Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 343
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tüv Österreich Gutachten nicht mehr zulässig?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Freeman84
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.05.2007
Beiträge: 42

Wohnort: D-Howitown (Do.Flughafen)
Auto: Opel Calibra 16V X20XEV
Beitrag: 416017 Geschrieben: 14.02.2009 - 16:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey leute hab mal so aus fun gegoogelt und bin auf dies gestossen:

http://www.vectra-forum.de/tuv-ecke/10621-teilegutachten-vom-tuv-osterreich.html

Da heisst es das viele Gutachten aus Österreich nicht mehr zulässig sein sollen ... toll ich hab heckschürze und Spoilerlippe gekauft welche nur österreichische Teilegutachten bei waren.
Hat jemand von euch schon beim TüV probleme bekommen mit solchen Teilegutachten? Hab extra darauf geachtet beim kauf das ein Teilegutachten dabei ist weil der Tüv bei Materialgutachten ehr penibel ist.

Prüft GTÜ und Dekra überhaupt nach ob die Nummern noch aktuell und zulässig sind?
Oder macht das nur TÜV Nord etc. wiejetzt1.gif

Werd aufjedenfall mal am Montag zum TÜV fahren und nachfragen.

director.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 416018 Geschrieben: 14.02.2009 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also für Eintragungen geh ich nurnoch zur Dekra, weil die einfach preiswerter, kulanter und einfach nur cool drauf sind !

Die nehmen das net so eng hier - solang du die Unterlagen (ob aus Österreich oder Deutschland oder sonstwo) für deine Teile dabei hast, wird da so schnell keiner rumheulen ja.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
FloV6
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 296


Auto: Opel Insignia B Sportstourer GSI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 416083 Geschrieben: 14.02.2009 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das sehe ich anders. bis voriges jahr würden die unterlagen vom Tüv Österreich noch akzeptiert. Hatte damals meine Probleme schon mit den Kn 57i Kit. Bei wir in der region bekomme ich nix mehr mit TüV Österreich eingetragen...

_________________
Hubraum statt wohnraum und Zylinder statt Kinder.

Suche Calibra Cabrio
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibraDTMV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.02.2007
Beiträge: 165

Wohnort: D-87545 Burgberg
Auto: Opel Calibra DTM C25XE
Beitrag: 416091 Geschrieben: 14.02.2009 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,

es gibt ein eine Akkreditierung des TÜV´s Österreich!
Datum 15.03.02 TÜV-Nummer K12/02
ersetzt:K 10/00 ergänzt:PL06/01
Zeichen: VFZ-lb

Inhalt:
Der TÜV Österreich ist vom KBA für Erstellung von Teilegutachten
gem. Anl XIX StVZO akkreditiert worden.

Ausführlicher Text:
Der Tüv Österreich, Geschäftsbereich Kraftfahrtechnik und Verkehr, ist vom
Kraftfahrtbundesamt(KBA) für die Erstellung von Teilegutachten gem. Anlage
XIX StVZO akkreditiert worden. Die Akkreditierung erfolgte am 21.11.2001.
Teilegutachten, welche ab diesem Datum erstellt wurden, müssen als Grundlage für
Änderungsabnahmen gem §19 Abs. 3 StVZO anerkannt werden.

MfG aus dem schönen Allgäu

_________________
Ford Capri I
Kadett D 1,3N
Kadett D 1,3S
Kadett E 1,3
Kadett E 1,6i
Calibra C20NE
Astra Caravan GSI X20XEV
Calibra DTM Edition C25XE
Vectra C Caravan Z32SE
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rebell369
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.11.2008
Beiträge: 29

Wohnort: D-37574 Einbeck
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 416111 Geschrieben: 14.02.2009 - 23:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,es sind nicht alle Gutachten betroffen-die meisten beziehen sich auf offene Sportluftfilter!!
Habe erst eine Gruppe A Anlage eintragen lassen,auch mit Gutachten vom TÜV Österreich-kein Problem!!
Würde an deiner Stelle aber (nur zur Vorsicht) zur DEKRA fahren,die sind nicht ganz so Streng
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FloV6
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.11.2007
Beiträge: 296


Auto: Opel Insignia B Sportstourer GSI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 416149 Geschrieben: 15.02.2009 - 06:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich frag mich, wo ihr wohnt. Die DEKRA nicht streng???
wiejetzt1.gif Ich gehe nie wieder zu den Laden. Bei mir in der Umgebung sind alle von der DEKRA unfähig. Paar Beispiele: Sportlenkrad abnehmen, rest Serie, alle Papiere vorhanden hat mich 3Std. und einen Anruf bei RAiDHp gekostet. War mit meinen Corsa A TD beim TÜV, haben so lange mit einen Schrauben zieher gegens Blech gedrückt, bis eine Delle drin war. Bin von der DEKRA überhaupt nicht begeißtert.
Grüsse

_________________
Hubraum statt wohnraum und Zylinder statt Kinder.

Suche Calibra Cabrio
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Freeman84
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2007
Beiträge: 42

Wohnort: D-Howitown (Do.Flughafen)
Auto: Opel Calibra 16V X20XEV
Beitrag: 416218 Geschrieben: 15.02.2009 - 14:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also meine Gutachten sind alle von 2004, und da steht auch das es vom Kraffahrt Bundesamt , Bundesrepublik Deutschland akkrediert wurde.
D.h. die Gutachten sind in Deutschland anerkannt. so seh ich das jedenfalls.

Und zur Dekra.. haste wohl echt mal nen falschen Typen da gehabt hatte eigentlich nie so probleme mit der Dekra.. gehe selber aber meistens zu GTÜ.

Naja .. für mich ist das Thema erstmal vom Tisch effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 424355896 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002