Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 322
Insgesamt: 322 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zimmermann Bremsscheiben gut oder nicht?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Mannis Calli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 161

Wohnort: D-47169,Duisburg
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 425051 Geschrieben: 18.03.2009 - 06:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo


Habe vor meine Bremsen neu zu machen, da meine Serienscheiben vorne feine Haarrisse haben. Warum auch immer wiejetzt1.gif
Nun wollt ich etwas besseres einbauen, da ich manchmal auch etwas schneller unterwegs bin. lol.gif

Wollt mal wissen was ihr von den gelochten Zimmermann Bremsscheiben mit EBC Green Stuff Klötzern vorne haltet?
Oder habt ihr ne bessere Kombination?


MfG
Manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 425072 Geschrieben: 18.03.2009 - 10:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mannis Calli hat folgendes geschrieben:
Hallo


Habe vor meine Bremsen neu zu machen, da meine Serienscheiben vorne feine Haarrisse haben. Warum auch immer wiejetzt1.gif
Nun wollt ich etwas besseres einbauen, da ich manchmal auch etwas schneller unterwegs bin. lol.gif

Wollt mal wissen was ihr von den gelochten Zimmermann Bremsscheiben mit EBC Green Stuff Klötzern vorne haltet?
Oder habt ihr ne bessere Kombination?


MfG
Manni


fahre hinten gelochte zimmermann mit EBC green, bin damit zufrieden, wie die vorne sind weißn ich nicht, und sicher geht immer eine bessere Kombi, nur ist es alles eine frage des geldes.

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 425086 Geschrieben: 18.03.2009 - 12:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,
ich fahr vorne Zimmermann Scheiben mit Ferodo Belägen und hinten Serienscheiben.
Beim letzten Tüv ohne hatte ich eine Bremswirkung von 250/250, beim Tüv darauf mit Zimmermann und Ferodo dann 300/300 allerdings habe ich zusätzlich Stahlflex Bremsleitungen an der VA verbaut. Spricht für sich, denk ich

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 425117 Geschrieben: 18.03.2009 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch wenn ich mich wiederhole: die Serienbremse des Turbos ist Müll. Investiere in eine bessere Bremse.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 425151 Geschrieben: 18.03.2009 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also für den Alltagsgebrauch kann ich die Zimmermann empfehlen, bei stärkerer beanspruchung neigen sie aber erfahrungsgemäß zu hitzerissen, vor allem mit sportlichen Belägen.
Ich fahre sie immer mit den Serienmässigen ATE Belägen das geht sehr gut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 424361382 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002