Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 244
Insgesamt: 244 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mattschwarz selber machen, aber wie?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 427142 Geschrieben: 24.03.2009 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bekomme für meine Freundin einen Corsa b,
sollte nen schöner Umbau werden, aber den muss ich jetz zuende führen.

Er soll einfach mattschwarz werden.

Wie bewerkstellige ich das ambesten?

Welchen Lack?
Wie auftragen?(Dose, Pistole, Rolle???)
Jemand Erfahrung damit?
Ich will das man das Auto dann auch mal waschen kann ohne das der ganze Lack mit kommt...
oder das ein Vogelschiss gleich den Anlass zum neulacken gibt.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 427145 Geschrieben: 24.03.2009 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nicht mit der büchse das sieht assi aus

wir haben das mit der pistole gemacht . mattschwarz vom us millitär .

sieht richtig geil aus

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 427150 Geschrieben: 24.03.2009 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Du kannst das mit ner Dose machen- es wird nur nicht ganz so gleichmäßig wie mit der Pistole.
Mein letzter Kadett war auch Mattschwarz und es gab keinerlei Probleme mit der Haltbarkeit. Das sah fast 4 Jahre richtig gut aus im Kontrast zu schicken Alus.
Auch die Waschstraße war kein Problem. Wenn das allerdings längere Zeit gut aussehen soll und nicht in Richtung Seidenmatt abdriften soll, dann mach grundsätzlich Handwäsche. Vogelschiss sollte auch möglichst schnell entfernt werden (gut einweichen, am besten mit Zeitungspapier). Nicht schrubben, sonst haste wieder die Seidenmatt- Tendenz.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 427160 Geschrieben: 24.03.2009 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat jemand was über´s Rollen,
ich habe anderswo nur gutes darüber gelesen, das es fast besser sein soll als gespryt.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Calibra Rockt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.07.2005
Beiträge: 303

Wohnort: D-58285 Gevelsberg
Auto: Opel Calibra V6 C25xe
Beitrag: 427163 Geschrieben: 24.03.2009 - 21:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hier mal nen video von Tuning TV , da wird ein passat matt schwarz lackiert , übrigends fährt bei uns ein neuerer polo in Nato matt grün ,gefällt mir auch ,evtl ne alternative zu schwarz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 427164 Geschrieben: 24.03.2009 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Entweder rollen oder mit Pistole spritzen.

Ich habe an meinem Mazda 11 Dosen verballert und kann nur sagen:
Wenn ich es nochmal machen würde, dann mit Rolle oder Pistole! Wenn
die Sonne scheint sieht man, das es nicht so gleichmäßig ist. Zudem ist
es dann doch etwas ungesund das in der Garage zu machen. izzy.gif

Die helle Stelle am Seitenschweller ist wegzudenken:

image

Zudem find ich die Haltbarkeit nicht SO toll. Am Kotflügel bin ich mim Reiss-
verschluss mal derbe hängen geblieben. Nein das gab keinen Kratzer, sondern
es platzt gleich nen Stückchen weg vom Lack. Und das trotz wochenlanger und
sorgfältiger Vorarbeit! Dosenlack halt...

Ich würde auch nur Handwäschen machen. Habe ich bis jetzt auch immer gemacht.
Ich trau mich mit dem Dosenlack halt nich inne Waschanlage.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Cali16VHH
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 119

Wohnort: D-22159
Auto: Opel Calibra 4X4 Turbo, Astra F C20LET
Beitrag: 427213 Geschrieben: 24.03.2009 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

rollen sieht bescheiden aus. mit ner pistole ist das einzig wahre. würde von sikkens das rallye black nehmen, ist nicht ganz furz matt sondern hat nen leichten seidenglanz drin, sieht echt cool aus

_________________
image
Blitzkrieger Nord --> Klick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manni1980
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 162

Wohnort: D-97797 dittlofsroda
Auto: opel vectra b caravan x20xev
Beitrag: 427262 Geschrieben: 25.03.2009 - 00:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn du dich fürs rollen entscheiden solltest....nehme ne schaumstoffrolle.......gibt dem lack eine kleine strucktur....
grüßle manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 427437 Geschrieben: 25.03.2009 - 17:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch ne gute Idee.
Aber hat schon einer so ne "Lackierrolle" mal in der Hand gehabt?

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Cali16VHH
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 119

Wohnort: D-22159
Auto: Opel Calibra 4X4 Turbo, Astra F C20LET
Beitrag: 427692 Geschrieben: 26.03.2009 - 00:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, gibt ne rollstruktur. damit haben wir in meiner lehrfirma bei LKWs von innen die reparaturstellen übergemalt. sieht eher nicht so toll aus

_________________
image
Blitzkrieger Nord --> Klick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 428066 Geschrieben: 26.03.2009 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nur warum lese ich dann so viel von Rollen....super Ergebnisse besseerer halt und und und??^^ wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Cali16VHH
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 119

Wohnort: D-22159
Auto: Opel Calibra 4X4 Turbo, Astra F C20LET
Beitrag: 428074 Geschrieben: 26.03.2009 - 23:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

besserer halt ist nicht möglich. haftung von lack wird durch folgende faktoren erziehlt: fett freie oberfläche, materialien mit der gleichen polarität (im falle von ungleicher polarität wie kunststoff wird ein haftvermittler verwendet), grundierungen auf blanken metall und vergrößerung der untergrundoberfläche (schleifen). im falle einer nass-in-nass lackierung wird haftung durch anlösen des untergrundes erziehlt was sich aber automatisch ergibt. super ergebnisse liegen im auge des betrachters (da du geschrieben hast dass es ein schöner umbau werden soll denke ich mal du stehst nicht auf den rat-car style) - bleibt allein die kostengünstige verarbeitung die ich auch gar nicht abstreiten will. aber da ich auch nicht auf billige optik stehe ist das eine sache die für mich nicht in frage kommt.
einen gleichmäßigen farbauftrag der von der struktur (für die mehrzahl der leute) akzeptabel ist erreichst du ausschließlich mit einer vernünftigen pistole. denke auch dran: die extreme narbe einer farbrolle kannst du bei einer matt lackierung nicht verringern da du nicht polieren kannst!

_________________
image
Blitzkrieger Nord --> Klick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zero-
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 184

Wohnort: D-86150
Auto: BMW e36 328i LPG
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 428129 Geschrieben: 27.03.2009 - 10:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie würde eine Matt Schwarz Lackierung aussehen, wenn man das noch polieren würde?
Da würde ich gerne mal ein Bild sehen wollen, falls jemand eines hat oder kennt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten finde ich Matt Schwarz auch sehr schick.
Bei mir wohnte mal jemand, der einen getunten matt-schwarzen Corsa B fuhr.
Das Auto hat wirklich sehr geil ausgesehen!

@one and only:
Hol dir doch mal irgendeinen Kotflügel oder sowas vom Schrottplatz und probier einfach mal matt-schwarz mit der Rolle darauf aus.
Dann wirst du schon sehen, ob es dir gefällt und wie die Oberfläche wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Zweiliter
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.10.2008
Beiträge: 468

Wohnort: D-37520
Auto: Opel Calibra & Passat 3b C20NE
Beitrag: 428137 Geschrieben: 27.03.2009 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Dose kann ich auch nicht wirklich empfehlen!
Habe damit mal nen Passat Kombi gemacht, man hat schon gesehen das es Dose war und nicht Pistole, einige Schattierungen und Flecken.
Ausserdem wird Dir spätestens nach Dose 3 oder 4 der Finger langsam Abfallen! lol.gif
Wenn nochmal Matt Schwarz dann 2 möglichkeiten für mich:
1. mit Pistole weil sauberer und gleichmässiger Nebel
2. mit Folie, kostet zwar mehr, aber lässt sich auch Rückgängig machen. Sowas machen aber nur Profis und das kostet dann natürlich auch!

_________________
Calibra, the Ultimate Fuel to Fun Converter!

mein Cali bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2686
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 428265 Geschrieben: 27.03.2009 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da kann ich Zweiliter nur zustimmen. Ich hab meine Dose dann teilweise schon versucht
mit dem Mittelfinger zu drücken, weil der Zeigefinger einfach nicht mehr ging... izzy.gif

Wie Mattschwarz aussieht, wenn man es poliert? Da bringt erstmal nur eine Schleifpaste was.
Dann haste seidigglänzenden Lack mit vielen Riefen drin. Je feiner du dann deine Politur wählst,
desto besser wird dann das Ergebnis. Aber ob das bei einem matten Auto empfehlenswert ist?
lol.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424340135 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002