Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 225
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mehre CALI XEV Probleme bitte um hilfe -.-

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
pachanga
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 926

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 C25XE
Beitrag: 441540 Geschrieben: 15.05.2009 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leute,

Habe am Wochenende mit den Jungs meine Ventildeckeldichtung ausgetauscht, Motoröl wechsel gemacht von 5w40 auf 10w40 und Filter gleich mit.

1.Nun fährt sein mein Baby total komisch wenn ich in der City mal kurz den fuß vom Gas nehme dann wackelt das ganze auto total komisch als ob er mir bei der fahrt sofort abwirkt total unruhig das ganze.

2. Nun fängt er an im Stand fast jedesmal abzuwürgen, sprich Motor hört sich an als ob er gleich abkotzt und drehzahlmesser singt und zack cali is aus.

3. Im Stand liegt der Drehzahlmesser ungefähr bei 1000 - 1200 umdrehungen ist das ok ?

4. Bei der fahrt liegt der Bar druck bei 4,5 - 5 ist der wert ok ?

5. Wenn ich im Stand nach Links lenke müsste ich Vin Diesel sein um das lenkrad locker flockig zu bewegen das is so brutal das lenrad im stand zu bewegen das nicht normal und es zischt dabei.

Sorry für die vielen fragen aber alles kommt mir total komisch vor man merkt ja sofort wenn sich was verändert hat wenn man seinen Cali lange hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 441543 Geschrieben: 15.05.2009 - 22:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also 2 hört sich stark nach dem Leerlaufregler an.
3 nein ist zu hoch. Genau weiß ich es nicht. zwischen 800 und 900 umin
4 keine Ahnung. Hab ich nicht ^^
5 nur wenn du nach links lenkst? Läuft die Servopumpe mit? BZW ist der Riemen noch drauf oder gespannt?

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
pachanga
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 926

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 C25XE
Beitrag: 441546 Geschrieben: 15.05.2009 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

3. Wie nicht zu hoch ich sage 1000-1200 und du sagst ist nicht hoch und nennst den wert 800-900 das nen unterschied ^^

5. Nach Rechts ist total easy also kann der riemen ja eigendlich nicht runter sein oder ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 441548 Geschrieben: 15.05.2009 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Deine Frage war, ob das mit der Drehzahl ok ist und ich sagte "Nein ist zu hoch" zwinkern.gif

Ne dann kann der Reimen eigentlich nicht unten sein. Würde dennoch mal gucken ob die pumpe sich beim linkslenken dreht. Ansonsten würde ich sagen, dass etwas mit dem Lenkgetriebe nicht stimmt.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1715
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 441549 Geschrieben: 15.05.2009 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Problem 1,2 und 3 können vom Leerlaufregler kommen
Punk 4 würde ich sagen das dein Lenkgetrieben einen weg hat.

Von einem Ölwechsel bzw Dichtungswechsel kommen solche probleme nicht.

Gruss Andreas

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pachanga
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 926

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 C25XE
Beitrag: 441551 Geschrieben: 15.05.2009 - 22:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry Cali8v hatte ich falsch gelesen. Mein Fehler.

Ne CalibraTraum. Ich habe das mit dem Ölwechsel und Ventildichtung nur aufgeschrieben damit ihr wisst was ich vorher gemacht habe fals das zusammen hängt : )
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rendal
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 188

Wohnort: D-92224
Auto: Opel Calibra A Young X20XEV
Beitrag: 441582 Geschrieben: 16.05.2009 - 00:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,

zu 3: Meiner hat auch 1000 +/-

zu 4 Habe beobachtet das der Öldruck nach einem Ölwechsel höher ist als mit dem "alten" Öl
Ich fahre selbst mit 10W60

dummer Sache zu 1, könnte es sein das ein Zylinder fehlt??

_________________
Gruß Rendal
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerschwarzeTod
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2008
Alter: 54
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-38524
Auto: Opel Calibra Cliff Targa X20XEL
Beitrag: 441589 Geschrieben: 16.05.2009 - 05:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kontrollier mal Deine Unterdruckschläuche. Wenn da einer einen Riss bekommen hat zieht das Teil Nebenluft und läuft wie ein Sack Sülze.
Und nur ein Tip am Rande. Opel gibt für den diesen Motor 5W40 bei Scheckheftpflege vor.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424438339 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002