichmäßig leuchtet. Beim Zusatzinstr. war es ja nicht so schwierig. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 474957 Geschrieben: 04.10.2009 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Surfcrack hat folgendes geschrieben:
wenn du schon ccfl röhren drin hattest und dich selbst die nicht zufriedengestellt haben wirds allerdings etwas schwierig zwinkern.gif


Da würde ich zustimmen. CCFL Röhren sind meiner Meinung nach auch die beste Lösung. Sowohl für Ausleuchtung, als auch für Helligkeit.

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.114 Sekunden

Wir hatten 424486082 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002