Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 317
Insgesamt: 318 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - C20 LET oder Y32SE?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Blauer-Calli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.09.2008
Beiträge: 150

Wohnort: D-Boostedt
Auto: Opel Calibra C20LET,C20NE
Beitrag: 424703 Geschrieben: 17.03.2009 - 00:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab nächsten Winter vor mir einen Calli aufzubauen.

Was meint ihr aus welchem Motor ich mehr Leistung bekomme.
Wird alles Fachmännisch gemacht. Wollte mal ne Anfrage zum Y32SE machen. Was die aus dem noch so rausholen können.
Mit dem Wagen möchte ich später Beschleunigungsrennen sowie auch mal auf der Autobahn gegen Porsche,Ferrari,Lambo etc. antreten.
Darf also auch nich schon bei 290 oder so dicht machen.

Ich würd ja sagen das der LET anzugstechnisch dem 3.2er leicht überlegen is.

Schönen Abend wünsche ich dann noch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 424706 Geschrieben: 17.03.2009 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommt drauf an, in welcher Ausbaustufe. Nen Serien 3.2er würde ich jedem Serien Turbo vorziehen. Wenn du um die 300 PS willst, kommst du da mit dem Turbo günstiger hin. Ab dann wird es bei beiden ziemlich teuer.
Und egal wieviel du ausgibst: Ein Calibra wird niemals ein Ferrari, Porsche oder Lamborghini. Geradeaus mag er ja mit entsprechender Leistung ja noch mithalten können. Aber wehe es kommt ne Kurve lol.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 424709 Geschrieben: 17.03.2009 - 01:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blauer-Calli hat folgendes geschrieben:

Mit dem Wagen möchte ich später Beschleunigungsrennen sowie auch mal auf der Autobahn gegen Porsche,Ferrari,Lambo etc. antreten.
Darf also auch nich schon bei 290 oder so dicht machen.


auch wenn´s offtopic ist aber, ich bin mal gespannt ob dein calibra jemals 290 laufen wird ! prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 424712 Geschrieben: 17.03.2009 - 01:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei Mobile schmeißen die gerade die Lotus Esprit V8 Biturbo für 15.000 aus dem Fenster,
da würde ich mir eher sowas holen. Da haste wenigstens ne Karoose die auf die Leistung
ausgelegt ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ziyer58
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.03.2008
Beiträge: 451

Wohnort: D-89537 Giengen
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 424716 Geschrieben: 17.03.2009 - 02:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lukkie hat folgendes geschrieben:
Blauer-Calli hat folgendes geschrieben:

Mit dem Wagen möchte ich später Beschleunigungsrennen sowie auch mal auf der Autobahn gegen Porsche,Ferrari,Lambo etc. antreten.
Darf also auch nich schon bei 290 oder so dicht machen.


auch wenn´s offtopic ist aber, ich bin mal gespannt ob dein calibra jemals 290 laufen wird ! prost.gif



wenn er nen LET reinbaut und den richitg aufmotzt, dann packt der 290 locker, ein bekannter packt mit seinem turbo echte 300++

_________________
Es gibt nur 2 Personen, denen ich vertraue. Der Eine bin ich und der Andere bist du NICHT!!



Korg Pa1X Pro Elite


Wenn ich du wäre, wär ich lieber ich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
fish135
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 177

Wohnort: D-64***
Auto: Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 424717 Geschrieben: 17.03.2009 - 03:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus

du fragst, was "die" rausholen können: Für 17000 Steine holt Vmax angeblich 750PS und geschätze 800Nm ausm LET. Selbst wenn der Motor dann standfest wäre, kommen noch mindestens Getriebe, VG, Diff, Antriebswellen dazu, die den 800Nm einfach nichts entgegenzusetzten haben...
Wie teuer das noch zusätzlich wird, kann man nur spekulieren.
Ich denk nicht, dass irgendein Tuner eine derartige Modifikation im Programm hat, also ist selbst machen angesagt. Heißt Einzelanfertigungen. Heißt teuer. Über Späße wie TÜV o.ä. brauchen wir wohl nicht reden...

Der Cali dürfte damit aber auch "etwas" über 290 laufen biggrin.gif

Mit dem y32se verhält es sich ähnlich. Prinzipiell dürftest du daraus sogar noch mehr Leistung bekommen. Allerdings ist mir niemand bekannt, der sowas anbietet. Heißt wieder selbst machen.
Die Probleme mit Getriebe usw. sind hier auch die selben.

So eine Umbauaktion wär der Hammer!
Kommt auch drauf an, was du alles selber machen kannst. Wenn du alles machen lässt, würd ich minimum 30-40T€ bereitlegen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 424738 Geschrieben: 17.03.2009 - 10:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy,
grundsätzlich ist es Geschmackssache, welcher Motor dir behagt, mit dem V6, kannst theoretisch mit 2 Turbos arbeiten, da er auch 2 Krümmer hat, jedoch ist der Motor im Omega zumindest lengs eingebaut, wird die erste Schwierigkeit erstmal der Umbau auf Querumbau sein.
Der LET ist eben zumindest Anfangs besser zu tunen, wobei da die EDS Phase 3+ schon ganz gut verwärts geht, denk ich ob mehr wirklich Sinn macht ist fraglich. Selbst wennde die 290 nicht krackst wenn der Onkel im Elfer mal kurz Gas gibt und du dann immer noch bei der Musik bist, passt das doch, der gewünschte Effekt wird damit mehr als erziehlt. respekt.gif
Wenn jedoch Geld keine Rolle spielt, dann der Y32SE, denn Hubraum ist ja bekanntlich durch nix zu ersetzten außer durch mehr Hubraum lol.gif

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 424739 Geschrieben: 17.03.2009 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

black-cali hat folgendes geschrieben:
... jedoch ist der Motor im Omega zumindest lengs eingebaut, wird die erste Schwierigkeit erstmal der Umbau auf Querumbau sein...


Das wäre wohl das geringste Problem. Ist doch äußerlich der gleiche Motor wie C25XE, X25XE und X30XE

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 424740 Geschrieben: 17.03.2009 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, wusst ich nicht, aber n passendes Getriebe etc. brauchst trozdem, gut brauchst bei Leissteig. ja eh.

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 424745 Geschrieben: 17.03.2009 - 11:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich denke mal im Hinblick auf die vielen Erfahrungen die Tuner mit dem C20LET machen und gemacht haben ist er sicherlich die "einfachere" Variante um auf viel Leistung zu kommen ...


Zuletzt bearbeitet von NC_Neo am 17.03.2009 - 12:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali16VHH
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 119

Wohnort: D-22159
Auto: Opel Calibra 4X4 Turbo, Astra F C20LET
Beitrag: 424748 Geschrieben: 17.03.2009 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mt viel arbeit ist viel möglich, im let-forum hat sich einer ein mv6 biturbo gebaut
image

_________________
image
Blitzkrieger Nord --> Klick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 424752 Geschrieben: 17.03.2009 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ziyer58 hat folgendes geschrieben:
Lukkie hat folgendes geschrieben:
Blauer-Calli hat folgendes geschrieben:

Mit dem Wagen möchte ich später Beschleunigungsrennen sowie auch mal auf der Autobahn gegen Porsche,Ferrari,Lambo etc. antreten.
Darf also auch nich schon bei 290 oder so dicht machen.


auch wenn´s offtopic ist aber, ich bin mal gespannt ob dein calibra jemals 290 laufen wird ! prost.gif



wenn er nen LET reinbaut und den richitg aufmotzt, dann packt der 290 locker, ein bekannter packt mit seinem turbo echte 300++


das wage ich mal stark zu bezweifeln. Mit dem F28 muß der Motor bei 300km/h 7500u/min drehen. Und selbst ein Phase 4 LET hat bei der Drehzahl keine 350PS mehr anliegen die im Calibra nötig wären m ca. echte 300Km/h zu erreichen.

zum Thread: Um nen schnellen Porsche oder Lambo zu ärgern kannst einen LET oder V6 vergessen. Kauf dir nen alten RS4 mit Turbo da hast Du eine vernünftige ausgangsbasis für so Ambitionen. Ein 400-500PS LET wird Dir zwangsläufig um die Ohren fliegen. Im Alltag unmöglich zum Fahren, das Getriebe hält die Leistung eh nicht auf Dauer aus, vom Allrad fang ich gar nicht an. Und allein für den (gemachten) Motor mit Anbauteilen wie Turbolader 1000 Kleinteilen usw. bist 10000€ los. Dann hast noch kein anständiges Fahrwerk, 4 Kolben Bremse, Räder haltbares Getriebe dafür eine mindestens 12 Jahre alte weiche Karosserie. Und damit 300km/h? Na viel Spaß.

Für die die jetzt mit den tollen Vmax 750 PS kommen: Habt ihr schon mal einen LET mit nur annähernd der Leistung gesehen? Wirklich keiner hat das jemals haltbar gefahren. Selbst wenn's hält kannst den Motor alle 10000km komplett zerlegen und überholen. Der berühmte Motor wurde damals in einem E30 gefahren. Und selbst dieses "Firmenauto" ist doch nie 100% gelaufen. Auch Samy hat seinen LET damals geschlachtet bei 500Ps weil's sinnlos war in dem Auto. Und ich will nicht wissen wieviel Schäden da waren mit der Zeit die hier gar keiner weiß.

Ich bin vom LET "Traum" geheilt. Ich fahr nur ne Evo 310 und habe wirklich alles getauscht vom Ölkühler bis zur Benzinpumpe. Von Der Z- Kopfdichtung bis Arp Pleuelschrauben. Allein für das Tuning sind 6000€ ausgegeben worden. Ich bin in 3 Jahren lachhafte 16000 km gefahren. Und ständig war irgendwas im Arsc*. Lader hat's zerlegt, Kupplung im Eimer, Getriebe war schon kaputt. Dazu 1000 kleine Fehler wie schlechte Masseverbindungen, sich lösende Motorlager, abrutschende LLK Verrohrung. 310PS standhaft? Ich hab was anderes gelernt. Und vom Lambo jagen und 300km/h bin ich weit entfernt. Nen haltbarer LET hört für mich bei ner Phase 1 mit 250-260 PS auf.

Wer Lambos jagen will braucht ne anständige Basis wie einen RS4 oder ähnliches. Und bis eine Calibra auf dem Niveau eines RS4 ist ist der RS4 schon bezahlt. Zumindest das ältere Modell mit 380 PS.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 424775 Geschrieben: 17.03.2009 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wahre Worte, wahre Worte! ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ziyer58
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.03.2008
Beiträge: 451

Wohnort: D-89537 Giengen
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 424800 Geschrieben: 17.03.2009 - 14:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn man geld wie heu hat, dann kann man einen cali so modifizieren, dass er auch hält.

_________________
Es gibt nur 2 Personen, denen ich vertraue. Der Eine bin ich und der Andere bist du NICHT!!



Korg Pa1X Pro Elite


Wenn ich du wäre, wär ich lieber ich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
MichaelV6
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 320

Wohnort: D-97453
Auto: Opel Astra J Z14LET?
Beitrag: 424801 Geschrieben: 17.03.2009 - 14:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry fürs OT: Wenn man geld hat wie heu, machste auch aus nem Trabi nen Lambojäger. Oder man kauft sich mit dem Geld gleich nen Lambo, dann kannste jeden andern Lambo, Ferrari und Porsche jagen, bis dann einer mim Veyron auftaucht

lg Michi

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2618
www.calibra-elite.de.tl


01.04.2008 - 06.09.2009 Calibra 2.5 V6 Keke Rosberg Nr. 303
02.11.2008 Calibra 2.0 16V C20XE (Dianas Cali)
??.11.2009 - 04.09.2010 Vectra C GTS 2.8 V6 Turbo
26.09.2010 Astra J 1.4 Turbo Sport
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424344460 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002