Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 325
Insgesamt: 326 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Warum ist die calibra bremse so schlecht?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Microhorst
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 790

Wohnort: D-73492
Auto: Opel Calibra V6 Young X30XE + F28
Beitrag: 414552 Geschrieben: 08.02.2009 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi
wollt mal fragen warum die cali bremse so schlecht ist ??

bin neulich mit nem Lupo bj 2007 gefahren und hab halt aus Gewohnheit so auf die bremse gedrückt wie im cali halt, da hat der lupo fast jedes mal nee Vollbremsung hingelegt die bremse war so der Art bissig das mir danach die im cali richtig schlecht vor kam.


mein calibra hat vorne ca 6000km alte powerdisk scheiben mit genau so alten ate belägen.
und hinten hab ich ca2000 km alte brembo scheiben mit gleichalten ate belägen.

Bremsflüssigkeit habe auch vor 2000 km bei atu gewechselt.

hab danach ohne Probleme tüv bekommen.

oder ist das ganz normal das man beim cali wie ein verrückter auf die bremse drücken muss damit sie endlich packt??
Verbesserungsvorschläge erwünscht !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 414558 Geschrieben: 08.02.2009 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

verbesserungsvorschlag:

porsche bremse für leute mit viel geld
girling 298er bremse für wenig geld zu haben (200 euro)

denke das liegt auch an den besseren bremskraftverstärkern die heut zu tage verbaut werden.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 414559 Geschrieben: 08.02.2009 - 23:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist leider völlig "normal"... heul.gif ...
Alle neueren, oder sogar viele ältere autos haben dermaßen bissige bremsen, da is der Cali ja fast schon lebensgefährlich gegen ^^

Liegt einerseits viell. an leicht porösen bremsschläuchen, aber hauptsächlich am zu kleinen HBZ + BKV (hauptbremszylinderund bremskraftverstärker)...man kann sich mit einigen kleinen schweissarbeiten am halter, den BKV mit HBZ vom Omega V6 einabuen...dann is der druckpunkt und die bissigkeit gegeben... ja.gif

Naja, und die größe der serienbremse ist auch nicht grad der burner...sprich wärmeableitung usw...najaaa...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Microhorst
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 790

Wohnort: D-73492
Auto: Opel Calibra V6 Young X30XE + F28
Beitrag: 414563 Geschrieben: 09.02.2009 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja lebensgefährlich klingt echt gut!

hat schon jemand den den bkv vom omega verbaut ist das arg kompliziert?
neue bremsschläuche würden also auch schon was bringen wiejetzt1.gif da gibts doch welche aus stahl oder so??? herstellerempfehlung oder Link bitte

und wo gibts diese girling bremse wiejetzt1.gif link
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 414582 Geschrieben: 09.02.2009 - 02:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab kürzlich bei mir (vectra a v6) auf die 288mm Bremse umgerüstet weil mir die originale 284er auch zu lasch war (i.vb. mit goodridge stahlflex und gelochten zimmermannscheiben). die 4mm bremsscheibenradius und der 1mm bremsscheibendicke machen zwar nicht den teufel aus, aber der bremskolben im bremssattel hat einen 2mm grösseren durchmesser, dadurch wird sie merklich giftiger. für die rennstrecke ists nichts, aber für den alltagsbetrieb reichts. wenn man also für das tägliche fahren nicht viel geld für ne sportbremse ausgeben möchte kann ich dir das empfehlen.

ps: weiterer vorteil, du kannst später falls es dir immernoch zu wenig ist, für kleines geld auf 308mm aufrüsten da die bremssättel bei der 308mm anlage diesselben sind wie bei der 288mm.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 414604 Geschrieben: 09.02.2009 - 10:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stahlflexbremsschläuche gibts bei EM Racing da sind die auch am billigsten. Hab mir letztes Jahr welche dort gekauft und bin soweit zufrieden damit. Das schwammige Gefühl beim Bremsen ist damit weg.

Wenn deine originalen Schläuche eh nichts mehr sind, würde ich dir empfehlen, Stahlflex zu verbauen.

Gruß

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 414625 Geschrieben: 09.02.2009 - 12:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo hab auch stahlflexschläuche verbaut mit der 284er bremse und auch bei miris der druckpunkt am pedal viel bestimmter, also nichtmehr so lasch wie original, dass wnen man drauftritt ewig nichts kommt und er erst bei kraftanstrengung bremst.

natürlichists bei neuen autos immernoch viel leichter zu treten, aber hat extrem viel verbesserung gebracht.

hab den direkten vergleich, weil mein bruder bei seinem calibra die serienanlage fährt. ist ne riesen umstellung zwischen den beiden autos (bei gleichem hbz und bkv)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 414633 Geschrieben: 09.02.2009 - 13:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Microhorst hat folgendes geschrieben:
hi
wollt mal fragen warum die cali bremse so schlecht ist ??
...
Verbesserungsvorschläge erwünscht !!!


Hi!
Weil sie von Opel ist biggrin.gif - im Ernst: Opel hatte schon früher miserable Bremsen, die man aber mit dem Tausch der HBZ / BKV gegen welche aus höheren Motorisierungen ganz gut pushen konnte. Tipps haste ja schon einige bekommen..vielleicht eins noch: selten sind die Bremssättel noch so flutschend leichtgängig wie am Anfang. Da kann man mit nem Rep.- Satz (falls genügend Kenntnisse und Teile vorhanden) + Stahlflexschläuche wieder einiges rausholen.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 414677 Geschrieben: 09.02.2009 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Microhorst hat folgendes geschrieben:

hat schon jemand den den bkv vom omega verbaut ist das arg kompliziert?


Ich glaub der user Tommy hat den an seinem Turbo verbaut...musste ihn mal fragen...soweit ich weiss gehts wohl am V6 nicht, da da zu wenig platz ist wg. der ansaugbrücke...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
petskinn
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.06.2007
Beiträge: 127

Wohnort: D-71384
Beitrag: 414689 Geschrieben: 09.02.2009 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss man bei der 298er Girling nicht auch was am Federbein abändern oder passt die ohne Probleme?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NOSx
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.11.2007
Beiträge: 319

Wohnort: D-92421
Auto: Porsche 944 '87 /Opel Corsa C
Beitrag: 414734 Geschrieben: 09.02.2009 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lebensgefährlich??? ich checks ned.... ja gut.. wenn ich etz mit unserm dcorsa oder mit m meriva von uns fahr... is die bremse viel agressiver...
aber wenn ich mim cali bremsen muss komm ich auf trockener straße trotzdem locker bis zum abs
ja... vlt is n bisschen mehr kraft dahinter aber von schlechter bremswirkung kann ich mich ned beklagen... unser vectra b bremst auch ned besser
mal so zum vergleich.....
hab zwar nen xev aber so viel unterschied wirds ned machen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 414743 Geschrieben: 09.02.2009 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

NOSx hat folgendes geschrieben:
lebensgefährlich??? ich checks ned.... ja gut.. wenn ich etz mit unserm dcorsa oder mit m meriva von uns fahr... is die bremse viel agressiver...
aber wenn ich mim cali bremsen muss komm ich auf trockener straße trotzdem locker bis zum abs
ja... vlt is n bisschen mehr kraft dahinter aber von schlechter bremswirkung kann ich mich ned beklagen... unser vectra b bremst auch ned besser
mal so zum vergleich.....
hab zwar nen xev aber so viel unterschied wirds ned machen...


schon mal bei echten 250Kmh so auf die bremsen steichen müssen das auf 120 runter kommst? nein? würde das nein sofort glauben biggrin.gif *spass*
ist aber wirklich so, das bei solchen geschwindigkeiten die bremse wohl eher am versagen ist. konnte das selber nicht glauben. meine 284er turbo anlage hat da schon richtig gekotzt. hoffe das die girtling die ich nun habe besser ist.

ach ja, wie soll denn ne 308er scheibe auf eine 288er sattelanlage passen? entsteht da nicht ein rießiger rand? dann sollte ich doch auch 308er scheiben auf meien girling bekommen, oder?

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 414762 Geschrieben: 09.02.2009 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mindestens einmal die Woche die Story vom Omega B Bremskraftverstärker.

Du kannst auch ne 12 Volt Vakuumpumpe rein hängen, dann bremst der wie in Formel 1 Auto.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 414792 Geschrieben: 09.02.2009 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nixplaner hat folgendes geschrieben:
ps: weiterer vorteil, du kannst später falls es dir immernoch zu wenig ist, für kleines geld auf 308mm aufrüsten da die bremssättel bei der 308mm anlage diesselben sind wie bei der 288mm.

Seh ich das richtig, sowas geht einfach so?
Ab Facelift ist doch die 288er anlage bei den V6 und Turbos verbaut, oder?

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Microhorst
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 790

Wohnort: D-73492
Auto: Opel Calibra V6 Young X30XE + F28
Beitrag: 414826 Geschrieben: 09.02.2009 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Slusher hat folgendes geschrieben:
Nixplaner hat folgendes geschrieben:
ps: weiterer vorteil, du kannst später falls es dir immernoch zu wenig ist, für kleines geld auf 308mm aufrüsten da die bremssättel bei der 308mm anlage diesselben sind wie bei der 288mm.

Seh ich das richtig, sowas geht einfach so?
Ab Facelift ist doch die 288er anlage bei den V6 und Turbos verbaut, oder?


das würde mich auch interessieren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424381345 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002