Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 344
Insgesamt: 345 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ABS Block verschwinden lassen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Turbocali84
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 30.07.2006
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31789 Hameln
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 423580 Geschrieben: 13.03.2009 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin

Kann mir mal jemand bitte sagen wie ich am besten den ABS Block aussm Motorraum in den Kofferraum bekomme?

Bekomm diese sch... Messingschruben nich los weil die soo weich sind.Gibts da n Trick die abzubekommen?Und wie kann ich dann am besten die Druckleitungen in den Kofferraum verlängern.Bekomm ich die rohre im Baumarkt?

Bitte nich frage wozu ich das machen will.Bin bekloppt und weiss nix mit meiner zeit anzufangen... izzy.gif izzy.gif izzy.gif

Marc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 423661 Geschrieben: 13.03.2009 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für diese Muttern (sind keine Schrauben) gibt's extra (Ring)Schlüssel, mit
denen sollte es gehen. Kannst ja auch etwas erwärmen, dann geht's no
leichter.
Wegen Leitungen, da hat'n User hier nur so "Schläuche" genommen, soweit
ich's in Erinnerung hab, hab den Cali live gesehen, weil ich mir den Motor ge-
kauft hab.

www.CH-Motorsport.de, dann auf Galerie (Phase2), da sieht man's.

Gruss

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turbocali84
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 30.07.2006
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31789 Hameln
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 423663 Geschrieben: 13.03.2009 - 23:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja die bilder hab ich auch aufm pc...müssen ja aber spezielle druckschläuche sein,hab ich grad von nem kfz meister erfahren.und kabelbaum sagt er müss auch geändert werden auf größeren querschnitt.is aber nich weiter schlimm weil batterie is eh im kofferraum...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 423664 Geschrieben: 13.03.2009 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja.gif die juten bremsleitungen am abs block loskriegen.geht so:

Heissluftfön 5min direkt draufhalten,dann mit wd 40 ordentlich einwichsen,und dann mit sonem halb gekröpften,dicken schlüssel probieren.
so hab ichs immer gemacht,und es ging wunderbar wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 423695 Geschrieben: 14.03.2009 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt aber extra Schlüssel für Bremsleitungen. Damit macht man die Muttern nicht rund...

Als Beispiel: LINK(Werbung)

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turbocali84
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 30.07.2006
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31789 Hameln
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 423700 Geschrieben: 14.03.2009 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jo die hol ich mir dann morgen,aber welche leitungen muss ich nehmen? baumarkt oder vom Hydraulik handel?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silvermv6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 529

Wohnort: D-31
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 423725 Geschrieben: 14.03.2009 - 07:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Turbocali84 hat folgendes geschrieben:
Jo die hol ich mir dann morgen,aber welche leitungen muss ich nehmen? baumarkt oder vom Hydraulik handel?


Moin!

Besorg dir z.B. bei Treudler (gegenüber von Media-Markt) Bremsleitung -Meterware-.
Dann klemmst du die Leitungen von der Hinterachse ab und legst von dort aus neue Leitungen in den Innenraum. Die alten Leitungen die von vorne kommen verbindest du mit Schraub-Hülsen (gibts beim Hydraulikhandel oder auch bei Treudler) mit neuen Leitungen die du ebenfalls in den Innenraum legst. Im Motorraum schneidest du die alten Leitungen unterhalb vom BKV ab und klemmst die Leitungen die von hinten kommen mit den Hülsen an die vorderen Bremsleitungen.

Frag aber vorher nach welche Teile geeignet sind und erklär denen was du vor hast!
Geht immerhin um deine Bremse!!!

Brauchst noch eine Biegezange für die Leizungen und ein Bördelgerät!
Wenn alles fertig ist auf jeden Fall eine Druckprüfung machen lassen!!!
Die Leitungen ordentlich verlegen das nichts abknickt oder scheuert!

Hast du einen Elektronischen Tacho oder mit Welle? (mit E-Tacho is der ABS-Kabelbaum nen bißchen dicker)
zwinkern.gif

Gruß Alex
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 424356700 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002