Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 327
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Geräusch beim scharfen Rechtskurven fahren

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 426926 Geschrieben: 24.03.2009 - 12:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,

da ich jetzt meinen turbo in benutzung habe ist mir folgendes aufgefallen:

wenn ich etwas rasanter in eine rechtskurve fahre habe ich ein geräusch vom linken rad. es hört sich genauso an als ob man auf der autobahn über diese weiße markierungsstreifen fährt die etwas rauer sind. und ich "fühle" am lenkrad dieses geräusch.

was könnte das sein? radlager? beim normalen kurvenfahren bzw. geradeausfahren ist alles vollkommen in ordnung.

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Daywalker007
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 182

Wohnort: D-52355, Düren
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 426934 Geschrieben: 24.03.2009 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Könnte mir da nur das Radlager oder den Reifen vorstellen!
Aber müsste man sich wie so oft selber ansehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 426945 Geschrieben: 24.03.2009 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm, der reifen könnte es ja auch sein, stimmt.
hab ja jetzt noch die winterreifen drauf, möchte aber die alus von meinem V6 drauf machen. mal schauen ob das problem dann weg ist.

aber nochwas:

fahre die alus mit VA ET35 und hinten die HA ET20. bekomme ich da probleme mit dem allrad, oder macht diese 15mm spurverbreterung nichts aus?

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daywalker007
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 182

Wohnort: D-52355, Düren
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 426957 Geschrieben: 24.03.2009 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du mich fragst, dann werde ich sagen nur die Spur macht da nichts!
Allerdings streiten sich da die Geister ob oder ob nicht.

Was aber auf jeden Fall sein sollte ist die gleiche Grösse der Felgen und Reifen.
Und die Sturzkorrektur sollte verbaut sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 426965 Geschrieben: 24.03.2009 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

zum "ausprobieren" einfach mal sicherung 19 raus ja.gif

zum problem: wenn es so ein komisches "rattern" ist, kann es auch sein das der abs-sensor schleift. habe ich z.b. beim NE in schnellen linkskurven. irgendwie kommen sich sensor und ring da näher, trotz neuer radlager!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 426976 Geschrieben: 24.03.2009 - 14:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Daywalker

felgen und reifen haben an VA und HA die selben dimensionen. es ist lediglich die 15mm spur pro seite.

@sollddie

merkst du das rattern auch im lenkrad?

warum sollte ich das allrad abschalten? was soll das beim test bringen? ich werde wohl so oder so keinen unterschied merken...

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 426983 Geschrieben: 24.03.2009 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also so wie ich das immer verstehe ist die unterschiedliche Spurweite relativ egal. Der Abrollumfang von den Reifen sollte halt gleich sein damit du dir dein VG nicht Himmelst. Und dadrauf war wahrscheinlich auch Sollddies aussage mit der sicherung 19 bezogen.

Die unterschiedlichen Abrollgeschwindigkeiten von den Reifen (VA zu HA) ist halt Tödlich für das VG.
Deshalb hat der Turbo ja auch ein Vollwertiges Erstzrad serienmäßig im kofferraum liegen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 426989 Geschrieben: 24.03.2009 - 14:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, das mit dem abrollumfang habe ich gewusst. man kriegt ja auch auch als V6 fahrer so die problemchen von allen anderen calis mit biggrin.gif

und da ich ja schon aus der vergangenheit hier oft lesen musst wg. VG defekt usw. bin ich ja auch super vorsichtig was die sache angeht.
daher halt auch die frage mit den spurplatten.

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daywalker007
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 182

Wohnort: D-52355, Düren
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 426990 Geschrieben: 24.03.2009 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Sturzkorrektur ist wie gesagt auch sehr wichtig!
Kann dir das leider aus eigener Erfahrung empfehlen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 426991 Geschrieben: 24.03.2009 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin ja auch nur V6er biggrin.gif
Aber interessier mich für alles rund um den calibra.
Also rein logisch dürfte es dem VG nix ausmachen wenn der abrollumfang gleich ist. Die breitere spurt hat ja dann keine auswirkung. Solange aber der Sturz noch korrekt eingestellt ist.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 427024 Geschrieben: 24.03.2009 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich denke aber das der sturz sich alleine wegen den felgen nicht so arg ändert. intersessant wird es wohl wegen dem sturz erst wenn ich andere federn rein mache. würde gerne nur federn -30mm rein machen.

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daywalker007
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 182

Wohnort: D-52355, Düren
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 427032 Geschrieben: 24.03.2009 - 16:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohne Tieferlegung ok, aber auch bei 30mm solltest du schon wieder Richtung Originalwerte kommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 427063 Geschrieben: 24.03.2009 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Timur hat folgendes geschrieben:
merkst du das rattern auch im lenkrad? warum sollte ich das allrad abschalten?


hi!

zum rattern: es klingt halt, als wenn der abs-ring irgendwo schleift. wirklich merken tut man das glaub ich nicht (kommt selten vor).

zum abschalten: ich hatte nicht richtig gelesen und war irgendwie bei versch. felgen-/reifenbreiten. deshalb hatte ich das geschrieben. ich denke weiterhin, das es für den sturz bzw. die geometrie der hinterachse eher schlecht ist, breitere reifen oder kleine ET zu fahren. da scheiden sich aber immernoch die geister, inwieweit spurbreite das vg (negativ) beeinflusst.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 427084 Geschrieben: 24.03.2009 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich könnte mir jetz vorstellen das aussengelenk der antriebswelle auf der fahrerseite...hatte das selbst schon öfters.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 427088 Geschrieben: 24.03.2009 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mal ganz doof: Mein Calibra hatte das auch. Da rammelte in Rechtskurven der Kat am Unterboden. Frag mich nicht warum... izzy.gif Der saß jedenfalls nicht ganz mittig. Seit der wieder mittig sitzt, ist das Geräusch auch weg. Klang schauderhaft...

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424341766 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002