Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 225
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Falschluft

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Turboblitz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 274


Auto: Opel Calibra Manzel Turbo
Beitrag: 96950 Geschrieben: 16.05.2005 - 09:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,mich würd mal interessieren wie sich das mit "falschluft"auf die motorleistung bemerkbar macht und zwar-wenn es vor dem LMM und dann noch nach dem LMM falsch zieht.Gibts da generell einen unterschied z.b. das ein riss nach dem LMM im schlauch die leistung mehr drosselt als vor ihm wiejetzt1.gif FROHE PFINGSTEN ALLEN UND DANKE FÜR AUFKLÄRUNG ja.gif

_________________
Turboblitzmässiger gruss an alle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 96953 Geschrieben: 16.05.2005 - 10:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Falschluft vor dem LMM ist nur ungefilterte Luft. Die hat auf die eigentliche Motorleistung keinen Einfluß, da der LMM die Luft mit erfaßt.
Anders ist es nach dem LMM. Diese Luft wird der gemessenen Luft hinzugefügt, wovon das Steuergerät nichts erfährt. Dadurch wird zuwening Benzin eingespritzt wodurch der Motor im besten Fall nur einfach ausgeht, im schlimmsten Fall zum Motorschaden führt, weil die Verbrennung heißer abläuft und die Kolben durchbrennt.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 96956 Geschrieben: 16.05.2005 - 10:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
zusatz zu BC's Ausführung:
Vielfach ein erhöhter Leerlauf, der langsam runter geht, verschlucken beim Gasgeben, gar kein Leerlauf.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 96986 Geschrieben: 16.05.2005 - 12:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein Cali zieht Falschluft aber finde einfach nicht raus wo. Der Schlauch hat keinen Riss hab da schon Wasser durchlaufen lassen der is absolut dicht. Gibts da noch ne andere Möglichkeit ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 96988 Geschrieben: 16.05.2005 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nimm Starthilfespray und srüh damit die Gummis und Dichtflächen ein. Da wo er auf einmal schneller läuft zieht er Luft. Haste kein Spray geht auch Benzin und das steichst Du an die betreffenden Stellen. Der Effekt ist der gleiche und schneller kann man die Stelle nicht finden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turboblitz
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 274


Auto: Opel Calibra Manzel Turbo
Beitrag: 96992 Geschrieben: 16.05.2005 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
Mein Cali zieht Falschluft aber finde einfach nicht raus wo. Der Schlauch hat keinen Riss hab da schon Wasser durchlaufen lassen der is absolut dicht. Gibts da noch ne andere Möglichkeit ?
wie kommstn darauf das er falschluft zieht wiejetzt1.gif Meine eigentliche frage hier hat sich übrigens leider noch nicht beantwortet...es ging mir darum inwiefern man davon ausgehen kann ob falschluft gezogen wird(motorleistung/durchzug ect.)b.z.w wie es sich bemerkbar macht vocalize.gif

_________________
Turboblitzmässiger gruss an alle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 96993 Geschrieben: 16.05.2005 - 12:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

keine ahnung weniger leistung meist aber testen kannst du es zb mit bremsenreiniger den du auf die luftschläuche nach und nach sprühst und wenn der motor auf einmal hochdreht hast du die stelle

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 97098 Geschrieben: 16.05.2005 - 19:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Turboblitz hat folgendes geschrieben:
Meine eigentliche frage hier hat sich übrigens leider noch nicht beantwortet...es ging mir darum inwiefern man davon ausgehen kann ob falschluft gezogen wird(motorleistung/durchzug ect.)b.z.w wie es sich bemerkbar macht vocalize.gif

Hi,
aber weiter oben sind doch schon Merkmale für Falschluft beschrieben, und ja, die Leistung geht auch vielfach in den Keller.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turboblitz
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 274


Auto: Opel Calibra Manzel Turbo
Beitrag: 97104 Geschrieben: 16.05.2005 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Turboblitz hat folgendes geschrieben:
Meine eigentliche frage hier hat sich übrigens leider noch nicht beantwortet...es ging mir darum inwiefern man davon ausgehen kann ob falschluft gezogen wird(motorleistung/durchzug ect.)b.z.w wie es sich bemerkbar macht vocalize.gif

Hi,
aber weiter oben sind doch schon Merkmale für Falschluft beschrieben, und ja, die Leistung geht auch vielfach in den Keller.
mich hätte ja dann auch eher interessiert obs von anfang an oder eher doch etwas höher in den drehzahlen zu spürbaren leistungsverlust gekommen wäre,weil der motor falschluft zieht.Das er an leistung verliert ist mehr oder weniger logisch,das ist mir schon klar respekt.gif Sagen wir nun einfach mal meine frage hat sich jetzt von alleine beantwortet und trotzdem danke für die raschen antworten cul.gif

_________________
Turboblitzmässiger gruss an alle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.093 Sekunden

Wir hatten 424529536 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002