Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 229
Insgesamt: 231 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - "Transportlack" von Blechteilen entfernen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 424320 Geschrieben: 16.03.2009 - 01:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einen schönen guten Abend wünsch ich biggrin.gif

Mich würde mal interessieren ob bei neuen Blechteilen dieser schwarze "Transportlack" entfernt werden muss oder ob ich da einfach anschleifen kann, grundieren und gut is...

Es geht um 2 Einstiegs-/Schwellerbleche (und evtl noch ein paar weitere kleinere Blechteile die ich evtl günstig als Neuware bekommen kann) die bei meinem eingeschweisst werden sollen. Bietet sich ja an die innenliegende Fläche schonmal vor zu behandeln bevor das Ding dran geschweisst ist - nur halt wie?

Gruß, Björn

_________________
Opel Club Warstein e.V.

EBC Brakes powerded by RS-INDIVIDUAL.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die andere summt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


rocky89
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 123


Beitrag: 424324 Geschrieben: 16.03.2009 - 03:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

anschleifen, grundieren, lackieren...
der schwarze "transportlack" bleibt auf den blechteilen... wozu willstde dir auch die arbeit machen das abzuschleifen? stören tuts ja nicht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliman578
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2008
Alter: 45
Beiträge: 639

Wohnort: D-99423 Weimar
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 424634 Geschrieben: 16.03.2009 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Glaub auch wenn du sie innen schon vorbehandeln tust wie wachs oder sowas und dann schweissen tust wirst ein sehr heißes erlebniss haben im negativen sinne.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 424640 Geschrieben: 16.03.2009 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliman578 hat folgendes geschrieben:
Glaub auch wenn du sie innen schon vorbehandeln tust wie wachs oder sowas und dann schweissen tust wirst ein sehr heißes erlebniss haben im negativen sinne.



genau versiegel lieber alles hinterher auch kältepaste hilft nicht wirklich wenn du schon hinten was versiegelt hast!!

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 424642 Geschrieben: 16.03.2009 - 22:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erstmal danke für die Antworten. Das versiegeln passiert natürlcih erst nach dem schweissen biggrin.gif

Ich will ja keine Fackel aus dem Cali machen...

Es geht mir nur darum das vorher zu grundieren und evtl lack drauf zu machen.
Klar brennt das an den schweisstellen wieder weg, aber hinterher wirds ja trotzdem versigelt. So nach dem Motto doppelt hält besser. Ausserdem hätte ich die von innen gern in einer hellen Farbe um auf lange Sicht neue Rostansätze mit nem Endoskop besser/schneller erkennen zu können.

Und ich frage auch aus dem Grund weil die Dinger in den letzten fast 5 Jahren die sie bei mir trockenliegen schon ein wenig Gammel angesetzt haben. Man kann ja nun nicht immer "kratzfrei" lagern, und an jeder noch so kleinen Beschädigung is Flugrost. Lässt sich ja auch nich vermeiden, nur wenn ich da eh dran gehe kanns es ja auch sein dass sich die evtl verwendete Grundierung/der Lack nicht mit dem Zeug was da drauf ist verträgt.

Doof ausgedrückt, aber ich hoffe ihr wisst nun wie ich das meine laecheln.gif

_________________
Opel Club Warstein e.V.

EBC Brakes powerded by RS-INDIVIDUAL.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die andere summt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
one and only
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 18.06.2006
Beiträge: 867


Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 424686 Geschrieben: 16.03.2009 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der "Transportlack"
ist mit eig. so gut wie jedem Lack/Grundierung verträglich,
die Gammelstellen...schadstellen etc. musste natürlich schön schleifen,
alles andere, anschleifen, Füller´n Lackieren fertig.

Um Schweißstellen natürlich viel frei schleifen den sehr Wärmebeständig ist der nicht.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 424498482 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002