Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 107
Insgesamt: 107 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Porschebremse mit Vectra C Scheiben

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
tommy2fast
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 03.04.2009
Beiträge: 43

Wohnort: D-65549
Auto: c20let
Beitrag: 429963 Geschrieben: 03.04.2009 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

da immer die Frage nach einen guten und günstiogen Bremsanlage aufkommt,dachte ich mir,stelle ich mal meine Bremsanlage vor.Wenn man überlegt was eine 308er OPC Bremse kostet,wäre meine Variante gar nocht so extrem teurer...das wäre meine Porschebremse ,so wie ich sie verbaut habe.Halter sind aus Aluminium 7075 ,also hochfest..das wird bei Motorradbremsen,Flugzeugbau und so weiter verwendet..Materialgutachten gibt es auch,also dürfte einer Eintragung nichts mehr im Wege stehen.Die Halter,werden von einem Bekannten,auf einer CNC Fräse hergestellt...also Maßhaltigkeit garantiert...

das Ganze gibt es aber nur in 5 Loch,da man sonst keine orginal Scheiben fahren kann,bzw der Tüv Probleme macht,desweiteren müßen Radnaben ab BJ verbaut sein,da der innere Durchmesser des Bremsscheibentopfes ,der kleine (ab BJ) ist..zur Not kann man eventuell die Scheiben umbohren bzw innen ausdrehen...

...das ist die Porschebremsanlage für unter 800 Euro

Rechenbeispiel :
Sättel (Boxter S bzw 996):400 Euro
Scheiben (Vectra C für 314 bzw 321 x28 ) 130-150 Euro
Beläge (Textar) : 60-70 Euro
Halter : ca 150 Euro

jetzt bin ich mal auf eure Kritik gespannt 8)

image

image

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 429969 Geschrieben: 03.04.2009 - 12:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Preis ist heiß! Besonders gut finde ich die Tatsache, dass man Serien Bremsscheiben fahren kann, ohne auf irgendwelche teuren Spezialteile angewiesen zu sein. Das Problem bei solchen Sachen ist nur immer der Segen des TÜV. Ich weiß nicht, ob die das so ohne weiteres zulassen. Aber ne Bremsanlage von Movit kauf ich bestimmt nicht.
Bei meinem V6 werde ich erstmal die Bremsen runter fahren. Wenn die dann erneuert werden müssen, wollte ich mir eigentlich Bremssattelhalter, Scheiben und Beläge vom I500 besorgen. Wobei deine Bremse natürlich auch ne sehr verlockende Alternative wäre.

Fragen:
- ist das egal, welche der von dir genannten Bremsscheiben man verwendet?
- hast du genaue Artikelnummern für passende Bremssättel?
- bietest du das als komplette Anlage an, oder nur die Halter?

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tommy2fast
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.04.2009
Beiträge: 43

Wohnort: D-65549
Auto: c20let
Beitrag: 429976 Geschrieben: 03.04.2009 - 12:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Scheibengröße muß beim Adapterbau berücksichtigt werden..würde da aber die 314er empfehlen ..da man das gewicht der Bremsanlage nicht unberücksichtgt lassen sollte...

Komplette Kits werden nicht angeboten,da es leider Gottes,viele gibt..wo nur blabla bei herum kommt....

Sattelnummern sind auch kein Problem..gebe ich gerne preis...

Adapter baue ich nicht selber..das macht ein Bekannter auf einer CNC Fräse....Die Halter von MBT werden auch ohne Probleme eingetragen..such mal bei Ebay und schau dir mal die Bauform der Rohlinge an..da schlackerst du mit den Ohren zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 429980 Geschrieben: 03.04.2009 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sehr geile sache muss ich schon sagen,
bekommt ihr das auch für die hinterachse hin? also adapter für die porschesättel in verbindung mit den originalen scheiben?

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 429981 Geschrieben: 03.04.2009 - 12:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kenne die MBT Teile ja.gif
Die sehen auf jeden Fall nicht so massiv aus, wie deine.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tommy2fast
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.04.2009
Beiträge: 43

Wohnort: D-65549
Auto: c20let
Beitrag: 429984 Geschrieben: 03.04.2009 - 12:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sind halt Guß Teile..die Bauform ist halt ,von denen so gewählt,weil es UNI Teile ,sind...sprich die müßen überall passen....Mir war Stabilität wichtiger...und deshalb kann man jetzt auch Alu nehmen...das 7075 wird fast überall verwendet ,wo man Stabiltät braucht...Motorradbremsen,Flugzeugbau usw...

Naja Hinterachse war für mich,bis jetzt, uninteressant..habe ich mich noch nicht mit befast....

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 429986 Geschrieben: 03.04.2009 - 12:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Diese Lösung ist echt gut - aber auch alt....

Ich hatte dies schon vor etwa 2 Jahren auf meinem Calibra verbaut und kenne einige die das sogar noch länger haben.

Aber die Idee ist gut und die Anlage ist echt in Ordnung. Hatte damit keine Probleme mehr auf der Nordschleife zwinkern.gif

Meine Halter sind allerdings aus Stahl gewesen und auf der CNC entstanden. Alu war mir auf Grund des Fahrzeuggewichtest und der nicht vorhersebaren Kräfte die dort wirken zu "unsicher". Klar kommt es auf die Legierung und auf die Dimensionierung an, aber bei Stahl waren meine Gedanken sicherer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tommy2fast
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.04.2009
Beiträge: 43

Wohnort: D-65549
Auto: c20let
Beitrag: 429994 Geschrieben: 03.04.2009 - 12:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sicher..vergleich mal die Werte von "normalen " Stahl mit dem Alu..

gibt es den Vectra C seit 2 Jahren?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oldi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2007
Beiträge: 770


Auto: Opel
Beitrag: 429999 Geschrieben: 03.04.2009 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tommy2fast hat folgendes geschrieben:

gibt es den Vectra C seit 2 Jahren?


since 2002

_________________
APPLE sucks!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 430000 Geschrieben: 03.04.2009 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den Vectra C an sich gibt es sogar seit 2002 zwinkern.gif Und den OPC glaube ich seit 2005

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 430008 Geschrieben: 03.04.2009 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tommy2fast hat folgendes geschrieben:
sicher..vergleich mal die Werte von "normalen " Stahl mit dem Alu..



Wer sagt das ich normalen Wald und Wiesen Stahl genommen habe? zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 430012 Geschrieben: 03.04.2009 - 14:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

super sache, hört sich sehr gut an und preislich ja auch super top.

hatte hier schon 2x angefragt wegen einer bremsanlage.

renndier war so nett mir eine anzubieten. movit vom 996er mit 322x32er scheiben. dazu bekam ich eine super detalierte zeichnung um fest zu stellen ob ich die überheupt drunter bekomm.
von der felgenauflage bis bremssattelende hatte er 5mm und zum schluss 1mm distanzscheiben eingezeichnet. schließlich sollte man auch messen können ob sie passt.

die hier angebotene bremsanlage ist natürlich noch ein ganzes stück günstiger. aber wie sind die erfahrungen damit? bis wieviel PS geht die tüv technisch? 400 PS möglich?

renndier meinte, in der 4 kolbenklasse die beste wäre ne 322mm anlage.



und OPR

warum würdest du nie ne movit verbauen? sondern die ebenfalls teure I500 die wohl sehr viel weniger bringt?

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tommy2fast
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.04.2009
Beiträge: 43

Wohnort: D-65549
Auto: c20let
Beitrag: 430173 Geschrieben: 03.04.2009 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
tommy2fast hat folgendes geschrieben:
sicher..vergleich mal die Werte von "normalen " Stahl mit dem Alu..



Wer sagt das ich normalen Wald und Wiesen Stahl genommen habe? zwinkern.gif


war net bös gemeint..ich habe ja auch kein Wald und Wiesen Alu genommen biggrin.gif

radeon hat folgendes geschrieben:
super sache, hört sich sehr gut an und preislich ja auch super top.

hatte hier schon 2x angefragt wegen einer bremsanlage.

renndier war so nett mir eine anzubieten. movit vom 996er mit 322x32er scheiben. dazu bekam ich eine super detalierte zeichnung um fest zu stellen ob ich die überheupt drunter bekomm.
von der felgenauflage bis bremssattelende hatte er 5mm und zum schluss 1mm distanzscheiben eingezeichnet. schließlich sollte man auch messen können ob sie passt.

die hier angebotene bremsanlage ist natürlich noch ein ganzes stück günstiger. aber wie sind die erfahrungen damit? bis wieviel PS geht die tüv technisch? 400 PS möglich?

renndier meinte, in der 4 kolbenklasse die beste wäre ne 322mm anlage.



und OPR

warum würdest du nie ne movit verbauen? sondern die ebenfalls teure I500 die wohl sehr viel weniger bringt?


naja Movit kostet das 3fache ,Bremsleistung gibt man da ja auch nicht in PS an,da es da auch wieder auf die Masse des Fahrzeuges an kommt..Tüv technisch kenne ich auch keine leistungsangaben,,sollte aber langen ,wenn sie auf einem 996 verbaut ist...man kann alles klein reden..ich wollte hier nichts verkaufen sondern nur erst einmal vorstellen....
Man darf eins nicht vergessen..abgeflexte Girling Sättel werden verbaut,308er OPC Bremsen,die meiner Meinung nach nicht wesentlich mehr bringen,da Einkolben usw...da hinterfragt man nicht so viel ob und wieviel usw zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 430185 Geschrieben: 04.04.2009 - 00:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
...und OPR

warum würdest du nie ne movit verbauen? sondern die ebenfalls teure I500 die wohl sehr viel weniger bringt?


Weil die für meinen Alltags V6 mit Serienmotor wäre und die Mehrkosten gegenüber einem normalen Verschleißteilewechsel nur die Kosten für die Halter wäre. Passende Radnaben und Bremssättel sind in der Last Edition schon verbaut. Beläge und Scheiben würde ich Serienteile kaufen. Die I500 Scheiben kosten ja nicht wirklich mehr, als die 288er Scheiben. Beläge sind die gleichen. Also im Prinzip ca.150 Euro für Scheiben und Beläge und maximal 250 Euro für die Halter. Wäre für mich also sehr viel weniger, als die weit über 2000 Euro für ne Movit Anlage. Das hat nichts mit der Qualität der Bremsanlage zu tun. Sie ist mir nur einfach viel zu teuer für mein Alltagsauto. Damit fahr ich mit meiner Familie zum Einkaufen und nicht auf die Rennstrecke.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tommy2fast
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.04.2009
Beiträge: 43

Wohnort: D-65549
Auto: c20let
Beitrag: 430217 Geschrieben: 04.04.2009 - 10:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und genau aus diesem Grund bin ich an Vectra C Scheiben gegangen.....knappe 130 Euro die Scheiben,70 Euro die Beläge.....

Von der Anschaffung her,sind die Porschesättel am teuersten..aber die habe ich auch schon für 300-350 Euro ,bei ebay weggehen sehen....Halter kann man,ebi einer gewissen Stückzahl,denke ich,auch noch was machen..da muß ich aber erst mal meinen Fräser fragen.....

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 423104885 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002