Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 29
Insgesamt: 32 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lamborghini Replica´s

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 417746 Geschrieben: 20.02.2009 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leute! wollte mal fragen was ihr von diesen Lamborghini-replicas haltet. hier mal ein Video zur Verdeutlichung was ich meine.

http://www.youtube.com/watch?v=4X2SmwyksYc

Wirklich toll wenn man nicht so viel geld hat, sich aber ein wunderschönes auto leisten möchte.
Natürlich ist es kein echter aber ich würde sagen das ist ne schöne Freizeitbeschäftigung weil man sich´s selbst zusammenbaut und am ende noch was tolles dabei raus kommt.
Die angegebenen 8000 Pfund sind ca. 9000 euro + dann wohl noch den toyota mr2. Schätze mit allem drum und dran dann unter 25.000 € also golfkategorie.
Ist sowas in deutschland.gif tüv-fähig? Vielleicht gibts ja hier jemand der sich mit dem Thema schon beschäftigt hat..

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12602
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 417760 Geschrieben: 20.02.2009 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

also per einzelabnahme sollte sowas schon realisierbar sein. habe auch mal ne reportage von so nem "deckel" gesehen der über n anderes gestell drüberkommt. wichtig ist halt, das man ähnlich wie beim käfer, ober- und unterteil des rahmens "trennen" kann. man bräuchte halt noch ein gutachten über die festigkeit des kunststoffs und die befestigungspunkte/-möglichkeiten. der tüv muss ja wissen, wie der quatsch befestigt ist, kleben allein wird denen denk ich mal nicht genügen zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zweiliter
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.10.2008
Beiträge: 468

Wohnort: D-37520
Auto: Opel Calibra & Passat 3b C20NE
Beitrag: 417763 Geschrieben: 20.02.2009 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich habe 2 bekannte die sich mit sowas beschäftigen! Einer wurde vor 3 Jahren komplett geTÜVt erkauft nach Goslar und fährt heute noch seine Runden.
Ist nen BMW 12 Ender drinne mit Richtig schub!
Wenn ich gleich Zeit haben versuche ich mal die Webseite von denen wieder zu finden!
karosserie Arbeiten waren wohl relaiv einfach, schwierig wurde es nur bei ner Frontscheibe die zu bekommen.
habe mich selber damit nie so wirklich beschäftigt, nur was ich so mitbekommen habe.

Wenn ich die Seite wieder finde, poste ich sie hier!

_________________
Calibra, the Ultimate Fuel to Fun Converter!

mein Cali bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2686
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 417765 Geschrieben: 20.02.2009 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
also von der Optik her siehts auf dem Video ja ganz ordentlich aus!
Habe leider auch schon replikas gesehen die dann einen halben meter schmäler waren als das Original und das sah aufgestumpt aus! Hat mir also nicht gefallen!
Und wenn ich dann an die Repo bei "DRIFT" auf RTL2 denke, Lambo Countach mit Golf 2 Motor 90PS... mad2.gif grenade.gif

MfG Marcus prost.gif

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3082
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 417766 Geschrieben: 20.02.2009 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier aus'm Ort, hat sich'n Wirt, auch so ne Replika geholt, vor ca. 10Jahren.
Aber ob der den noch hat, k.A.
Die Replika war/ist aber ned so toll, soweit ich mich erinnern kann.
Gruss

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 417770 Geschrieben: 20.02.2009 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die 8000 fürs kit sind aber nur die halbe miete, auf der hp steht das viele teile noch einzeln gekauft werden müssen ^^

tüv stell ich mir eher schwierig vor, da die replika scheinwerfer von denen da kein tüv haben. in uk stört das niemand, bei uns schon. lichttechnisches gutachten is teuer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 417772 Geschrieben: 20.02.2009 - 16:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also irgendwie find ich den umbau optisch ja gelungen,nur persönlich wollt ich sowas nicht mal fahren.entweder ich hab Geld um mir nen richtigen Lambo zu kaufen oder ich fahr eben Calibra biggrin.gif
Wieviel Ps die haben steht auch nirgends,oder ich habs übersehn.aber an die Leistung vom Orginal kommen die bestimmt nicht ran,und mit 200 Ps wollt ich das Teil auch nicht fahrn,wär mir peinlich...,meine Meinung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OpelOdi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 1164

Wohnort: D-39116 Magdeburg
Auto: Opel Omega A 24V, Suzuki GSX 650F
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 417779 Geschrieben: 20.02.2009 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also in diesem Fall finde ich es klasse gemacht, würd ja gerne ma wissen wer den Lambo zum Formnehmen geopfert hat^^, den muss ja irgendwie die Firma gekauft haben, dass sich das dann noch lohnt?
Und für echte Liebhaber des Murcielagos ist das denke ich mal ne klasse Gelegenheit sich ein solches Fahrzeug zu zulegen wenn man nicht gerade Millionär ist, zumal viele reiche Leute sich den doch einfach so kaufen als Prestigeobjekt, ohne groartige Emotionen. Solche Leute haben einen Lamborghini meiner Meinung nach noch weniger verdient, als diejenigen, die ihr ganzes Leben von solch einem Auto träumen.
Nur Schade, dass die Reischüssel wohl nie an den Sound des Murcielagos ran kommen wird, außer vllt mit so einem bekloppten Soundimitator. Aber Leistungstechnisch kann man denke ich mal mit ein paar Euro und einem Turbokit für den MR2 noch gut was rausholen und dann ist die Replika zumindest schnell.

Grüße Marcus

_________________
Grüße Marcus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 417780 Geschrieben: 20.02.2009 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich persönlich halte von Replikas uberhaupt nix. Ganz im gegenteil.
Vor ewigkeiten saß ich mal mit ein paar Freunden in so einem Diner.Der Laden war brechend voll.
Da stand ein Ferrari vor der Tür. Den haben alle bestaunt. Bis der Besitzer aufgestanden ist und los wollte.
Als der den Motor angeschmissen hatte wußte jeder das es ein Nachbau war. Der ganze Laden war am lachen.
ICh habe aber mal ein Umbau von einem Smart gesehen. Denn fand ich echt schick.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 417782 Geschrieben: 20.02.2009 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ BamBam,genau aus so einen Grund,würd ich keinen fahren wollen.

@Opelodi warum haben Leute die einfach das Geld haben um sich solche Autos zu leisten,es weniger verdient,als Leute die von sowas träumen.
Die meisten haben ja hart dafür gearbeitet um sich so ein Auto finanzieren zu können,somit sei es ihnen gegönnt prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CLIFF-0057
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 12.07.2006
Beiträge: 1617
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-58332 Schwelm
Auto: Opel Calibra X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 417790 Geschrieben: 20.02.2009 - 17:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

einfach nur geil respekt.gif
kenn da auch nen ähnlichen beitrag ----------> Lamborghini Replica in Action

das hat der user "takhau1" dazu geschrieben:

Facts: Replica project started in fall of 2006 and completed in spring of 2007.
The followings are authentic Lamborghini parts: Rims, tires, tail lights, a/c vents, all exterior grills and CD player.
Base: 1987 Pontiac Fiero V8.
Cost: $40,000USD.
The builder wishes to remain anonymous, he is no longer building and this car had been sold.
I think that answered most of the questions that were asked.


respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 417794 Geschrieben: 20.02.2009 - 17:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

toller Sound izzy.gif
find ich überhaupt nicht toll.Respekt für den riesen Aufwand,aber ansonsten zum....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OpelOdi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 1164

Wohnort: D-39116 Magdeburg
Auto: Opel Omega A 24V, Suzuki GSX 650F
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 417882 Geschrieben: 21.02.2009 - 02:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliv6_1995 hat folgendes geschrieben:
@ BamBam,genau aus so einen Grund,würd ich keinen fahren wollen.

@Opelodi warum haben Leute die einfach das Geld haben um sich solche Autos zu leisten,es weniger verdient,als Leute die von sowas träumen.
Die meisten haben ja hart dafür gearbeitet um sich so ein Auto finanzieren zu können,somit sei es ihnen gegönnt prost.gif

Naja ob die meisten Leute dafür hart gearbeit haben, kann man denk ich mal nicht beurteilen.
Ich meine halt Leute, die zu einem Händler gehen, einen Lambo sehen und sagen den:"den nehm ich..." vllt, weil sie irgendeinen Promi mit dem Wagen gesehen haben und aus diesem Grund jetzt auch so einen haben wollen, ohne das ihnen bewusst ist was sie da für ein tolles Fahrzeug haben bzw. ohne Faszination für das Auto, so hab ich das gemeint.
Klar gibt es vermögende Autofans, z.B. Jay Leno, der freut sich bestimmt über jedes seiner Autos und dem gönn ich auch jedes einzelne. prost.gif

Grüße Marcus

_________________
Grüße Marcus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782

Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 417953 Geschrieben: 21.02.2009 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich bin um jeden lambo froh der rumfährt ^^ hab leider kaum mal einen live gesehen. Und wenn dann nur kurz an mir vorbeigezischt. Hab mal an nem sonntag so ne Ferrari-tour erwischt die waren zu zweit oder dritt. Sowas will ich auch mal machen wenn ich genug geld zusammen hab *träum*

Dachte garnich dass ich so ne harte diskussion auslösen würde ^^.
Ich finde die replikas hübsch zum ins wohnzimmer stellen oder so und fürs fotoshooting aber so wirklich rumfahren möchte ich damit nicht. Mal abgesehen von der tatsache dass, wenn das teil dann noch gut motorisiert sein soll, man sich im endeffekt auch einen gebrauchten älteren gallardo/murcielago dafür kaufen könnte. Wenn man selbst dran schrauben kann dann ist der untehalt auch für relative "normalos" erschwinglich. (außer es geht mal was größeres kaputt dann bleibt er mal n jahr stehen ^^)

_________________
UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 422676502 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002