Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 347
Insgesamt: 349 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Omega B Irmscher EVO 500 - ein Mythos?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
opf85cliff
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-31275 Lehrte
Auto: Opel Calibra 2,0l 16V, Calibra 2,5l V6, Signum 2,8l V6 Turbo S X20XEV, C25XE, Z28NET
Beitrag: 426504 Geschrieben: 23.03.2009 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!

Folgender Motor ist mir bei Ebay aufgefallen (bereits verkauft).... Er ist aus einem Omega B MV6 und hat zu dem ECOTEC noch den Schriftzug: EVO 500

image

Aussage des Verkäufers:
Was mich nur an dem Motor wunderte, auf dem oberen Deckel steht "Ecotec - Evo 500" drauf. Daraufhin habe ich mit einem Bekannten telefoniert, der bei Opel in der Motorenentwicklung arbeitet. Er sagte mir, das Irmscher einen Evo 500 rausbringen wollte, dieses jedoch nicht gemacht hat. Aber die Motoren waren schon bestellt und standen somit zur Verfügung. Somit handelt es sich bei diesem Motor um einen von den enigen, die von Irmscher bestellt wurden. Eine Leistungssteigerung ist aber nicht in den Papieren vermerkt gewesen. Von daher kann ich darüber keine Aussage machen.


Was meint ihr? Was ist an der Story dran? Und ist dieser Motor nur als EVO 500 bezeichnet, oder unterscheidet ihn wirklich was vom normalen MV6???

_________________
Sommer: Calibra 2,5L V6 ColorSelection mit LastEdition-Kit
Wiederaufbau: Calibra 2,0L 16V Last Edition mit Zender-Kit
Winter/Alltag: Signum 2,8L V6 Turbo S
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 426509 Geschrieben: 23.03.2009 - 01:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Daraufhin habe ich mit einem Bekannten telefoniert, der bei Opel in der Motorenentwicklung arbeitet.


Wieviel Leute arbeiten bei Opel in der Motorenentwicklungsabteilung 100.000 Leute? Weil da jeder einen kennt....

Das ist halt was selbstgebasteltes.

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 426513 Geschrieben: 23.03.2009 - 01:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:

Wieviel Leute arbeiten bei Opel in der Motorenentwicklungsabteilung 100.000 Leute? Weil da jeder einen kennt....


lol.gif genau das denk ich mir auch immer...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opf85cliff
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-31275 Lehrte
Auto: Opel Calibra 2,0l 16V, Calibra 2,5l V6, Signum 2,8l V6 Turbo S X20XEV, C25XE, Z28NET
Beitrag: 426514 Geschrieben: 23.03.2009 - 01:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
...

Das ist halt was selbstgebasteltes.


ist nich der erste bei dem ich diesen Schriftzug sehe... dachte mir auch mal: is bestimmt selbst gemacht... aber da ich es jetzt nun zum zweiten mal sehe: wiejetzt1.gif

_________________
Sommer: Calibra 2,5L V6 ColorSelection mit LastEdition-Kit
Wiederaufbau: Calibra 2,0L 16V Last Edition mit Zender-Kit
Winter/Alltag: Signum 2,8L V6 Turbo S
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 426747 Geschrieben: 23.03.2009 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was ich mir vorstellen könnte, das diese Bezeichnung einfach bei Vauxhall, Holden oder so verbaut wurde. Ohne Änderung am Motor, wie zB der Vectra B 2,5 V6 Version mit dem Zusatz GSI, was es in Deutschland ja nie gab,


Zitat:
Irmscher Omega

Der Opel-Hautuner Irmscher veredelte natürlich auch den Omega B. In der Hauptsache wurden die Fahrzeuge optisch aufgewertet. Eigenständige Serien-Kreationen wie den Omega Evo 500, die C40-Omega und C40SE-Senator, die in nennenswerter Auflage über die Opel-Händler vertrieben wurden, gab es nicht mehr.

Allerdings baute Irmscher ein Einzelstück, den MV6T, der einen turboaufgeladenen X30XE-Motor bekam. Laut Auskunft der Fa. Irmscher wurde dieses Einzelstück für Herrn Irmscher sen. gebaut, nach seinem Tod aber verkauft. Weitere Daten zu diesem Fahrzeug sind mir derzeit leider nicht bekannt.

Für die Omega B bis Modelljahr 2000 gab es den nachstehend abgebildeten Karosseriebausatz nebst Felgen und Endschalldämpfer:


offiziel gabs nur Omega A Evo 500

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.036 Sekunden

Wir hatten 424375646 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002