Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 197
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Osram Night-Breaker mit Hitzeproblem ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Niemand
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 195

Wohnort: D-Schlema 08301
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 427962 Geschrieben: 26.03.2009 - 19:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leude wollt mal fragen ob die Osram Night- Breaker ein Hitzeproblem haben ? Hatte im April letzten Jahres meine Cali-scheinwerfer neu bedampfen lassen und auf Grund das die Bedampfung drüb geworden ist ( Garantiefall ), musste ich die Scheinis jetzt ausbauen. Hatte im April 2008 im Abblendlicht die Osram Night-Breaker gleich mit verbaut und musste jetzt feststellen das die Reflektoren total verschmort sind. Möchte mir jetzt neue Schweinwerfer verbauen und überleg jetzt ob ich die Osram Night Breaker wieder rein machen soll. Was meint ihr oder welche Erfahungen habt ihr damit gemacht ? mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 427991 Geschrieben: 26.03.2009 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

bekannte probleme bei den night-breakern sind schlechte fassungen bzw. "füße" die gerne brechen. das war wohl zumindest bei den ersten serien so. ansonsten werden die eigentlich nicht viel wärmer als andere halogen-lampen! habe die jetzt ca. n halbes jahr drin und keine probleme an den reflektoren. ist denn evtl. die bedampfung nicht so hochwertig von der qualität her? ansonsten könnte ich mir noch ne "fehlstellung" in der fassung vorstellen. das ist mir bei calibra-scheinwerfern nun schon öfter passiert ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 427995 Geschrieben: 26.03.2009 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre die Night-Breaker jetzt seit einem Jahr mit den Angel Eyes Scheinwerfern die ja noch etwas mehr und billigeres Plastik haben (sollen) als die originalen Scheinwerfer und bei denen ist noch nichts angeschmort auch vorne die Klarglasscheibe weißt keinerlei Veränderungen auf.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 428007 Geschrieben: 26.03.2009 - 21:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann mich dem nur anschließen, habe keine Probleme mit den Night Breakern, und ich hab die in den Nebels und im Abbledlicht und (verbotenerweise) fast immer beides zusammen an, und da wird nix heiß

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 428018 Geschrieben: 26.03.2009 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab die Night-Break im Abblend- und Fernlicht.

@Anni: ich dachte Nebler, Ablend und Fernlicht sind zusammen verboten? Es fahren doch ständig Leute mit Abllendlicht und Neblern rum?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 428020 Geschrieben: 26.03.2009 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2hot4tv hat folgendes geschrieben:

@Anni: ich dachte Nebler, Ablend und Fernlicht sind zusammen verboten? Es fahren doch ständig Leute mit Abllendlicht und Neblern rum?!


Ja ich meine auch mal gelesen zu haben dass alle drei zusammen "AN" verboten sind, aber ob das stimmt. Und so kann man ja mit Nebel rumfahren, momentan ist ja öfter "schlechte Sicht" prost.gif

Aber wie sich das nun genau verhält mit Nebel, Fern und Abblendlicht muss ich mal googeln ...

Edit: hab mal kopiert:
Zitat:
Bei Sichtbehinderung durch Regen, Schneefall, Nebel und dergleichen sind Abblendlicht, Nebellicht oder beide gemeinsam zu verwenden; Fernlicht darf außer während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder bei Nebel an Stelle von Abblendlicht verwendet werden. Nebelscheinwerfer dürfen sonst nur auf engen oder kurvenreichen Straßen, Nebelschlußleuchten nur bei Sichtbe-hinderung durch Regen, Schneefall, Nebel und dergleichen verwendet werden.


Also darf nicht alles drei zusammen ansein, denn Abblendlicht müsste ja laut diesem § ausgehen wenn Fernlicht angeht und Nebel angeht. Hm keine AHnung, auf jeden Falle geht das im Cali und macht auch doll Licht mit den Night Breakern (aber natürlich nur wenn keiner entgegen kommt und geblendet wird!!)
Oder hab ich das jetzt falsch interpretiert?

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 428024 Geschrieben: 26.03.2009 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Nightbreaker hatte ich früher im Abblendlicht und es gab nie probleme. Jetzt habe ich sie rausgenommen und benutze sie für das Fernlicht.
Als Abblendlicht habe ich jetzt Xenon.
Fazit: Gar kein hitzeproblem! biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 428029 Geschrieben: 26.03.2009 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2hot4tv hat folgendes geschrieben:
ich dachte Nebler, Ablend und Fernlicht sind zusammen verboten? Es fahren doch ständig Leute mit Abllendlicht und Neblern rum?!

Hi,
das war früher mal so, ist jetzt nicht mehr. Es darf nur das Nebellicht nicht allein anzuschalten sein, es muß das Abendlicht mit dazu leuchten.

Was das Hitzeproblem bei den Angel Eyes angeht: die Angel Eyes haben einen Reflektor aus Metall und die originalen einen bedampften Kunststoffreflektor.

Wenn die Night Breaker in den originalen richtig (zentriert) eingebaut sind, so dürfte aber auch an den original Reflektoren nichts passieren.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 428031 Geschrieben: 26.03.2009 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:

das war früher mal so, ist jetzt nicht mehr. Es darf nur das Nebellicht nicht allein anzuschalten sein, es muß das Abendlicht mit dazu leuchten.



Laut diesem LINK hier darf man auch Nebel anmachen mit Standlicht.

Zitat:
Nebelscheinwerfer (Breitstrahler) müssen so angebracht sein, daß ihre Licht-austrittsfläche nicht höher liegt als der höchste Punkt der Lichtaustrittsfläche der Scheinwerfer, mit denen Abblendlicht ausgestrahlt werden kann. Sie müssen symmetrisch zur Längsmittelebene des Fahrzeuges angebracht sein. An allen mehrspurigen Kraftfahrzeugen dürfen nur zwei Nebelscheinwerfer angebracht sein.
Werden die Nebelscheinwerfer weiter als 40 cm vom Rand entfernt angebracht, muß das Abblendlicht immer mitbrennen, ansonsten ist das Fahren mit Nebelscheinwerfern und Begrenzungslicht auch ohne Abblendlicht gestattet.

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 428118 Geschrieben: 27.03.2009 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die osram nightbraker sollen aber laut aussage von einem osram mitarbeiter nicht sehr lange halten

ich hab in meinen klarglasleuchtten birnen von philips drin . irgendwelche mit 50 prozent mehr licht

und die sind echt sahne
ich versuche dauert das fernlicht auszumachen weil ich immer denke das es eingeschaltet ist da das licht so gut ist im vergleich zu vorher hammer.gif

finde die echt toll biggrin.gif

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 428159 Geschrieben: 27.03.2009 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von schlechter Haltbarkeit kann ich ansich nicht berichten.
Mein erster Satz hielt knapp ein Jahr ohne Probleme aber beim Ausbau sind die dann wie auch immer draufgegangen, sind wohl echt empfindlich bei sowas.
Aber ich hatte vorher die Phillips und Osram 50% mehr Licht drinn und da sind die Nightbreaker wirklich um einiges besser, da würde ich mir eher jedes Jahr nen neuen Satz kaufen als wieder mit schlechterem Licht zufahren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 428162 Geschrieben: 27.03.2009 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte die NightBreaker im November reingemacht
ein Tag und etwa 30km später ist die rechte durchgebrannt
500km später die linke.
30€ hab ich nioch nie so dermaßen in den Sand gesetzt- seither wieder Philips 4000K
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 428165 Geschrieben: 27.03.2009 - 13:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hatte se im V6 und hab se dann in den Turbo gewechselt, laufen immernoch wie beim Kauf und haben nu gut 5000km drauf. Ich hab se Als Fernlicht, Abblendlicht und Nebler...fürs Standlicht hab ich noch die normalen. Und ich lasse auch immer Abblendlicht mit den Neblern laufen, denn zwei Lichtpunkte sehen erstens tausendmal besser aus und vor allem sieht man dann wenigstens was auf der Straße.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Niemand
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 195

Wohnort: D-Schlema 08301
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 428529 Geschrieben: 29.03.2009 - 00:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar war sie noch mal bei mir rein bauen, mal schaun obs hält.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 428849 Geschrieben: 30.03.2009 - 08:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jaja die Nightbreaker dieses Phenomen werde ich nie verstehen!

Im 4er Golf brennen die dauernd durch!

In meinem Calibra sind se jetzt seit 2 Jahren drinne und ca. 50tkm und die leuchten und leuchten und leuchten laecheln.gif

Ich bin aber troztdem der meinung das die Leuchtmittel bei den meisten schnell durch sind!

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.085 Sekunden

Wir hatten 424431704 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002