Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 251
Insgesamt: 251 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - TFT in Lüftungsschlitz

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 427516 Geschrieben: 25.03.2009 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
hab jetz schon des öftern gesehn, das Leute ihren TFT in die mittleren Lüftungsschlitze reingesetzt haben mit Hilfe von GFK...

Hier ma ein Bild, von dem was ich meine:
image

Kann mir jmd verratten wie ich son negativ Abdruck bekomme ohne das Amaturenbrett zu versauen?

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 427777 Geschrieben: 26.03.2009 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab da im corsa gemacht:
alles was direkt harzkontakt bekommt mit klebeband mehrlagig abgeklebt, außenrum für etwaige tropfer/spritzer mit malerplane abgedeckt/geklebt. hab den ganzen rahmenaufsatz direkt auf dem brett modelliert, hatte am ende keinen mm spaltmaß, nich so wie auf den fotos von dir

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
K-R-K
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 555


Beitrag: 427778 Geschrieben: 26.03.2009 - 12:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Diese GFK Rahmen sind manchmal bei egay drin( Suchbegriff Calibra TFT) .
zurzeit is keiner drin(Hab grad mal geguckt....)

Kannsten ja auch an de Himmel schrauben.
LINK(Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 427790 Geschrieben: 26.03.2009 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif ...sorry... aber das Teil aus dem Link sieht aus wie n Fahrradsattel.. lol.gif biggrin.gif

echt zu geil....

also ich hab das auch vor.... aber ich denke auch, das es das besste ist, wenn man es direckt auf dem Brett anpasst!

Man muss sich doch nur vorher ein Holzrahmen bauen und den mit Tüchern bestpannen, oder?

MfG Marcus prost.gif

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 427810 Geschrieben: 26.03.2009 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo bau dir aus dünnem holz nen rahmen tacker da ordentlich spannbettlaken oder ähnliches drüber und ab an den harzpott. paar amttend rüber schon haste mehre mm wandstärke, schleifen spachteln, schleifen, lacken, fertig.

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 427864 Geschrieben: 26.03.2009 - 16:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
danke schonma für die ganzen Tips.
Hab mir jetz vom Kollegen das mittlere Stk vom Amaturenbrett großflächig rausflexen lassen, da das eh für die Tonne war und ich net mit dem übelst riechenden Kram im Auto schaffen wollte...
Wie sieht es mit der Befestigung aus?
Habt ihr das dann anschließend auf das Amaturenbrett geklebt/geschraubt oder wie habt ihr das gemacht?-, da ich eine Lösung wollte die ich dann auch wieder entfernen kann.

Eignet sich jeder TFT für so ein Vorhaben?-, da bei eBay viele TFTs sind für um die 100€, bloss ich versteh nicht so ganz was genau für einen ich benötige!
Denke man kann heutzutage für 100E einen halbwegs gescheiten TFT erwarten, ich brauch nichts hochauflösendes, solang 1024x728 (oder was das auch ist) vernünftig funktioniert, bin ich damit zufrieden!

Wegen dem Bild habe ich mir vorgenohmen, einen externen DVD Player und meine alte PS2 in den Calibra zu verbauen... Die DVD Player gibt es für um die 30-50E, oder ist davon abzuraten? Was ich auf keinen Fall will ist ein neues Radio, da ich mit meinem JVC sehr zufrieden bin und dafür auch noch einen 10fachen MP3 Wechsler hab!
Dann zur PS2... ich muss ja bestimmt nicht die 12V Netzspannung vom Auto auf 230V transformieren und dann an die PS2 hängen, da die glaub ich grad ma 9 oder 12V zieht... Was muss man da genau machen, bzw. kaufen das die funtkioniert?

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 428140 Geschrieben: 27.03.2009 - 12:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte meinen im Corsa( da wars leicht) hinten mit so Laschen reingeschoben und vorn hatte ich Lochblech mit einlaminiert und es an den Originalverschraubungen in den ex-Lüftungsdüsen verschraubt.

Im Calibra würd ich das Gehäuse mit 2 Schrauben von oben ins Abrett schrauben, und vorn iwie von unten verschrauben. Müsste man durch den Radioschacht drankommen.

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 428143 Geschrieben: 27.03.2009 - 12:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Marcus

spar dir das mit dem betttuch und nehme lieber ein stück flies stoff (alter pulli o.ä.). falls du nichts hast habe ich hier noch zeug liegen.
flies lässt sich sehr gut dehnen und du hast mit einem arbeitsgang ca. 0,5 cm stärke erreicht, was für ein TFT gehäuse locker langt.

Gruß
Timur

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 428148 Geschrieben: 27.03.2009 - 12:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ timur

stimmt das ist noch ne bessere idee. hab früher auch gern so baumwoll t-shirts genommen, das wurde auch recht dick

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 428160 Geschrieben: 27.03.2009 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja aber das sieht dann immer aus, wie einfach nur sinnfrei draufgeklatscht .... also sehr sehr unschön!

Und was wölltest du dann anschließen? Nur zum Filme schauen? Fänd ich allein für diesen Einsatzzeug etwas übertrieben ...

Also ich finds unschön und egal wie toll und perfekt du es hinbekommst: Es wird immer draufgeklatscht aussehen.

Also lieber alternative suchen! TFT in Sonnenblende .. .Doppeldinradio ...

das Sieht dann alles wenigstens ordentlich aus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 428182 Geschrieben: 27.03.2009 - 15:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne andere Möglichkeit wäre das komplette Armaturenbrett zu laminieren. Dann sieht alles wie aus einem Guss aus. Ist zwar ne riesen Arbeit, aber es sieht geil aus!
Hab das mal bei nem Kadett gesehen. Evtl. mach ich das auch mal...

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 428185 Geschrieben: 27.03.2009 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
@NC_Neo
Hab mir überlegt gehabt ein Doppel Din Monitor einzubauen, doch ich finden die Position des TFTs ziemlich ungeeignet, wegen Bequemlichkeit und Sicht...
Zudem will ich später dann auch Navi über den Bildschirm anzeigen lassen und links neber den TFT soll noch eine Öltemp Amature rein!
Das es nicht "Serie" aussieht ist mir auch klar, bloss das ist in meinen Augen der geeigneteste Platz für einen TFT.

@Snoop
Wollte nur ungern das ganze Teil ausbauen und dann gibts nur 2 Möglichkeiten für mich, entweder Lack oder Leder. Bei Lack ist dann die Reflexion scheiße, da sich dann der Kram inde Scheibe spiegelt und Leder kann ich mir einfach nicht leisten^^

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 428282 Geschrieben: 27.03.2009 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab bei mir auf Doppeldin umbaut dort wo das normale Radio saß .... und bin sehr froh, dass der Monitor jetzt dort sitzt und nicht oben zwischen den Lüftungsschlitzen (hatte ich anfangs auch überlegt).

Beste Grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 428336 Geschrieben: 28.03.2009 - 12:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nimm lieber n LCD

+20 zeichen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 428359 Geschrieben: 28.03.2009 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@SyNc
Kostenpunkt?
Was gibts da zu beachten?

Wollte mit TFT und DVD Player nicht über 150E kommen!

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424340731 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002